Über die Notwendigkeit der IE6-Kompatibilität
Übersicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
www.spielenutzen.de
PS: Zunehmend fällt mir auf, daß Blog-Layouts verwendet werden, die nicht zum IE6 (immer noch der verbreiteste Browser) kompatibel sind. So wird bei den ersten beiden Blogs mit IE6 die Menüspalte erst unterhalb der gesamten linken Textspalte dargestellt. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das weiß ich, und es ist mir egal. Der IE6 ist tot, und wer meinen Blog liest, hat eh zu 99% FF oder Opera. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...nur eins: Der IE6 ist keinesfalls tot, im Gegenteil! Auch wenn es keine generell gültige Statistik gibt, gibt es immer noch genug Leute, die IE6 nutzen.
Naja, du hast aber recht, deine Zielgruppe ist eine gänzlich andere,,, |
||
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der Internet Explorer 6 ist der mit großem Abstand meistgenutzte Browser.
http://www.golem.de/0710/55708.html |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
René Meyer hat Folgendes geschrieben: Der Internet Explorer 6 ist der mit großem Abstand meistgenutzte Browser.
Ist das ein Grund alle aktuellen Standards (die weder vom IE6 noch vom IE7 eingehalten werden) wieder über Board zu werfen und zurück in die 90ger zu reisen? Wenn MS nicht bereit ist sich an Regeln zu halten die NICHT IM EIGENEN HAUS unter Lizenz sind dann muss auch jeder damit leben der weiterhin diese Software benutzt. Alle anderen sind sich einig was das angeht. ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ganz viel OT
Ich habe mal eine Statistik gelesen, da war z.B. der liebe Firefox mit einem beachtlichem Anteil mit dabei. Also fast Ebenbürdig mit dem IE. Ist aber auch egal. Es sollte klar sein, dass der IE im übrigen bestehende Standards ignoriert und Darstellungsfehler verursacht. Es ist im grunde die größte Sünde sich als Softwareentwickler an anderer schlechter Software (die aufgrund Egozentrischem Verhalten Fehlerhaft ist) zu richten und an dieser anzupassen, wenn bereits bestehende Standards festgelegt wurden. Die Ölindustrie passt ja nun auch nicht jede Woche ihr Benzin an den Motoren an, wäre ja noch schöner. Oder wenn Elektrokonzerne mal eben wieder die Spannung ''anpassen'' damit neuere Geräte besser funktionieren können. Wenn also Menschen denken, sie müssten den IE benutzen, weil dieser bereits vorinstalliert ist, dann ist es ihr Problem. So lange man keine komerzielle Seite betreibt ist es auch nicht das Problem des Anbieters. edit1: Achja, Abrexxes ist mit zuvor gekommen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also über die verbreitung von Firefox gibts natürlich mehrere Statistiken mit verschiedenen Ergebnissen.
Auf jedenfall ist Deutschland eines der Länder mit der höchsten Verbreitung. Es kursieren da zahlen von irgendwas bei 30% wobei das natürlich mit vorsicht zu genießen ist. Es kommt natürlich auch noch stark auf die Website selbst an. Generel kann man sagen das umso technischer eine Seite ist umso höher der Anteil der Alternativbrowser. In so einem Blog wie Blitzcoders über Ubuntu ist der IE sicher kaum vorhanden. Heise hat auch mal zahlen veröffentlich und da kam Firefox auch auf über 50%. ALso klar vor dem Internet Explorer. Und zur Standardkonformität von IE(6) wurde auch schon alles gesagt. |
||
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wir sind uns da wohl einig: Wenn wir sagen "Wir schreiben unsere Websiten in (X)HTML und zeigen sie mit CSS an.", dann erwarten wir von denen, die sagen: "Wir können besagte Standards so verarbeiten, wie die macher es geschrieben haben", dass sie dass auch einhalten. Dass Microsoft sein eigenes Pseudo-Format definiert, soll mir recht sein, solange sie nicht schreiben würden, ihr browser befolge die standards. Dass keiner perfekt ist sehe ich ja ein, aber die dreistigkeit, ein definiertes format unter gleichem namen zu verändern, sehe ich nicht ein. Denn genau diese Etikettierung als HTML usw. ist es, die es den "normalen" Anwendern so schwierig macht, zu verstehen, warum sie denn nicht IE nehmen sollten, sie sollten ja eigentlich annehmen, es steht dran, er mache das gleiche wie ff (nämlich html interpretieren), dass er dann auch das gleiche tut. Auf der anderen Seite habe ich mich entschieden, für meine Seiten HTML zu benutzen, darum kontrolliere ich mich auch nur mit interpretern, die auch wirklich html und nichts anderes interpretieren. Dass ich dann vom anwender erwarte, ein programm zur anzeige von html zu besitzen, kann ich mir genau so erlauben, wie bei der verwendung jedes anderen formates. Wenn ich aber "MS-HTML" benutze, muss der anwender auch einen browser dafür benutzen. Nichts gegen Microsofts Interpreter, und dass sie denken, sie interpretieren HTML, das ist es, was mich stört. | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Natürlich hängt die Browserverteilung einer Website von ihrer Zielgruppe ab. Die von mir verlinkte Statistik hat aber das Nutzerverhalten vieler Sites gemessen, mit 85 Millionen Besuchern im Monat, und ist daher relativ repräsentativ.
