Qualität im Showcase - Präzedenzfall 'CrazyRace'

Übersicht Sonstiges Portal

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Gehört 'CrazyRace' ins Showcase?
Ja 18% 18% 6 Stimmen
Nein 81% 81% 26 Stimmen
Insgesamt 32 Stimmen

D2006

Administrator

Betreff: Qualität im Showcase - Präzedenzfall 'CrazyRace'

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo liebe Communitymitglieder,

diese Umfrage ist das Ergebnis einer internen Diskussion. Es geht um die Mindestansprüche im Showcase. Als Fallbeispiel, welches auch die Diskussion entfachte, wollten wir hierbei das Projekt 'CrazyRace' nehmen.

https://www.blitzforum.de/showcase/?project=179

(Achtung: Dies soll kein persönlicher Angriff gegenüber ReLeNtLeSS sein. Deshalb bitte ich auch, objektiv das Projekt zu bewerten.)

Ich bitte alle Interessierten (was hoffentlich viele sind, weil es viele was angeht), sich dieses Projekt mal genau anzuschauen, also am besten auch mal zu spielen (auch wenn der Download via RapidShare sehr nervig ist, auch das sollte eure Wahl nicht beeinflussen).

Diese Argumente kamen bei der internen Diskussion so zum Vorschein:

Es gehört ins Showcase, weil:

  • es ist spielbar und vollständig
  • es erfüllt alle formalen Anforderungen bei der Eintragung
  • auch wenn es grafisch nicht exzellent ist, sollte der Eintrag nicht verwehrt werden, wo doch immer propagiert wird, dass es mehr auf Gameplay als auf Grafik ankommt
  • man kann schlecht sagen, dass ist nicht geeignet und andere ähnliche sind es. Die Grenzen verlaufen schwammig und eine solche Einordnung ist immer subjektiv.
  • das Showcase (subjektiv) ist eine ergänzende Präsentation zum Projekteforum. Spiele, die ein Projektthread haben können, sollten auch einen Showcaseeintrag haben können.


Es gehört nicht ins Showcase, weil:

  • die "Spielhöhe" ist zu gering. Es ist monoton, keine wachsende Herausforderung, alles in allem als "kleines Anfängerprojekt" anzusehen
  • nur 50% sind fertig. Es ist zwar spielbar, aber viel kann man nicht machen.
  • Das Showcase sollte als Übersicht der weit fortgeschrittenen, qualitativ anspruchsvolleren Projekte dienen. Für anderes gibt es das Projekteforum. Genau deswegen wurde es eingerichtet (subjektiv): Viele kleine relativ "anspruchslose" Projekte im Forum haben die Übersicht geraubt und ließen die guten Projekte "untergehen", da sie schnell in den hinteren Seiten verschwanden. Seit dem Showcase wurde auch im Gegenzug die Anforderungen für ein Projektthread gesenkt (nicht formal, da schlecht möglich)


Da wir in der Diskussion nicht weitergekommen sind, überlassen wir die Entscheidung euch....
Dabei dient dieses Beispiel als Präzedenzfall. Das heißt...

Sollte die Mehrheit für JA stimmen, dann:

  • hat das Showcase die gleichen Anforderungen wie ein Projektthread. 'CrazyRace' wird genauso wie ähnliche ältere, aber auch zukünftige Projekte diskussionlos zugelassen, sobald die formalen (jetztigen) Anforderungen erfüllt sind.
  • wird eine weiterreichende Qualtitätskontrolle nicht stattfinden.

Sollte die Mehrheit für NEIN stimmen, dann:

  • wird eine neue Gruppe eingerichtet. Dieser Gruppe kann jeder Interessierte(*) beitreten.
  • wird sich diese Gruppe in einem eigenen Subforum um die Qualtitätskontrolle kümmern. Dazu können Umfragen erstellt werden, die ein Projekt abwählen können. Zur Abwahl muss eine Mindestanzahl (*) an Stimmen dafür sein.
  • wird der Showcaseeintrag 'CrazyRace' gelöscht und die Empfehlung für ein Thread im Projekteforum ausgesprochen.


* Dies kann man alles noch diskutieren. (Zum Beispiel wäre es sinnvoll, ähnlich der Wahlberechtigung beim POTM neuen Benutzer den Zutritt zu verwehren, da sonst manipulative Neuanmeldungen zu befürchten wären)

Neben eurer Stimme könnt ihr euch natürlich gern mit Meinungen, Anregungen und dergleichen an der Diskussion beteiligen.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Abrexxes

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gehört ins Showcase, weil:

Ich hier eh nur 3 Leute sehe die überhaupt das Recht hätten über die Arbeit von anderen zu urteilen. Was kommt danach? Nur noch 3D? Nur noch Blitzmax/3D?

Unfug, das Urteil sollen sich die Leute machen die sich das Projekt angucken..und zwar ALLE. (Was die Grafik angeht machen eh 95% der Games hier nicht mal den Spass eines C64er Games).

