Tutorials
Übersicht

Takashi KenshinBetreff: Tutorials |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ähmm.... naja is mir bischen peinlich weil alle das so hoch gelobt haben aber ich komm mit der rob seite irgendwie nicht zurecht. die erste seite (grundlagen) war so wie ich das erwartet habe. die erklärung mit beispielen und wenn ich es dann ausprobiert habe, hat es dann funktioniert.
doch dann kams schon bei der 2. seite. keine anwendungsbeispiele die ich eingeben kann und dann ausprobieren kann. gibt es keine tutorials wo wirklich alles schritt für schritt in ausführlichster form erklärt wir. z.b. steht auch auf der ersten seite man kann den text den man eingegeben hat mit locate x, y positionieren doch ich hab das eingegeben und nichts ist passiert genauso hab ich wie es da stand color r, g, b eingeben und nichts ist passiert. ich versteh nicht mache ich irgendwas falsch? |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die ersten Teile sind meistens nur trockene Theorie.
Teilweise auch mit HalbPseudoCode. Also nicht zum dierekten abtippen gedacht. Trotzdem wird dadurch die funktionsweise erklärt. Probier einfach mal was aus, kann nicht viel bei kaputt gehen. |
||
Ich wars nicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lade dir erstmal die deutsche Onlinehilfe runter http://www.blitzbase.de/downloads/onlinehilfe.zip
Es wird grad an einer neuen Variante der Onlinehilfe gearbeitet, doch diese sollte schonmal sehr nützlich sein. Generell rate ich dir ab mit ql:Print zu arbeiten. Print ist nur für ganz spezielle Dinge geeignet. Nehm für Textausgaben lieber ql:Text und mit eigener Farbwahl ql:Color Die deutsche Onlinehilfe kannst du dir auch auf deine Platte kopieren. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In der Online Hilfe ( http://www.blitzbase.de ) gibt es zu jedem Befehle ein Beispiel. Du musst dann nur noch 1+1 zusammen zählen. Wenn auch das dich überfordert ist programmieren nicht das richtige für dich.
cu |
||
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das mit der farbwahl color hat aber nicht funktioniert das blieb weiße schrift auf schwarzem hintergrund | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß ja nicht wie du es gemacht hast, aber folgendes sollte funktionieren:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2
SetBuffer BackBuffer() Color 255,0,0 Text 100,100,"Ich sollte ROT sein" Color 0,255,0 Text 100,200,"Ich sollte GRÜN sein" Color 0,0,255 Text 100,300,"Ich sollte BLAU sein" Color 255,255,255 Text 400,500,"Eine TASTE drücken um zu beenden",1 Flip WaitKey End |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
les dir erstmal alles in ruhe durch und schreib wen rob dich dazu auffordert. | ||
Ich wars nicht. |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
tja das war mein problem das wurde nicht so erklärt es stand da nur dran das ich wenn ich eingegeben habe:
print "hallo" das ich um es zu colorieren drunterschreiben soll color r, g, b und dann ist klar das ich nirgendwo her wissen kann wie es funktioniert |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wo wird erklärt das man es drunter schreiben soll? BlitzBasic, BlitzPlus, Blitz3D sind alle prozedual, was bedeutet, dass alles nacheinander abgearbeitet wird. Wenn du also Print (bitte gewöhne dir zunähst ql:Text an, sonst wirst immer wieder auf die Fresse fallen) schreibst und dann eine Farbe angibst, dann wird die Farbe für den vorgerigen Text nicht mehr gültig da dieser schon geschrieben steht. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
achso jetzt hab ich das verstanden ja ok danke. | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group