Bei Eurer Argumentation überseht Ihr zwei wichtige Punkte. - Durch seine hohe Verbreitung ist der Internet Explorer 6 de facto Standard. - Ihr macht Websites für die Besucher, nicht für Euch. Freilich kann man bei kleinen privaten Projekten argumentieren, daß man sich an "Standards" hält, auch wenn dadurch das Layout bei manchen Browsern zerissen wird. Nur wird der Besucher nicht denken "doofer Browser", sondern "unfähiger Programmierer". Und er hat recht. :) Das im Auge zu behalten schult auch für spätere Projekte, bei denen die Verantwortung viel größer ist, weil es vielleicht nicht um 100 Besucher im Monat geht, sondern um 100.000. Dort kann eine unbedachte Entscheidung mehrere zehntausend Euro oder noch mehr kosten. Denken wir mal nicht an Websites, sondern an Standardsoftware oder an Spiele, die unter bestimmten Konfigurationen nicht oder fehlerhaft laufen. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
René Meyer hat Folgendes geschrieben: - Durch seine hohe Verbreitung ist der Internet Explorer 6 de facto Standard. PAL 4:3 ist auch Standard, trotzdem gibt es fast nur noch HD 16:9. Zitat: - Ihr macht Websites für die Besucher, nicht für Euch. Und jeder Besucher "unserer" Seiten hat das Recht zu entschieden ob er sie richtig sehen will oder mit seiner alten Software zufrieden ist und die Fehler hin nimmt. cu |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~Thema gespalten~
Da eure IE6-Diskussionen so rein gar nix mehr mit Blogs zu tun hat, habt ihr jetzt einen eigenen Thread dazu. Mein Kommentar: Das BlitzBasic Portal unterstützt nicht mehr den IE6. Besucher mit dem IE6 müssen mit einigen Darstellungsfehlern leben und ihnen wird angehalten, kostenlos auf den IE7 umzusteigen. Für diesen versuchen wir die Seite einigermaßen kompatibel zu halten (was auch bedeutend einfacher ist als beim IE6). Ich sehe es ähnlich wie meine Vorredner. Kombatilität zum IE6 bremst nur die Entwicklung aus. Denken wir mal an den Wechsel von Analog- zu DVB-T-Fernsehen vieler Orts. Es wird gesagt, dass noch einige Zeit beides parallel passiert, aber irgendwann haben die Leute, die sich weigern zu wechseln einfach Pech. Da können sie halt kein Fernsehen mehr schauen. Obacht: Die Anschaffung eines DVB-T Receivers ist mit finanziellem Aufwand verbunden. Der Wechsel zum Internet Explorer 7 nur mit zeitlichen, da kostenlos! |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur so mal nebenbei: Privat nutz ich zwar den FF, aber hier z.B. auf meiner Zivistelle wird mir der IE6 vorgesetzt. Und so wirds wohl nicht nur mir gehen, wenn ich so an die Zeit bei der SAP zurückdenke, da musste ich auch den IE6 nehmen.
Aber mit den Darstellungsfehlern hier z.B. kann ich Leben, sieht nur manchmal komisch aus wenn die Sidebar auf einmal nach unten flieht. |
||
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger" |
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habs auch aufgegeben nach IE zu proggen. Und wenn es Standart ist? Na und? Wer sich für meinen Kram interessiert wird besagten Explorer wohl nicht benutzten. Diejenigen die es dennoch tuen haben halt Pech.