Was man machen sollte sind aber klare Vorgaben für einen Eintrag (Mindest Anforderung)

- Startbildschirm
- Menü
- abgeschlossenes Gameplay (Story,Levels etc)
- Credits etc
- Muss FERTIG sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

cu

ZaP

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde es sollte eher ins WIP/Projekte Forum, weil es nicht ausgereift ist, es ist "nur" eine Demo, welche potenziel zu mehr hat.

//EDIT: Vielleicht macht es Sinn, ins Showcase nur Alphaversionen und alles darüber zuzulassen.
Starfare: Worklog, Website (download)
  • Zuletzt bearbeitet von ZaP am Sa, Nov 03, 2007 16:53, insgesamt 2-mal bearbeitet

d-bug

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also gut, noch mal für alle:

Es geht hier nicht um CrazyRace als solches sondern um Showcaseeinträge in dessen Stadium!
CrazyRace dient hier nur als Beispiel.

cheers

Abrexxes

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So habe ich das auch verstanden. Dieses Crazy wäre in meinem Fall auch nicht drin da die eigenen Vorgaben..balbla..es ist nicht fertig.

cu

Justus

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Was noch dazu kommen soll:

- Autoauswahl
- Schwierigkeitsgrad
- Settings
- Mehr Sounds

Daraus schließe ich, dass das Spiel - ganz wichtig: aus Sicht des Autors - noch nicht fertig. Spiele, die sogar aus Sicht des Autors noch nicht fertig sind, gehören nicht in ein Showcase.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde dass im Showcase nur bereits 'fertige' Projekte eingetragen werden sollten. Für alles andere gibt es ja das WIP. Aus genau diesem Grund habe ich auch mein 4WD-Buggy (welches im übrigen wesentlich mehr Anspruch hätte) nicht da eingetragen, da es kein Menü oder ähnliches gibt und so in der Form nicht vollständig ist.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Nov 03, 2007 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Razoon, vor der Gold.

DGX9142

BB-Poker.

Nicht fertig, allesamt. Aber dennoch gut, und daher Kandidaten für den Showcase.

Ausserdem: wenn Du als Anforderung fertig stellst, schreiben alle einfach keine toDo mehr dazu sondern deklarieren das eingestellte als fertig.
Und bauen die Features dann (wenn überhaupt) als Update ein.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

D2006

Administrator

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im Folgenden eine kleine Liste von Projekten im Showcase, die nach Ansicht des Autors nicht fertig sind:
HOLOCUBE, strike2Death, BB-Poker, DGX9142, BGBnB, Dogfight Xtreme, Space Threat, The kast day of human being, Counter-Strike 2D

Dem ein oder anderen möge auffallen: Das sind allesamt Projekte des Monats. Quasi die Creme de la Creme unserer Community.

Entsprechend leer wäre es, wenn wir nur fertige Projekte zulassen würden. Ist das also wirklich ein gutes Kriterium? Gut wir könnten auch einen Mindesfortschritt festlegen. Aber: Das ist subjektiv. Das kann man schlecht bemessen.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit 'Fertig' meine ich ein abgeschlossenes Projekt, welches man so auf die Menschheit schicken könnte und diese sich auch in einem gewissen masse daran erfreuen würde. Speziell meine Buggy-Spiel würde zwar einen gewissen Menschenanteil erfreuen, aber das Spiel ist als solches nicht abgeschlossen, da es kein Menü, Einleitung oder sonstiges gibt. Alles wird nur über Tastatur geregelt aber kein Mensch liest sich die 'Readme.txt' durch. Bei dem Crazy-Spiel gibt es zwar ein 'Menü', doch dieses ist in meinen Augen kein richtiges Menü, da man da nichts einstellen oder wirklich auswählen kann. Alles was man da macht ist, Spiel beginnen oder Spiel beenden. Selbst wenn man hier alles mögliche einstellen könnte, so würde ich es mir wünschen, dass ich einen Freund von mir auch bisherige Showcaseeinträge vorführen könnte, ohne im Boden versinken zu müssen. Ich möchte mich also für die Programmiersprache nicht schämen müssen. Ich wünsche mir also ein gewissen Qualitätsstandard der dort eines Eintrages würdig ist. Was nun würdig ist, und was nicht müsste halt noch deffiniert werden.

Das nun Spiele wie Razoon oder Stranded nicht als absolutes Minimum angesehen werden sollten, ist wohl auch klar. Denn dann hätten wir nur 5 Sachen da drin stehen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

D2006

Administrator

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Daher ja meine Idee:

Statt genau definieren zu wollen, was geeignet ist und was nicht, lassen wir die leute entscheiden. Per Abstimmung. Das gute dabei: Das kommt eh nur zum Einsatz, wenn ein Projekt grenzwertig ist (eine solche Abstimmung hätte es nie für Razoon gegeben, da sind wir uns alle einig) und es ist fair. Viele Communitymitglieder entscheiden zu lassen ist besser als einen Admin.

