Festhalten - Exoskelett für die US-Army

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

Sung

Gast

BeitragMi, Nov 28, 2007 17:00
Antworten mit Zitat
MichiMeister hat Folgendes geschrieben:


Das denke ich nicht. Es war das Militär und eine Politik der Stärke (Nato-Doppelbeschluß, schon mal gehört?), die russische Atomraketen verhindert und letztendlich zur deutschen Einheit geführt haben.
Die Friedensbewegung war eher kontraproduktiv und hat in letzter Konsequenz dafür gesorgt, daß eine DDR solange überleben konnte.



Volle Zustimmung. Im Kampf um Ideologien und Weltanschauungen haben Friedensbewegungen schlechte Karten.

Foppele

BeitragMi, Nov 28, 2007 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe geschrieben "vielleicht" während ihr euch ja absolut sicher seid. Ihr beansprucht damit quasi Deutungshoheit über die Geschichte.
Wer aber wirklich objektiv zu sein versucht wird irgendwann zu der Erkenntnis gelangen, dass es in der Geschichte keine simplen Kausalzusammenhänge gibt sondern ein undurchschaubares Geflecht von sich gegenseitig beeinflussenden Variablen, und das jede konkrete Aussage über Ursache und Wirkung nur subjektive Interpretation sein kann.
Mach doch den Versuch und stell mal eine simple These auf, du wirst feststellen dass das Gegenteil genauso richtig sein kann.

Geeecko

BeitragMi, Nov 28, 2007 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abrexxes:
Sowas wie mit dem Tarnanzug hatte ich auch schon als Idee Smile
Nur halt mit Kugeln, die wie ein Auge in einer halterung stecken. Eine Kugel kann aufnheme, und anzeigen.
Wenn man Kacheln hat, wirkt man ja nur von einer seite "unsichtbar".
Einen Würfel und mit meiner Idee könnte man ihn eigentlich unsichtbar machen. Natührlich müssete man dann noch einige PIxel versetzen das auch alles passt... aber sonst xD
....
 

Sung

Gast

BeitragMi, Nov 28, 2007 18:42
Antworten mit Zitat
Foppele hat Folgendes geschrieben:

Mach doch den Versuch und stell mal eine simple These auf, du wirst feststellen dass das Gegenteil genauso richtig sein kann.


Welche These willst Du denn im Angesicht zweier Nuklearwaffenstrotzender Supermächte, deren einziger Konsens die Spaltung des Atoms war und deren völlig verschiedene Weltanschauungen die Erde in Gut und Böse teilte, wiederlegen?

Die einzige These war, was passiert wenn ich zuerst drücke, oder habe ich noch Zeit zu drücken wenn der andere zuerst gedrückt hat?

Ich glaube im Nachhinein war die Konsequenz das ein strategischer Krieg unmittlebar in einen globalen Atomkrieg mündet die klarste und beste These. Beide Seiten haben das verstanden und darum hat's auch nicht gekracht.

Wenn ich aber die These aufstelle, das ein fanatischer und Nuklear aufgrüsteter Gottesstaat mit jenseitigen Glückgefühlen die Welt näher an den Abgrund bringt. Dann haben wir hier wieder die klassische Diskussion um Gut und Böse Wink

FreetimeCoder

BeitragMi, Nov 28, 2007 18:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@MD: Leider müssten diese Pixel von jeder Position optisch korrekt sein. Und das ist schon recht schwer Wink
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

Hellfront

BeitragMi, Nov 28, 2007 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab mir mal überlegt, dass der Wissenschaft ihre Grenzen ständig ausweiten könnte, mit einem Problem: Die Energieversorgung... Auch hier muss er extern betrieben werden, wer sich jedoch ne gute neue Methode gegen der Batterie / den Akkus entwickelt kann damit ne menge Asche schappern, denn das is jawohl beinahe überall das problem oO

