Variablen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Phate1293

Gast

Betreff: Variablen

BeitragDi, Dez 04, 2007 19:58
Antworten mit Zitat
Hallo, ich habe ein Problem. Ich bin noch ein totaler <<NOOB!!!>> und habe gerade folgenden Text
zur Berechnug des Volumens eines Würfels geschrieben:

Kantenlänge$ = Input$("Geben sie die Kantenlänge ihres Würfels an.")
Volumen = Kantenlänge * Kantenlänge * Kantenlänge
Print"Das Volumen des Würfels beträgt " + Volumen + "."
WaitKey


Daraufhin bekomme ich den Expecting end-of-file Fehler. Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch
gemacht habe und was ich tun muss, um es richtig zu machen?

THX
Phate1293
 

ChristianK

BeitragDi, Dez 04, 2007 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Stelle, an der der Fehler auftritt wird doch im Editor markiert. Und, oh Wunder, es ist die Stelle mit dem "ä".
Du darfst keine Umlaute benutzen.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT
 

Phate1293

Gast

Betreff: THX, aber mit Einschränkung

BeitragDi, Dez 04, 2007 20:17
Antworten mit Zitat
THX, aber der editor markiert die Stelle NICHT!!!!. Vielleicht habe ich da was falsch eingestellt,
aber trotdem erstmal THX. Jetzt ist der Fehler aber : Operator cannot be applied to strings.
Wär net ,wenn sie mir ein weiters mal aus der Patsche helfen.
THX Phate 1293

flona

BeitragDi, Dez 04, 2007 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Machs so Code: [AUSKLAPPEN]
Kantenlaenge = Input$("Geben sie die Kantenlänge ihres Würfels an.")

Wenn du die Zahl als String speichert dann kannst du nicht so einfach das $-Zeichen weglassen.
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Dez 04, 2007 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du fragst einen String($), also eine Zeichenkette ab.
Mit der kann man nicht rechnen, denn es ist ja nur Text.
Wandle das Ergebnis der Eingabe mittels ql:int oder ql:float in Zahlen um, mit denen kannst Du rechnen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Phate1293

Gast

Betreff: Es klappt

BeitragFr, Dez 07, 2007 15:48
Antworten mit Zitat
Es funktioniert, endlich hab ich es hinbekommen!!!!!! Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
LOTS OF THX an alle, die hier gepostet haben! Cool Cool Cool
Gruß
Phate1293

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group