Heute ist die Demo gegen Vorratsdatenspeicherung (6.11)
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Grundsätzlich: ich habe etwas zu verbergen. Eigentlich geht so ziemlich
alles aus meinem leben niemanden etwas an, es sei denn ich selbst entscheide, es mitzuteilen. "Überwachung ist doch nicht gefährlich - oder haben Sie etwa was zu verbergen?" ist ein Satz der einfach nur auf erschreckend abartige Weise die Privatsphäre und das Recht auf Anonymität unterminiert. Aber nun ja, solche Demonstrationen bringen nichts glaube ich. Über kurz oder lang wird es immer schlimmer werden in Sachen Überwachung. In England ist es ja jetzt schon mit Kameras unglaublich überflutet. Nun ja, aber irgendwann entläd sich das dann hoffentlich im Volk und man erkennt, dass das nichts bringt. Leider zeigen Umfragen, dass die meisten Menschen kurioserweise für solche Maßnahmen sind. Das macht mir schon Angst. Kommt dem Absägen des Astes gleich, auf dem man sitzt. edit-- Und noch was: man braucht nicht darüber reden, dass es garnicht möglich sei, all die Aufnahmen der Videokameras durchzusehen oder jeden Anruf nachzuverfolgen. Das Problem ist, dass man nicht weiß wann es eben gemacht wird. Es muss sich überhaupt niemand die Aufnahmen einer Videokamera ansehen - ihre pure Existenz im Straßenbild reicht aus, um Unbehagen zu verbreiten. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genauso ist es. Ausgenommen: Ich glaube aber nicht, dass diese Umfragen tatsächlich das wiedergeben, als was man es erwarten würde. Solche Fragen werden meistens schon so gestellt, dass man die passende Antwort schon zu hören bekommt. Zum Beispiel: 'Würden sie eine Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen mit sehr starken Publikumsverkehr zustimmen, um Kriminalität und anderen Verbrechen besser entgegen zu setzen?', die Antwort wird hier eher sein 'Klar!'. In Berichten steht dann 'Die Mehrheit der Bevölkerung ist für totale Videoüberwachung'. Letztendlich ist noch nichtmal sichergestellt, was öffentliche Plätze sind. Auch nicht was starker Publikumsverkehr. Öffentlicher Platz kann auch direkt vor meinem Fenster sein.
Freiheit stirbt mit Sicherheit und umgekehrt, kann ich dazu nur sagen. Wichtig ist ein ausgewogenes Gleichgewicht. Ich selber wurde früher dazu angewiesen Statistiken so auszulegen, dass sie der Firmenstruktur passten. Die Endaussage hatte absolut nichts mehr mit der Wahrheit zu tun, aber ich musste diese Daten so intern (einer International bekannten und agierenden Firma) umwandeln... ![]() Ich bin immernoch für eine neue Revolution. Bisher ist jede Hochkultur umgekippt worden, weil sie sich zuviel hat erlauben lassen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Zu Deutsch: Zitat: Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
Benjamin Franklin, 1759 |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jede noch so kleine Form von Sicherheit nimmt mir etwas von meiner Freiheit. Die Frage ist nun, was grundlegende Freiheit bedeutet? Wenn ich wegen falschparken einen Strafzettel bekomme, werde ich in meiner Freiheit ja auch beschnitten. Jeder Polizist auf der Straße beschneidet schon meine Freiheit in irgend einer Form. Ob nun meine Falschparkaktion jemanden behindert hat, sei dahingestellt. Es bleibt letztendlich das Gleichgewicht, welches auf das Gemeinwohl anstrebt. Überall Kameras und überwachte Telefonleitungen, Internetverkehr und sonstiges gehört in meinen Augen zuviel des guten. Wer eine Überwachung haben will, muss bei Goggle richtig ausgeschrieben nach folgendem suchen 'B0m8en Bauan1e11un6', und schon bekommt man gratis einen Eintrag in einer Terrorverdächtigenliste. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ehhh, hab das Zitat rausgekramt, um dich zu unterstützen ![]() Sehe das doch genauso. Was halt auch gefährlich ist, dass es alles schrittweise passiert. Die Bürger verlieren immer ein Stückchen Freiheit, was sie nicht stört. Sah man ja schon in diesem Thread hier: "Ach ist doch nich so schlimm." Nein, es ist nicht schlimm, wenn menschenbefüllte, öffentliche Plätze zB in großen Innenstädten videoüberwacht werden, meinen sie. Die Politiker sind damit ein Schritt weiter und in ein paar Jahren, haben sich die Bürger dran gewöhnt und die Bereiche können ausgeweitet werden. Usw usf. Aus diesem Grund ist es wichtig, früh dagegen anzugehen! Bis der Großteil gemerkt hat, dass die Freiheitsbeschränkungen viel zu weit gehen, haben sie längst das Recht, dagegen zu demonstrieren, verloren. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Allein schon, dass man dagegen erst demonstrieren muss ist ein Unding an sich. Sowas sollte bereits schon zu Beginn an geklärt worden sein. Aber es wird immer was hingeworfen, und wenn keiner Rummuckt, dann kommt das nächste kleine Stück.
