Minesweeper3D in java von mir

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

stfighter01

Betreff: Minesweeper3D in java von mir

BeitragMo, Sep 10, 2007 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jaja mir war langweilig.
Und um mal wieder meine Javakenntnisse ein wenig aufzufrischen hab ich mich an ein Minesweeper3D rangemacht.

Keine Ahnung wieviel 1000 Klone davon im Umlauf sind, aber hier ist meiner Smile


Download: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=2256
Benötigt JavaRuntime ( Irgend ne version ab 5 müsste gehen ).

Es fehlt noch Highscore, Anzeige aller Bomben wenn man verloren hat, und die Menüoption für Freie Feldgrösse, ansonsten ist es so ziemlich fertig.


Ach ja, vielleicht mag jemand ein paar nettere Icons sponsern =)

mfg stf
Denken hilft!
  • Zuletzt bearbeitet von stfighter01 am Sa, Nov 03, 2007 4:54, insgesamt 3-mal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragMo, Sep 10, 2007 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aus dem WIP gesplittet da kein Blitz projekt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

stfighter01

BeitragSa, Nov 03, 2007 4:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich dachte Minesweeper habe ich schnell abgeschlossen, was für ein Fehler =)

user posted image

Hab ein bisschen was fürs Auge gemacht und noch den Highscore eingebaut.
Jetzt ist es schön spielbar und mach auch viel mehr Freude als die öde windowsversion.

Filesize: ca 1MB
Download: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=2256
Denken hilft!
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragSa, Nov 03, 2007 10:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habs grad unter Linux getestet, läuft einwandfrei, netter Clone Wink
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

Smily

BeitragSa, Nov 03, 2007 12:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi, nette idee und auch eine Gute umsetzung (Mache atm eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler ^^ und muss da auch hauptsächlich java können)

Eine Frage: Kann ich das auf einer Meiner Seiten verwenden? Und wenn ja, wie sieht es mit der Lizens aus? (Also ist es komplett frei? kann ich es noch ein wenig verändern? usw.)
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

stfighter01

BeitragSa, Nov 03, 2007 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal danke für die Blumen.
Freut besonders mich das es auch unter Linux funktioniert.

@Smily0412
Du kannst es verwenden wenn du es verwenden kannst Smile
Source hab ich doch nicht mitgeliefert oder?
Aber wenns ( nach meinem verständnis ) fertig ist werd ichs vermutlich als Opensource reinstellen.
Frei im sinne von "mach damit was du willst" ist es jetzt Wink

Werd heute noch ein paar Sounds einbauen.
Ist mir gar nicht aufgefallen das die noch fehlen Laughing

mfg stf
Denken hilft!

Smily

BeitragSa, Nov 03, 2007 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
source ist nicht dabei.. hatte ich auch gemerkt, nachdem ich gepostet habe Laughing

aber man kann ja die jar-datein als bibliothek verwenden und versuchen durch ausprobieren ein bisschen was herrauszufinden ^^

Aber schön, dass du es opensource machen willst
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

stfighter01

BeitragSa, Nov 03, 2007 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wärs mit dekompilieren? Wink

Aber vermutlich wärst du mit selberschreiben von so einem hochkompliziertem Minesweeper noch um längen schneller..

Hab einfach Geduld junger Jedi Smile
Denken hilft!

Smily

BeitragSa, Nov 03, 2007 23:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei dem Minesweeper von Microsoft gibt es etwas, das ich bei bis jetzt jedem klon vermisse ^^ und zwar kann man da mit links und rechts auf ein aufgedecktes feld klicken: das deckt automatisch alle felder rundherum auf, wenn um dem feld soviele minen markiert sind, wie dort steht..
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

stfighter01

BeitragSo, Nov 11, 2007 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, es gibt ein kleines ( für mich grosses ) Update.

http://members.chello.at/grona...er_bin.zip
ca. 7.8Mb

Ich hab jetzt Soundeffekte und, eine Jukebox eingebaut.
Dabei werden Automatisch alle Lieder im "musik" ordern abgespielt.
Die Jukebox bietet aber auch möglichkeiten zum erstellen / manipulieren von Wiedergabelisten.

Speichern und laden von Wiedergabelisten muss ich erst implementieren.

@Smily0412
Das feature hab ich auch implementiert, jetzt haben die Fähnchen noch mehr sinn.
Gute idee.

Den Source würde ich auch gerne Onlinestellen, aber als Netbean-Projekt mit all den abhängigen Libs hat das ganze rund 30Mb, muss mir erst noch etwas Webspace besorgen.
Denken hilft!

Smily

BeitragSo, Nov 11, 2007 14:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit netbean habe ich mich noch nicht großartig beschäftig.. kann ich solche projekte dann auch in anderen entwicklungsumgebungen Problemlos importieren?
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

stfighter01

BeitragSo, Nov 11, 2007 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar

Im wesentlichen hast du ja reinen java source.
Netbeans legt halt zusätzlich .form dateien an, für den Guidesigner und die Classpaths werden Projektintern gespeichert und müssen nicht in den umgebungsvariablen festgelegt werden.
Grundsätzlich ist es einfacher das ganze als Netbeans-projekt zu öffnen, aber ein Importieren in andere Editoren ist natürlich möglich, zudem alles reiner Java source ist.

Netbeans bietet einen Importer für Eclipse Projekte, ich nehme an so etwas gibts es auch vice versa.
Ansonsten wie gesagt, die Classpaths zu den Libs von hand einbinden.
Denken hilft!

Smily

BeitragMi, Nov 14, 2007 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi,
Hast du inzwichen einen Webspace gefunden, auf dem du den Source Hochladen kannst?
Wenn nicht, könnte ich dir vlt ein wenig anbieten

cu.
Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

stfighter01

BeitragDo, Nov 15, 2007 9:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bin die letzten tage zu nichts gekommen,
aber ich werd die Jukebox vorerst wieder entfernen und ohne die ganze Libs für den Player und mit etwas ausmisten der unnötigen Build-objekte usw. sollte ich ein relativ kleines Zip rauskriegen das ich hier hochladen kann.

[edit]
Hab die Jukebox vorerst entfernt, weil ich nicht wirklich glücklich damit war.
Sie war irgendwie nicht korrekt synchronisiert und etwas unglücklich implementiert.
Ich werde demnächst die jlgui als jukebox verwenden.
Damit kann man dann sogar die klassischen Winamp skins verwenden =)

Source ist jetzt verfügbar unter:
http://members.chello.at/grona...apshot.zip

Zum kompilieren benötigt das ganze noch die jdic library.
Zu finden unter:
https://jdic.dev.java.net/

Einfach die letzte Build downloaden und als Lib einbinden.

Wenn jemand nach einer Lizenz fragt, dann sollte das ganze LGPL sein, wobei ich nicht weis ob der eintrag hier im Forum verbindlich gilt =)

Naja, so toll ist ein Minesweeper auch nicht, aber zum java lernen vielleicht ganz nett, da ich wirklich alles modularisiert habe was irgendwo geht Wink
Das interessanteste daran ist aber die noch nicht vorhandene Jukebox Razz
[/edit]


mfg stf

Smily

BeitragDo, Nov 22, 2007 11:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
soo *nochmal ausgrabe* danke erstmal

eine Frage hab ich noch:

bei "org.jdesktop.layout.GroupLayout" meckert er bei mir, die klasse gibts net :/
google hat gesagt, ich brauche dafür die Swing-Layout.jar, aber ich habe keinen hinweis darrauf gefunden, wo ich die herbekomme.

cu,
Smily0412

Edit: hat sich schon erledigt... ^^
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group