Highscore speichern

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

HyDr0x

BeitragMi, Nov 07, 2007 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
The_Nici hat Folgendes geschrieben:
per Writebyte speichern


Kann man aber nur machen wenn die Score nicht über 255 geht, oder man rundet sie auf und multipliziert sie dann wieder mit XXX, was aber einen genauen score verhindern würde.
Das einzige was möglich wäre, ist den Score immer in Zweiergrüppchen zu zerteilen und dann beim laden wieder zusammenzufürgen, was aber sehr umständlich ist.

Blackprogger

BeitragMi, Nov 07, 2007 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde sowieso WriteInt benutzen, ist besser für höhere Zahlen.

Kannst du alles hier nachlesen: http://www.blitzbase.de/befehle2d/writeint.htm
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

Eingeproggt

BeitragMi, Nov 07, 2007 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn wir schon korrekt sein wollen, dann können wir
Zitat:
den Score immer in Zweiergrüppchen zu zerteilen und dann beim laden wieder zusammenzufürgen

etwas vereinfachen:
Code: [AUSKLAPPEN]
WriteShort
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

HyDr0x

BeitragMi, Nov 07, 2007 22:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann kann man doch gleich writeint nehmen oder hab ich da was falsch verstanden?

Eingeproggt

BeitragMi, Nov 07, 2007 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ähm, ja, könnte man.

Also nochmal:
WriteByte: 0 bis 2^8-1=255
WriteShort: 0 bis 2^16-1=65535
WriteInt: 0 bis 2^32-1=4294967295

Negative Zahlen wären auch möglich, allerdings wird für das Vorzeichen jeweils ein Bit beansprucht. Das heißt:
WriteByte: -127 bis 127
WriteShort: -32767 bis 32767
WriteInt: -2147483647 bis 2147483647

Und jetzt hoff ich mal, dass ich da das Verhalten von Blitz beschrieben hab und nicht C oder sowas, bei dem Thema komm ich immer durcheinander Embarassed

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

HyDr0x

BeitragSa, Nov 10, 2007 1:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß wieviele zeichen die Befehle speichern können aber ich dachte (da ja vorher erklärt wurde das man z.B. INT nur mit Hex Editor öffnenkann) das da beim byte Befehl auch irgendein besonderes Format genommen wird und das es dadurch besser währe als z.B. short oder INT. Da das aber anscheinend nicht der Fall ist wäre es natürlich umstädnlicher die Zahl zu zerlegen um sie mit writebyte zu schreiben. Das war mein Gedankengang ....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group