Langsame Veränderungen sind in der Tat ein großes Problem. Im übrigen was Unzufriedenheit der Bevölkerung angeht. Wenn Menschen sich bedrängt fühlen, dann neigen sie zu solchen tollen Dingen hier. Soviel zu erhöhter Sicherheit, wenn sich die Bevölkerung unwohl fühlt. Mein Englisch ist leider nicht so gut, dass ich gesprochenes verstehen könnte. Von daher kann der Typ auch aus ganz anderen Gründen so ausflippen. Aber auch sowas kommt schleichend. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Aus unserem Mechadrome Forum:
Autor Nakatomi Vorratsdatenspeicherung und der Grund warum das eingeführt wird Wie ihr wißt werden ja alle Daten ob Mail und Telefon gespeichert und aufbewahrt um unser Leben sicherer zu machen Somit haben wir uns von einem Rechtsstaat zu einem Präventionsstaat weiterentwickelt. Doch wo ist da der Unterschied? Den hat Erwin Pelzig anschaulich dargestellt. Beispiel: In einer Firma mit 200 Mitarbeitern klaut einer das Faxgerät! Unterschied: Rechtsstaat: alle sind Unschuldig bis einem der Diebstahl nachgewiesen wurde. Präventivstaat: Da wurde das Faxgerät noch gar nicht gestohlen, aber alle 200 Mitarbeiter sind potentielle Faxdiebe und werden daher überwacht! Da Schäuble so denkt, sind in Deutschland rund 80 Mio mögliche Verbrecher und in der EU eine halbe Milliarde potentielle Terroristen. Da könnte ich auch nicht ruhig schlafen und würde mit sowas ausdenken |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man müsste jetzt mal Prüfen, ob das technisch machbar ist:
Ein Benutzer sendet eine Anfrage. Das geht über die Router des Providers, um die DNS, die Nodes, usw. bis zum eigentlichen Server. Man muss also die IP jedes Servers speichern, der an der Anfrage beteiligt war, um etwasi n der Hand zu haben. Wir rechnen pro Buchstabe 1 byte. eine IP ist 4*3+4 stellen lang -> 16 bytes pro IP am Zugriff sind durchschnittlich 4 Server beteiligt. -> 4*16 -> 64 bytes also pro Zugriff 64 bytes die gespeichert werden müssen. (Undzwar nur die IP's aller beteiligten) Wir senden so im Schnitt um die 512 Anfragen pro Tag -> 512*64 bytes -> 32768 bytes Also rund 33kb pro User pro Tag im Schnitt. 1und1 hat schätzungsweise 15 mio User. 32768*15000000 -> 491520000000 bytes = 491520000 kb = 491520 mb = 491,5 gb pro Tag Alle daten müssen 6 Monate aufbewahrt werden, also etwa 180 Tage 491520000000 * 180 = 88473600000000 bytes = 88473600000 kb = 88473600 mb = 88473,6 gb = 88,473 tb -------------------------------------- Also 88,5 Terabyte müssen gespeichert werden, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe. Das wird für die Provider sicherlich nicht billig. (Alle Werte geschätz und ohne gewehr oder gewähr oder sonstige Waffen.) |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei IPv4 ist eine Adresse 4 Byte groß.
Erst bei IPv6 sind es 16. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke halt voraus ![]() Nein, ich habe gerade gelesen, dass die Überwachung nun umgesetzt werden soll. Jetzt weiß ich auch wieso es den ganzen Tag lang schon regnet... |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei uns schneit es. Was bedeutet das? ![]() Um nochmal auf das Faxgerät zurück zu kommen: Wenn ich ein Faxgerät hätte wäre mir lieber es wäre noch da. Ich parke mein Auto auch gerne dort wo ich es sehen kann weil ich alle für potentielle Diebe, Schänder und Vandalen halte. Wenn aber am ganzen Parkplatz Kameras wären, müsste ich nicht mehr aufpassen (höchstens noch dass ich nicht wieder auf der Sperrfläche parke ...)! |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mahe hat Folgendes geschrieben: Ich parke mein Auto auch gerne dort wo ich es sehen kann
Würde ich wohl auch so machen, wenn ich ein Auto hätte... mahe hat Folgendes geschrieben: Wenn aber am ganzen Parkplatz Kameras wären, müsste ich nicht mehr aufpassen
Es ist aber ein Unterschied, ob ich mein Auto beobachte, oder irgendjemand anders. (die Kriminalitätsrate halte ich in Deutschland für entschieden zu niedrig, um solche Maßnahmen zu rechfertigen) |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, eben. Wenn der Staat den Parkplatz ohnehin bewacht muss ich es nicht tun.