ZaP

BeitragMi, Nov 28, 2007 18:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die gibt es sicher schon. Aber warum verkaufen, wenn man mit Batterien doch vielmehr Geld verdienen kann?
Starfare: Worklog, Website (download)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Nov 28, 2007 19:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@MichiMeister, wer redet hier was von der NATO, russischen Atomraketen und der DDR? Dieses ist überhaupt nicht meine Aussage gewesen. Meine Aussage war oberflächlich und allgemein gehalten, wo es natürlich Ausnahmen gibt und auch immer geben wird. Genau dieses hatte ich auch vor. Mein Bezug auf die Autobahn ist eine Nebensache zu der Schlussfolgerung, dass es kein Internet ohne das US-Militär gegeben hätte. Diese Schlussfolgerung ist einfach nur falsch, da niemand sagen kann, wie sich hätte sonst die Welt entwickelt. Wer das gegenteil behauptet, kann auch gleich behaupten, dass wir noch mit Kutschen unterwegs sein würden, hätte vor hunderten von Jahren nicht der erste von selbst angetriebenes Mobil gebaut.

Zu dem Kampfanzug: Als Tragehilfe für große Waffen oder ähnliches ist es sicherlich anzuwenden. Lustig würde ich es finden, wenn man sich damit schon sicher fühlt und dann was in Auge fliegt und versucht sich das Teil schnell mal vom Auge zu pullen. Von daher muss also eine intelligente Sicherheitselektronik eingebaut sein.

Zu dem Tarnanzug: Kameras und kachelbasierte Displays hallte ich für nicht wirklich anwendbar, da die Displays den Eintrittswinkel eines Lichtstrahls auch mit berücksichtigen müssten, um das Bild hinter eines Objektes so anzuzeigen, dass es vor dem Objekt so aussieht wie kein Objekt vorhanden. Man könnte das auch reduzieren und eine Einrichtung bauen, die überprüft in welche Richtung die Tarnung funktkionieren soll und anhand dieser werden dann die Displays angesteuert. Man würde also nur aus einer Richtung den Tarneffekt haben, nicht aus verschiedenen Richtungen. Hinzu kommt, dass die Displays so hell sein müssten, wie das Umgebungslicht. Jeder weiß aber, wie schwer es ist bei Tage eine öffentliche Vorführung mithilfe eines Displays zu machen. Diese sind mitlerweile zwar schon möglich, aber nur unter viel technischem Aufwand zu machen. Von daher halte ich eine technische Tarnung bei Nacht für viel sinnvoller beim Einsatz.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

Sung

Gast

BeitragMi, Nov 28, 2007 20:12
Antworten mit Zitat
Hallo Hectic,
wenn Du mal einen tollen Roman lesen möchtest der sich mit einer alternativen Geschichtsentwicklung beschäftigt, so kann ich "The Domination" empfehlen. Leider gibt es das Buch nur in Englisch.

Ein Rezension gibts hier:
http://www.ciao.de/The_Dominat...est_869204

Mr.Keks

BeitragMi, Nov 28, 2007 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Internetmythos: Wie ihr auf http://de.wikipedia.org/wiki/Cybersyn sehen könnt, wurde parallel zum ARPANET des US-Militärs auch an anderen Orten der Welt etwas Internetähnliches aufgebaut (, was in Chile dummerweise durch den CIA-gestützten Pinochetputsch ausgelöscht wurde). Die Zeit und die Kommunikationstechnologie war einfach reif dafür - mit oder ohne US-Militär.

2. Autobahnmythos: Wie ihr weiter auf http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn#Geschichte nachlesen könnt, waren die Nazis nur nebensächlich am Bau der Autobahn schuld.

3. Wieso hat die Friedensbewegung nochmal den Kalten Krieg verlängert?
MrKeks.net

Hellfront

BeitragMi, Nov 28, 2007 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ZaP hat Folgendes geschrieben:
Die gibt es sicher schon. Aber warum verkaufen, wenn man mit Batterien doch vielmehr Geld verdienen kann?


