Mausklick
Übersicht

![]() |
AlandirBetreff: Mausklick |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo ich habe ein kleines Problem. Ich möchte eine Maus erstellen die auf ein Icon klicken kann. Dazu hab ich geschrieben: If X=100 and Y=100 and Mousedown (1) then..... aber es passiert immer nichts ![]() Kann mir da jemand helfen? |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genau den einen Pixel zu treffen ist nicht grad einfach. Dafür gibt es folgenden Befehl:
ql:RectsOverlap Die Maus hat dann halt nur 1x1 Dicke... |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Lador |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weder die Maus noch das Bild hat 1x1 Dicke:
Code: [AUSKLAPPEN] If MouseX() >= 100 And MouseX() <= 100+ImageWidth(icon) Then
If MouseY() >= 100 And MouseY() <= 100+ImageHeight(icon) Then ;deine Befehle... EndIf EndIf MFG Lador |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht schaust du dir erstmal die Möglichkeiten von RectsOverlap mal an, bevor du diese verdonnerst. ![]() Deine Vier IF-Abfragen kannst du alle mit nur diesem einem Befehl leichter handhaben. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Alandir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen Dank für eure Hilfe hat klasse funktioniert obwohl ich den Code besser fand da ich die Erklährung von RectsOverlap nicht richtig verstanden habe. ![]() |
||
![]() |
BigMaexle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, wenn du den Code von Lador verstanden hast, hast du zeimlich genau das Prinzip von Rectsoverlap verstanden
du musst insgesamt 8 Werte (Parameter) eingeben: Die ersten sind die Koordinaten des einen Rechteck, nehmen wir Die Maus als 1. Rechteck, damit sind die ersten beiden Parameter MouseX() und MouseY() Die nächsten beiden sind die höhe und die breite deines Rechteckes, Die Maus ist natürlich nur ein Punkt und hat damit die Größe 1x1. Also sind die nächsten beiden Werte 1 und naaa... auch 1. jetzt ist das nächste Rechteck ,dein Icon, dran, genauso: Deine Koordinaten für den Icon sind wie man gesehn hat X:100 und Y:100 also sind die nächsten beiden werte 100 und 100. Die letzen beiden Werte sind hmm was wohl... ja die Breite und die Höhe des 2. REchteckes. die weiß ich jetzt nich aber wie bei Lador nehmen wir Imagewitdh (icon) und imageHeight(icon). Und damit ham wir es! Rauskommt die Funktion, die Überprüft ob sich die beiden eingegebenen Rechtecke überlappen. Code: [AUSKLAPPEN] If rectsoverlap(MouseX(),MouseY(),1,1,100,100,ImageWidth(Icon),ImageHeight(Icon)) = 1 then Print "juhuuu"
EDIT: Ich weiß zwar, dass das Problem gelöst ist aber ich kann doch keinen alleine lassen, der das Prinzip von Rectsoverlap nicht verstanden hat ![]() |
||
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber |
![]() |
Alandir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey danke, ich habs jetzt verstanden ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group