Jedesmal zum Fenster gehen wenn wieder ein paar besoffene Jugendliche (wer sonst ...) leere Bierflaschen herumwerfen ist auch nicht gerade witzig (Wasserbomben auf sie werfen ist dagegen schon sehr witzig!). Ich hätte gerne alle öffentlichen Orte überwacht. Dann würden die Ferkel auch nicht alles mit Graffiti versauen und Müll auf die Straße werfen. Auch die Senioren die sich nicht bücken wollen wenn ihr Hund sich hinhockt würden sich vielleicht die Mühe machen. Allein die Tatsache, dass viele Menschen beschäftigt sind nur um täglich in der ganzen Stadt Müll aufzusammeln zeigt doch, dass irgendetwas nicht funktioniert. Flächendeckende Überwachung wäre da sehr hilfreich! Langfristig würde es sich durch ausbleiben der Sachbeschädigungen möglicherweise sogar rentieren. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mahe, ich glaube wenn du zur Arbeit gehts, kann man sich die Uhr danach stellen. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kleiner Versuch, die Abhörmaßnahmen abzuschaffen:
Ab dem Zeitpunkt, ab dem abgehört wird, müssen ALLE am Telefon oder im Internet nur noch über selbst geplante Terroranschläge reden. Dann fällt es den Jungs von der Bundesabhörzentrale (kleiner Joke) schwer zu unterscheiden, was denn echt ist und was nicht. Schäuble wird vor den Kammeras flennen "Menno, so können wir doch nicht arbeiten, mit eurem Mist macht ihr alles kaputt" und schwupps... wirds abgeschafft weil es nichts bringt und nur Geld verschluckt... |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Randall: Glaubst du ernsthaft, dass Terroristen, wenn sie Terroranschläge planen, am Telefon offen darüber reden? Natürlich nicht! Da werden Informationen in erster Linie "verschlüsselt" weitergegeben, getarnt als harmloses Gespräch. ![]() Und dass wirklich die Gespräche aller Bundesbürger abgehört werden ist doch eher unrealistisch oder nicht? Das müsste dann über Programme laufen, die bei bestimmten Schlagwörtern eine Warnung auslösen, denke ich, was meiner Einschätzung nach nicht erfolgsversprechend ist. Nein, ich glaube, dass die Telefonüberwachung schon gezielt getan werden müsste gegen begründet Verdächtige. Zum Thema allgemein: Ich stimme hectic in seiner Aussage zu: "Man muss ein ausgewogenes Gleichgewicht finden", da Freiheit und Sicherheit gegenäufige Parameter sind. Es ist ja zum Beispiel schon ein Eingriff in die persönliche Freiheit, wenn die Polizei am Straßenrand steht, und jedes Auto mit der Taschenlampe durchleuchtet. Man könnte sich beschweren: He, jeder Autofahrer wird zu einem potenziellen Verbrecher gemacht! Auf der anderen Seite nehmen das viele Leute (mich eingeschlossen) gerne in Kauf, weil dadurch ihre Sicherheit vergrößert wird. Sicherlich gibt man mit jedem neuen Gesetz Grundrechte ab, und abgegebene Grundrechte bekommt man nicht so leicht wieder zurück. Ein totaler Überwachungsstaat ist eine unheimliche Vorstellung, und die "Nichtwahrnehmung von leichten Veränderungen" sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. |
||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Und dass wirklich die Gespräche aller Bundesbürger abgehört werden ist doch eher unrealistisch oder nicht? Das müsste dann über Programme laufen, die bei bestimmten Schlagwörtern eine Warnung auslösen, denke ich, was meiner Einschätzung nach nicht erfolgsversprechend ist. Nein, ich glaube, dass die Telefonüberwachung schon gezielt getan werden müsste gegen begründet Verdächtige. Guckst du hier: http://www.nadir.org/nadir/ini...ext008.htm oder gooogle mal nach echolon |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
![]() |
PlasmaBetreff: rofl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
"Der Lauscher an der Wand ........"
und holt euch nicht den Fänger im Roggen !!! ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe gehört, dass z.B. Ärzte, Anwälte und Journalisten abgehört werden können, nicht aber Geistliche und (natürlich ![]() Nach dem Motto 'Was mich selbst nicht betrifft ist mir doch egal'. Es ist zum Heulen. Warum bitte werden denn Geistliche davor verschont? Zählt das Beichtgemeimnis jetzt wieder mehr, als die ärztliche Schweigepflicht oder die Vertraulichkeit von Gesprächen vom Anwalt mit dem Mandanten? Und sind mit 'Geistliche' auch islamischtische Prediger gemeint? ![]() |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group