Blitz3D v1.99
Übersicht

![]() |
Silver_KneeBetreff: Blitz3D v1.99 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hat jetz weniger mit einer 3D-Funktion zu tun aber es betrifft soweit ich es überblicke nur B3D:
war es schon immer so das MouseX() und MouseY() Origin einfach ignoriert oder ist das jetzt erst mit der v1.99 reingekommen: Code: [AUSKLAPPEN] Setbuffer Backbuffer()
Origin 200,150 Repeat Plot MouseX(),MouseY() Until KeyHit(1) End Bin auf das problem gestoßen beim vereinen einer 2D anzeige mit der Draw3D und musste diese Mausbwandlung festsstellen als ich mich an das Problem heranwagte. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir wird Origin auch nicht auf MouseX/Y() übertragen. Ich finde dies aber auch gut so, sonst hätte man an anderen Stellen wieder mehr Probleme. Generell sollte man Draw3D nicht mit 2D-Befehlen mischen. Zum einen, weil Origin3D eine andere Bedeutung als Origin hat. Aber auch weil Rundungsfehler zwischen beiden auftretten könnten (habs selber nicht ausprobiert). Und, weil so ein mischen nicht grad positiv zur Rechengeschwindigkeit beiträgt.
Wenn du weiter erleuterst, was du genau machen möchtest, können wir vielleicht auch ein anderen Lösungsweg finden? |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es geht generell um die positionierung von images. Ich hab bereits die Mausumrechung in ne funktion gepackt:
Code: [AUSKLAPPEN] Function Get3DX#(x2D#)
Return x2D#/DrawXScale-(DrawXSize/2) End Function Function Get3DY#(y2D#) Return (DrawYSize/2)-y2D#/DrawYScale End Function Und versuche so mein ehemals mit Images und vor allem Text arbeitenden Projekt (siehe Signatur^^) irgendwie auf Draw3d umzustellen. Beispiel: Windows. Die einzelnen fenster sollen realtime resizebar sein und die bisherige Lösun,( beim erstellen einmal zu resizen und dann fixe größe) hat stockereinen mit sich gebracht und vieles mehr. Ich hab die technick inzwischen soweit gebracht dass sich die fenster wieder schön arrangieren. nun muss der text sich noch anpassen. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Origin ist ein Zeichenbefehl der den 0 Punkt angibt für darauf folgende Zeichenoperationen!
Der hat nichts mit der Mausposition zu tun, denn diese ist eindeutig im Bildschirm Rechteck festgelegt und geht von 0,0 bis Fensterbreite-1,Fensterhöhe-1 Wenn du einen Origin noch miteinbauen willst musst du die OriginVariablen global speichern und mit den Mauspositionen verrrechnen (dazu zählen) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Innerhalb der Draw3D nutzt man die globalen Variablen MouseX3D und MouseY3D. Diese harmonieren zusammen mit den Draw3D Zeichenbefehlen und Origin3D().
Für reines 2D, sollte man weiterhin die Funktionen MouseX() und MouseY() benutzen. Aber was willst du denn machen? Falls du den Nullpunkt der Draw3D-Koordinaten ebenfalls auf Bilschirmecke links/oben setzen willst, so kannst du dies mit PositionEntity DrawPivot,-FDrawX/20.0,FDrawY/20.0,GraphicsWidth()/20.0 (in der Funktion ''Origin3D'') machen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group