lowcost 3D-scanner :)

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

TheShadow

Moderator

Betreff: lowcost 3D-scanner :)

BeitragMo, Okt 15, 2007 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=XSrW-wAWZe4

echt unglaublich...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMo, Okt 15, 2007 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
l o l Laughing
Tolle Idee ;D
Aber alles würde ich damit auch nicht einscannen wollen^^°
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

0penguin0

BeitragMo, Okt 15, 2007 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
echt geile idee xD

bei grösseren objekten könnte es vielleicht ein paar probleme geben, aber für so kleine männchen gehts noch Very Happy
glaubt ihr, dass er beim milchtrinken auf die idee gekommen ist? Wink
i never finish anyth

The_Nici

BeitragMo, Okt 15, 2007 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eigentlich ist die Milch der Laser. er macht nach allen 3 Löffeln ein Bild mit der Webcam. So kann das Programm alles was nicht weiss ist als Modell betrachten, und diese dann Scheibenweise zusammensetzen.

Goodjee

BeitragMo, Okt 15, 2007 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
stimmt so nicht ganz, wnn das object oben größer ist als unten kriegt man quasi unten die ganze zeit den dicken umriss als modell, und erst weiter oben ein gescheites modell
skizze gefällig?


original

OOO
OOOO
O O

würde zu
modell
OOO
OOOO
OOOO
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Xeres

Moderator

BeitragMo, Okt 15, 2007 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das erinnert mich doch an einen etwas älteren Artikel von Erkenntnishorizont - ein Objekt einfach mit Laserpointer und Webcam einscannen. Da ich aber weder das eine noch das andere Parat hatte, kam es nie zu Experimenten...
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragMo, Okt 15, 2007 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
https://www.blitzforum.de/showcase/?project=172
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

DerHase

BeitragDi, Okt 16, 2007 2:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Brilliant!
Play Satyr!

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Okt 16, 2007 8:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lol, geile Idee.
aber wie scanne ich es von hinten?
between angels and insects

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Okt 16, 2007 10:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Goodjee hat Folgendes geschrieben:
stimmt so nicht ganz, wnn das object oben größer ist als unten kriegt man quasi unten die ganze zeit den dicken umriss als modell, und erst weiter oben ein gescheites modell

Zitat:
aber wie scanne ich es von hinten?

Nicht ganz, denn der scanner scheint von beiden Seiten (oben und unten) bilder zu machen. Damit wären dann Front und Heck abgedeckt. Da von unten auch beleuchtet wird scheint es dann zu funktionieren.
Soweit mal zumindest meine These.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

The_Nici

BeitragDi, Okt 16, 2007 11:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man könnte es auch von der Seite und von oben machen, also:

Oben:
ooo
ooo

Seite:
oo
oo

Dann wäre das mit den überhängenden Kanten gelöst.
Man könnte aber auch einfach den Gegenstand drehen Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group