Ich glaub kaum dass die Batterieindustrie da so viel zu melden hat... Energie ist und bleibt DAS Problem des 21. Jahrhunderts (wenigstens anfangs), damit könnte man so viel Geld scheffeln, das holt keine Batterie rein^^

Autos, Handys, Militär, Umweltschutz, Weltraum um nur wenige Beispiele zu nennen, die von alternativen bzw mobilären Lösungen stark profitieren würden und wahrscheinlich kaum noch schritte vorwärts machen könnten...

Wasserstoff ist auch immer noch keine Lösung und soo mobil ist das auch nicht oder? (Mutmaßung)

Abrexxes

BeitragMi, Nov 28, 2007 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:

Zu dem Tarnanzug: Kameras und kachelbasierte Displays hallte ich für nicht wirklich anwendbar


Das waren sie aber schon vor ü10 Jahren. Wink

Der Sinn eines Tarnanzugs ist es nicht sich unsichtbar zu machen sondern nur eine direkte Identifizierung zu erschweren. Ausserdem besteht eine Armee nicht nur au Leuten die mit Gesang und Tattos durchs Feld robben. Denkbar wäre zb auch ein Schulterteil mit Kapuze für Scharfschützen in Sonderkommandos oder Späher in einem Aufklärungstrupp für Spezialaufgaben.

Da ist eine 100% korrekte Lichtberechnung (Shader *lol*) nicht gefragt sondern nur eine Methode die eine Tarnung verbessert und sich anpasst. Bereist heute können Flugzeuge so ausgesattet werden das sich der Unetrboden in der Farbe an den Himmel anpasst.

Wie immer bei solchen Diskussionen weise ich darauf hin das hier Leute mit Millionen forschen und entwickeln, das sind meistens Spezialisten diverser Fachgebiete und keine Freaks in Muttis Garage mit geklauten Lötkolben. Inbesonder die OLED Technik wird da viele neue Ansätze bringen, auch was die Energiefrage angeht.

cu

Noobody

BeitragMi, Nov 28, 2007 20:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich denke das Energieproblem ist der grösste Stolperstien für dieses Projekt.
Ist euch das Armdicke Stromkabel im Video aufgefallen, dass aus dem Anzug kam?
Ich glaube kaum, dass solch ein Anzug je im Kriegsfall genutzt werden kann.
Ähnliche Videos gab es, als das Jetpack in der Entwicklung stand; auch dort wurde es hoch gelobt und als kurz vor dem Durchbruch bezeichnet.
Man sollte damit den Gegner mit einem Überraschungsangriff von oben überrumpeln und sogar Raketen damit verschiessen können.
Auch dort war die Treibstoffversorgung und die schwere Bedienung schlussendlich der Grund, warum die nie eingesetzt wurden.
Daher glaube ich, dass auch dieses Projekt sterben wird.
Technisch ist das aus meiner Sicht nur eine teure Spielerei.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

Abrexxes

BeitragMi, Nov 28, 2007 21:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noobody hat Folgendes geschrieben:

Technisch ist das aus meiner Sicht nur eine teure Spielerei.


Nein, der Vorbote einer neuen Staplergeneration für spezielle Einsatzgebiete. Inzwischen gibt es sogar schon Prothesen (Arme,Beine) die auf dem Prinzip dieser "Spielerei" basieren.

Geeecko

BeitragMi, Nov 28, 2007 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube ich habe es mal auf Geilileo (ja, Geil Very Happy) gesehen. Das hatten die für Omas, die sich nicht richtig auf den beinen halten konnten, bzw. keine sachen, die zu schwer waren. Dann haben die sich son teil umgeschnallt, was ihnnen dann geholfen hatt.
....
 

Sung

Gast

BeitragDo, Nov 29, 2007 12:50
Antworten mit Zitat
General Electric 1965
user posted image
user posted image
Very Happy

FreetimeCoder

BeitragDo, Nov 29, 2007 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@MD:
http://www.youtube.com/watch?v...re=related

Wink
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

garret

BeitragSo, Dez 02, 2007 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen eigenen Power Suit mit Morph Ball Feature Very Happy

(Man sollte einfach mal die Chozo um Rat fragen.)


Grüße, garret
>>nec aspera terrent<< (Auch Widerwärtigkeiten schrecken nicht)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group