Und das sag ich als Admin... in Russland käme ich in der Politik wohl nicht weit... Confused
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Abrexxes

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
D2006 hat Folgendes geschrieben:

Und das sag ich als Admin... in Russland käme ich in der Politik wohl nicht weit... Confused


Kannst ja testen, ist ja nicht weit von dir aus. Cool

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich muss an dieser Stelle den Vorschlag befürworten den der Hase im Chat machte, erweitert um ein paar Details on mir:

Wir machen das Aufenthaltsrecht im Showcase abhängig von den Sternen die das Projekt besitzt.

- Wer weniger als 2 Sterne erreicht fliegt SOFORT, denn das Voting der Community ist in diesem Fall eindeutig.
- Wer zwischen 2.01 und 3.50 Sterne erreicht, behält (ab Tag der Einstellung) für 3 Monate eine Aufenthaltserlaubnis. Sollte ein Projekt in diesem Zeitraum nicht die 3.51 oder mehr erreichen, wird auch dieses Projekt gelöscht, da es nicht herausragend genug war.
- Wenn ein Projekt 3.51 oder mehr als Wertung erreicht, wird es zum all-Time-Projekt ernannt und nicht mehr gelöscht (es sei denn es gibt rechtliche Gründe dafür). Das gleiche gilt für Projekte die 'Projekt des Monats' wurden - ihnen wird die Besonderheit durch die Wahl attestiert.

Da die Stimmabgabe zu Beginn ja gepuffert ist, sollte somit vermieden werden dass einzelne ein Projekt feuern oder hochloben können, hier könnte man (intern) noch die Puffergröße diskutieren.

Was bringt das? Ein Projekt dass -egal in welcher Richtung- große Aufmerksamkeit erringt wird viele Stimmen erhalten, und diese Entscheiden direkt über die Zukunft des Projektes. Wer keine Stimmen erhält hat nicht genug Aufmerksamkeit erzeugt und wird ebenso entfernt.

Beim derzeitigen Stand würden von 14 Projektseiten ca. 4-5 verloren gehen, und ich glaube da ist kaum was dabei was man nicht verschmerzen könnte.
Wie seht ihr die Sache ?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

ChristianK

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde die Idee sehr gut. So kann man sich die Gruppe, die von D2006 angesprochen wurde, sparen, weil die Wertung ja direkt die Meinung aller Community-Mitglieder repräsentiert.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSa, Nov 03, 2007 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich befürworte ebenfalls den Vorschlag von BladeRunner!

Für kleine Sachen gibt es immer noch das Projekteforum. Im Showcase sollten imho nur die besten Spiele/Programme landen.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Hagbard

BeitragSa, Nov 03, 2007 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Vorschlag von BladeRunner hört sich vernünftig an.

Bis wann müssen die Punkte denn erreicht werden?
Hat jeder nach Einstellung des Projekts einen bestimmten Zeitraum, währenddessen er versucht, sein Projekt so gut wie möglich vorzustellen.
Nach dem Zeitraum greifen dann dese Kriterien?

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Nov 03, 2007 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie gesagt, die Punktegrenzen gelten ab einstellen bis maximal 3 Monate nach Einstellen. Wer zu tief gelangt, fliegt sofort. Wer nicht hoch genug kommt, fliegt nach 3 Monaten raus.
Eventuelle Verbesserungen des Projektes ändern nichts an der Laufzeit, das soll die Ersteller dazu anregen erst dann was ins Showcase zu stellen wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist.
Natürlich kann eine Verbesserung beworben werden (im Projektethread zum Showcaseeintrag), denn mittlerweile kann man ja seine gegebene Stimme revidieren und so ein Projekt besser bewerten wenn es sich entwickelt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Progger93

Betreff: Bladerunners Vorschlag ist gut!

BeitragSa, Nov 03, 2007 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde auch das sich Bladerunners Vorschlag gut anhört.
Für kleine Projekte oder nicht fertige gibt es ja das Projektforum und WIP.
MFG Progger93
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragSa, Nov 03, 2007 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann Blades Vorschlag nur zustimmen. So wäre dauerhafte Qualität gewährleistet, die sich kurzfristiger Bewertungen entziehen würde, was ja hier vorteilhaft ist. UND: Wenn ein Projekt aus dem Showcase fliegt kann es ja nur ein Anreiz sein sich dem Projekt mehr zu widmen. Möchte man dies nicht hat das Projekt sogar den Projektstatus verloren und gehört zur Rubrik Codeleichen. Diese gehören definitiv nicht in den Showcase!
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

stfighter01

BeitragSa, Nov 03, 2007 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wie wäre es den Showcase in wiederrum 2 Bereiche zu trennen?
Fertig/Entwicklung od. so?
Dann müsste man die schlechteren Projekte nicht löschen ob. durch voten od. sonstwie, sondern verschiebt das entsprechende Projekt in den "Entwicklungsshowcase".
Zudem kann sich der Programmierer selbst gedanken machen in welchem Showcase er sein Projekt publiziert.
[edit]
Es gibt natürlich die möglichkeit des WIP threads, aber ein Showcase macht die suche/auffindbarkeit von Projekten natürlich viel einfacher.
Warum sollen Projekte die noch nicht fertig aber spielbar sind irgendwo in den Tiefen alter WIPs untergehen?
[/edit]
Denken hilft!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Portal

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group