Ich hätte mal lust....
Übersicht

SungGastBetreff: Ich hätte mal lust.... |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
...Battletech Mechwarrior neues Leben einzuhauchen. Leider, leider entstehen große Projekte sehr schnell und sterben umso schneller wieder. Zeit und Lust ist halt so ein Faktor.
Hätte die Blitzbasic Community nicht mal Lust ein solches Projekt gemeinsam zu unternehmen? Genug passionierte Coder und Grafiker gibt es ja hier. Wie wärs`? ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von Sung am So, Sep 30, 2007 13:29, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
TERA-Projekt? | ||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
- Zuletzt bearbeitet von Gameprogman am So, Sep 30, 2007 12:18, insgesamt einmal bearbeitet
gigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die GESAMTE Community? | ||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn wäre es ein Tera-Projekt, aber erst mal - so lange keine Ideen mit 5 Servern ein gigantisches Onlineuniversum zu erschaffen im Raum hängen - kann man das ganze ja noch als grundsätzliche Anfrage auf Teammitglieder sehen...
Für mich trotzdem nichts, danke. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja das Problem ist:
Zwar haben die meisten in guten Programmierer in dieser Communitiy lust etwas grosses zu machen, aber da alle nur aus Spass an der Sache etwas programmieren, ist es schwer ein Projekt zu finden das jeden wirklich interessiert. Battletech Mechwarrior interessiert mich nicht mal zu spielen, geschweige denn zu programmieren. Ich meinerseits würde gerne einen 2D Frontier klon auf die beine stellen, aber da bin ich wohl wieder der einzige. Bestenfalls findest du eine handvoll Neulinge die glauben sie können die Welt verändern und die springen dann nach 2 Wochen auch wieder ab. Was übrigbleibt sind dann einträge wie "TERRA-Projekt?" |
||
Denken hilft! |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich fand die MW Spiele sehr gut, und würde auch mitmachen, wenn ich nicht schon ein Projekt am laufen hätte :/ | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
JAAA ein BattleTech Spiel xDD
Ich liebe die Bücher (bis auf Dark Age) und die Spiele ebenso... also wenn ich gut programmieren könnte wäre ich vielleicht dabei, ich kann allerdings als Mechkenner mit ausreichend Daten über die Mechs ausstatten und vielleicht ein paar Grafiken machen ![]() Aber macht erstmal ein kleines Projekt, wie ein Rundenbasiertes Spiel, wo zwei Teams gegeneinander kämpfen. Oder macht ein Remake des TableTops, wobei es davon auch schon eins gibt^^ |
||
Meine Parodien & Geschichten |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Vielleicht sind die Erwartungen auch zu hoch. Bei jedem Projekt wird versucht die Messlatte an aktuellen Spielen anzulegen. So viel wie nötig sollte reichen. Multiplayer und ausgefuchstes Missionsdesign würde ich weglassen. Bis heute gibt es kein funktionierendes Mechwarrior bzw. Battletechspiel das aus Fankreisen programmiert wurde.
Geht so etwas überhaupt? Ein minimalistisches Battletech Game das auch noch Spass macht? ![]() |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klar, du brauchst nur die Mechs, die Waffen (und animationen, die sind bei MW wichtig (für mich zumindest, ohne Animationen von fliegenden Raketen und fliegenden PPK-Strahlen machts keinen Spaß)) und passendes Gelände
wie gesagt, eine Art BattleTech Brettspiel würde reichen, muss ja kein remake des TableTops sein kann auch ein eigenes erfundenes sein. Musst nur bei WizKidz oder FanPro nachfragen ob die die Mechnamen und Desgins benutzen darfst^^ |
||
Meine Parodien & Geschichten |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ja klar, das sollte doch auch kein Problem sein.
Mechwarrior2 hatte minimal Grafik und wurde als einer der wenigen echten Mechsims angesehen. ![]() |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lol für den Anfang würde doch auch 2D reichen, oder? Nimm dir mal ein Beispiel an MechCommander 1 ![]() btw: MW3 fand ich viel geiler als 2 xDD |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sowas wie Mechwarrior2 ist wohl eher ein Miniprojekt mir Blitz3D, wenn keine KI vorhanden sein muss. Der ganze Schwerpunkt wird dann auf Netzwerk gelegt. Der Rest ist so ein Ding, was jeder irgendwie zustande bekommen sollte. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Sowas wie Mechwarrior2 ist wohl eher ein Miniprojekt mir Blitz3D, wenn keine KI vorhanden sein muss. Der ganze Schwerpunkt wird dann auf Netzwerk gelegt. Der Rest ist so ein Ding, was jeder irgendwie zustande bekommen sollte.
Wirklich? Ich kanns nicht ![]() Wäre doch mal eine Idee für ein Gemeinschaftsprojekt ![]() |
||
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja miniprojekt ist übertrieben, und ein bisschen was leisten sollte die KI schon, sonst wärs eher öd als lustig.
Viel mehr sorgen würde ich mir aber über die Grafik, Leveldesign bzw. Leveleditor und die vielen vielen anderen details machen die sich irgendwann ergeben. Es mag vielleicht nicht "schwer" sein, aber eine ganze menge Arbeit ist es allemal - auch mit BlitzBasic. |
||
Denken hilft! |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, ich denke die Schwierigkeit besteht einzig und allein in der Animation der Mechs. Man müsste die Bones direkt ansprechen können, so dass man eine Universal Animation macht, mit der man alle Mechs belegen kann. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zuerst müsste man festlegen, ob überhaupt eine KI vorhanden, oder alles nur menschliche Gegner sein sollen. Also ein reines Netzwerkspiel (jeder steuert nur einen Mech). Bei einem reinem Netzwerkspiel, bleibt die Frage über das Leveldesign. denn da gibt es schlicht weg kaum eines. Also Skripte, KI usw... Ich habe Mechwarrior2 damals nur sehr wenig gespielt, und wenn, dann nur im Netzwerk mit etwa 7 Gegnern. Das Spiel war also ''Jeder gegen jeden'' und reines ''tacktisches'' rumballern.
