Dynamischer Boden

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Progger93

Betreff: Dynamischer Boden

BeitragDo, Okt 25, 2007 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich programmiere grad ein Panzer Spiel und weiß nicht wie ich den Boden machen soll.

Ich hab mir schon ein paar schen überlegt:
Arrow Den Boden als Bild und bei jedem Treffer dann einen kreis in der Maskfarbe des Bildes auf das Bild malen wobei das dann mit dem Zufall nicht so gut geht.
Arrow Viele Linien die dann bei einem einschlag einfach weiter runter gezeichnet werden wobei dann der seitliche Einschlag schwierig ist
Arrow Einzelne Sandkörner wobei dann bei seitlichem einschlag der Sand darüber herunter stürzen kann, allerdings sinken dann die FPS bei ein paar Tausend Sandkörnern in den Keller.

Das ganze soll dann ca. 700 Pixel hoch und 5000 Pixel breit aufgetürmt sein sodass man schön viel zerstören kann. Very Happy
Es wird dann bei jedem Schuss des Gegners/Spielers gescrollt. sodass man schön viel zerstören kann. Very Happy

Welches findet ihr am besten?
Auch neue Vorschläge werden gern entgegen genommen!

MFG
Pascal
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT

ozzi789

BeitragDo, Okt 25, 2007 20:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Glaube die Snakörner kannste mal vergessen
( bei so vielen körner Very Happy )
Möglich wäre das gleiche nur mit grossen brocken was
aber ned so toll aussieht.
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Progger93

BeitragDo, Okt 25, 2007 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man könnte ja nur die im Moment angezeigten körner berechnen oder nur die körner die in der Explosionsgröße +5 oder so um das geschoss herum sind und nur dann Schwerkraft auf die Sandkörner ausüben nach der Explosion.
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT

The_Nici

BeitragDo, Okt 25, 2007 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht sollte dir eine "Partikelengine" einen Begriff sein. Dann kannst du nämlich per SingleSurface ziemlich FPS-sparend nicht jeden Pixel, aber vll. 4-10 pixel auf einmal rumfallen lassen.
 

Dreamora

BeitragDo, Okt 25, 2007 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die einzige Möglichkeit das zu handhaben ist eine Tile Engine und nur die Bilder in den Tiles modifizieren die sich gerade verändern.
Dadurch lassen sich die Modifikationen auf sehr wenige Surfaces beschränken, vielleicht sogar nur eines wenn man die Tiles 64x64 wählt oder so.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group