mask-bild erstellen
Übersicht

![]() |
rctunerBetreff: mask-bild erstellen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo kann mir jemand sagen wozu man zwei bilder benutzt wenn man doch einfach ein bild mit schwarzem hintergrund masken kann.??
Hier wird eins zum masken verwendet und das andere wird dann normal angezeigt. Und wie erstelle ich solche weiß auf schwarz bilder aus dem zweiten bild? Und hat vielleicht noch jemand tipps wie ich ein maskiertes bild weich angezeigt bekomme? meine gräser sehen so pixelig aus. Wenn ich alpha verwende stimmt die sortierung nicht mehr und einige scheinen durch die vorderen hindurch. |
||
[Y[our Film, Game ]M[akers and more [F]un!
www.Master-Entertainment.de.vu [AMD 6000+ X2 @ 6400+][2GB RAM][NVidia 8800GT 512 MB] |
- Zuletzt bearbeitet von rctuner am So, Okt 07, 2007 19:18, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit dem Maskimage hast du die Möglichkeit aus 256 Transparenztönen dir eines pro Pixel auszusuchen. Bei normalen Maskcolor hast du nur eine Farbe die ''transparent'' ist, dadurch hast du immer hier und da Kantenbildung, wenn es auf coloriertem Hintergrund erscheint. Mit maskcolor hast du immer ein weichen (antialising) Übergang auf dein Hintergrund.
edit1: Wie erstellt man sowas? In der Regel sollte man sowas gleich mitberechnen, wenn man sich ein Bild rendern lässt oder anders seitig erstellt. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
rctuner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke genau das brauch ich. aber wie ich mach dieses "maskcolor"? Das bild wurde im beispiel auch einfach mit dem textureflag 4 geladen.. | ||
[Y[our Film, Game ]M[akers and more [F]un!
www.Master-Entertainment.de.vu [AMD 6000+ X2 @ 6400+][2GB RAM][NVidia 8800GT 512 MB] |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich ''zeichne'' so ein Maskcolor als extra Image und füge dann beide mit Gimp zusammen. Man kann aber - soweit ich informiert bin - mit PhotoShop sowas auch gleich machen. Dazu solltest du dir erstmal überlegen, mit welchem Programm du arbeiten willst, welches sowas kann. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
rctuner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich arbeite mit photoshop.
Nun habe ich versucht die beiden texturen mit blitz3d auf ein objekt zu legen. Zuerst die color textur auf die texturebene 0 und dann die mask textur auf ebene 1. Das Problem ist, dass alpha und mask auf der zweiten ebene nicht mehr funktioniert. Wie macht ihr das? |
||
[Y[our Film, Game ]M[akers and more [F]un!
www.Master-Entertainment.de.vu [AMD 6000+ X2 @ 6400+][2GB RAM][NVidia 8800GT 512 MB] |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit dem Programm deines Vertrauens sollte sowas gleich als EINE .png -Datei gespeichert werden können. Du hast also ein Bild welches 32 Bit Farbtiefe besitzt (8 Bit Rot, 8 Bit Grün, 8 Bit Blau, 8 Bit Alpha). Speichere also mit PhotoShop deine Bearbeitung als .png und schaue was passiert. Ich weiß allerdings nicht was oder wie man da was einstellen muss. Ich habe nur gehört das es damit gehen soll. Ich selber nutze Gimp für sowas, indem ich zwei Images (Color- und Alphaimage) zu einem vereine. Ansonsten ist mir Gimp zu umständlich, auch wenn es sehr mächtig ist. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group