Wenn also meine Annahmen richtig sind: - Jeder Spieler steuert nur einen Mech. - Alle Gegner sind Mitspieler über Netzwerk oder Internet. - Es gibt keine KI-Steuerung. - Es gibt keine folgeabhängige Missionen. - Aufgaben sind einfach wie CTF, oder DM. Dann ist es ein ''Miniprojekt'' deren Aufwand sich nur noch durch Soundspezifikation, Grafikanimation und Design erhöht. Als Grundlage sollte ein gutes Netzwerksystem aufgebaut werden. Da jeder Spieler nur ein Mech steuert, kommen auch nur wenig Sendeinformationen pro Spieler zu stande. Was mich persönlich bei Mechwarrior etwas gestört hat ist die Tatsache, dass niemals im Leben solche Mechs für Kriegseinsätz gebaut werden. Jede andere Form der Fortbewegung ist schneller, sicherer, manorierbarer oder einfacher zu handhaben, als Mechs. Allein schon die Materiallbelastung an den Beingelenken mal ganz abgesehen, die nur beim laufen entstehen. Vom Beschuss ganz zu schweigen. Mich störte einfach nur die unrealistische Geschichte. Daher würde ich so ein Spiel lieber mit Panzern machen, doch davon gibt es genug und besseres. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber Mechs sind cool. Panzer dagegen wirken so plump.
Realismus ist völlig nebensächlich wenn ein Spiel Spaß macht. Tolles Video zum Thema Mechs: http://www.youtube.com/watch?v=NWBKSO4DvWk |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@hectic
an Mechs kann man aber mehr Waffen montieren und sie sind beweglicher als Panzer ![]() Wobei ich als BT/MW fan sagen muss, dass mich grade die Geschichte gereizt hat. Und die Frage warum man Mechs einsetzt kann ich höchstens so beantworten: Sie sind verdammt Groß, verdammt Schwer Bewaffnet und brauchen im Gegensatz zu Panzern nur einen Piloten. Und je nach Art sind sie sogar schneller als Fahrzeuge (ScoutMechs z.B. können mit ihren <30 Tonnen ne enorme Geschwindigkeit erreichen, deswegen eigenen sie sich hervorragen als Aufklärer, wobei da natürlich die Größe störend ist, aber der Gegner setzt ja auch Mechs ein) |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hehe cooles video ![]() naja solange man sich über Material und Massenträgheit sowie Energiequelle, Servomotoren etc. keine Gedanken macht könnte man glauben das soetwas tatsächlich zu konstruieren ist. Ich war selbst in der Panzerwerkstätte stationiert, und die Teile sind nicht gerade sehr langlebig, weil die ständigen mächtigen Erschütterungen dem Material stark zusetzen. Der Vorteil ist, das die 30cm Panzerung eher langsam durchrostet =) |
||
Denken hilft! |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun gut, ich wollte nicht so weit vom Thema abweichen, doch einiges muss ich hier noch klarstellen. @mahe, das Video kenne ich schon, und es handelt sich bei dieser Maschine nicht um ein Mech, sondern um ein Roboter oder etwas in der art. @Randall Flagg, du kannst nicht fiktive Geschichten wo technische Daten angegeben sind (Mech: 30t Kampfgewicht, >4 Waffensysteme, nur ein Pilot), mit dennen der heutigen tatsächlichen Daten (Panzer: 2 Waffensysteme, 2 oder mehr Piloten) vergleichen. Natürlich können die Mechs dort 30m groß sein, 80t wiegen und sich dabei mit 60km/h bewegen. Doch all das ist technisch nur sehr schwer bis garnicht möglich. Allein schon die Gelenke, welche Last da anliegt. Es gibt keine Materialien die das aushalten könnten. Dann kommt noch der nicht unwesentliche Verbrauch von Energieverschwendung. Wo Räder kaum Energie verpuffen, geht hier die Energie nur so weg. Räder sind schneller und verbraten sehr viel weniger Energie. Flugobjekte verbraten zwar mehr Energie, sind dafür komplett Frei von Hindernissen. Ketten sind nicht ganz so Energiesparend wie Räder, dafür können sie sehr große Lasten tragen und über jegliche Hindernisse hinweg fahren. Daher hat jede dieser Technik ihren Einsatzzwek erfüllt. Mechs würden, wenn überhaupt in der Form sich fortbewegen können, durch leichte Waffeneinschläge komplett lahm gelegt werden. Mechs würden bereits mit 15t Gesamtgewicht mindestens 10'000 PS an Leistung benötigen um überhaupt langsam gehen zu können. Fürs laufen würde sich der Energieverbrauch mindestens vervierfachen. Die Abwärme mal abzuleiten ganz zu schweigen.
Panzer können in der Tat auch mehr als nur ein Kanonenrohr tragen. Das beste Beispiel ist die in Planung gelegte ''Ratte'' des zweiten Weltkrieges. Sollte so hoch sein, wie ein 4 stöckiges Haus, 10'000t Gewicht haben... Allerdings gehen Kampfhandlungen dahin, dass es kaum noch ''Allzweckmaschinen'' gibt. Man setzt immer mehr Spezialgeräte für spezielle Einsätze ein. Dadurch kann man Gewicht sparen, agiler sein etc... |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group