Es gibt ja Seiten die einfach zumachen, sobald jemand mit einem anderen Browser als dem IE ankommen. Da kann ich mich ruhigen Gewissens auf die Standarts berufen. Wenn man keine Darstellungsfehler im Design in Kombination mit dem IE haben will, sollte man auf Textseiten umsteigen und dafür bin ich mir zu schade. Ich habe echt was gegen Leute die den IE als "den" tollen Browser darstellen, er ist nämlich defacto Mist und ich denk schon das FF in Zukunft der Standart wird. [Gut hab vielleicht etwas überreagiert, aber ich den IE echt zum kotzen.] MfG |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was für den Blitzuser das BBP ist, ist für den Webentwickler das XHTML-Forum. Wer da mal als Suchanfrage ''IE, FF, Fehler'' eingibt, wird schnell fündig, welche Ausmaße das ''Wir bei MS ziehen unser eigenes Ding durch'' mit sich zieht. Darüber kann ich nur kopfschütteln, und jetzt kommt noch einer (sorry René) und sagt, wir sollen Rücksicht auf Mistprogramme geben, und es sei unser Fehler wenn wir uns nicht an falsche Standards richten. Es ist ja auch nicht so, dass dieses Problem nun neu ist. Schon vor über 10 Jahren gab's das ganze schon zwischen dem Netscape-Navigator und dem damaligem IE, schon damals wurde versucht ein Standard zu entwickeln, aber beide haben sich ''bekriegt''. Jetzt, wo es festgelegte Standards gibt, und wo man meinen sollte, man wäre schlauer ---> Pustekuchen. MS zieht nach über einem Jahrzehnt immer noch sein eigenes Ding durch, und die Probleme werden immer mehr auf der Welt. Wenn MS damit nicht aufhört, dann ist es eine Sache die die Webentwickler in die Hand nehmen müssen. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
interesannte Lektüre ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Browserkrieg Wie schon öfters angesprochen, ist es wohl klar, dass es zum Großteil von der Zielgruppe abhängt. Ich schätze mal, das der Anteil der FF-Benutzer in diesem Board deutlich höher liegt als z.B. in einem Hobbyboard, in dem sich ältere Leute über Rezepte austauschen. (Ja, das gibts wirklich. Für so ein board hab ich mal ne zeit lang kleinere Aufträge wie einpflegen von Addons übernommen) Man kann ja einen Hinweis auf seiner Webseite einbringen, dass die Webseite für Browser wie Firefox und Opera optimiert ist und es bei anderen Browsern zu anzeigefehlern kommen könnte (per PHP wäre es auch umsetzbar, dass dieser nur bei einem IE kommt). Allerdings sehe ich eine "Extrawurst" für einen Browser, der bei der einhaltung von Standarts ziemlich liberal ist, für unnötig. soviel von meiner Seite. cu, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
MichiMeister |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Natürlich muß es auch eingefleischte Außenseiter geben. ![]() Und wenn diese nur ausgesuchte andere Außenseiter mit einem latenten Haß auf MS auf ihren Seiten haben wollen, warum nicht. Aber zu glauben, MS würde es irgendwann interessieren, daß diese Außenseiter den IE boykottieren, ist schon ziemlich hohl. Vorsicht Implosionsgefahr. ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Diese Diskussion zum Boykott steht ja nicht zur Debatte. Microsoft hat denn IE7 entwickelt, installiert Ihn automatisch bei jedem neuen OS und rät zum Update....wo bitte ist da eine Diskussion möglich?
Wer weiter den <IE6 nutzt der ist entweder auf einem OS unterwegs das von Microsoft nicht mehr unterstützt wird oder handelt gegen den Rat des Hersteller. Wo ist da eine Diskussion möglich? Ich bin auch Tier Freund, aber wer noch den IE6 nutzt und sich damit gegen die eigenen Empfehlungen seines eigenen Softwarelieferanten stellt....was gibt es da zu Diskutieren? Soviel zum IE6, es gibt da nicht zu Diskutieren. Wer den IE nutzen will der hat die aktuellste Version zu installieren oder denn Mund zu halten wie bei jeder anderen gottverdammten Software auf dieser Welt. Es kann nicht sein das die aktuellen Versionen ignoriert werden weil man der Meinung ist das sie kein Update wert sind aber dann über die Konkurrenz lästern die sich auf dem neusten Stand hält cu |
||
- Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Mo, Jan 14, 2008 19:07, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im kommerziellen Bereich hat man unbedingt dafür zu sorgen, dass eine Website mit allen gängigen (verwendeten) Browsern funktioniert. Da ist die Erreichbarkeit von möglichst vielen Menschen oberstes Gebot und nicht die Einhaltung von irgendwelchen Standards. Ich teste meist sogar noch mit Opera und dem Mac-Browser (dessen Namen ich vergessen habe) und passe die Seite an wenn die Fehler zu groß sind.
Bei meiner privaten Website reicht es mir wenn es mit FireFox und IE7 funktioniert aber grundsätzlich ist das eine hässliche Einstellung. (auch wenn der IE6 der zickigste Browser von allen ist) ("Blogs" find ich sowieso dämlich also ist mir das in dem Bereich ziemlich egal ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der IE6 ist zwar schneller als der IE7, und manchmal sogar schneller als der FF, jedoch unterstützt er keine PNG-Transparenz.
Wer trotzdem damit zurechtkommt, soll damit zurechtkommen. Eigentlich ist es jedem seine Sache, was er nutzt. z.B. downloadet bei mir FireFox grosse Downloads nicht richtig. Dann kopier ich schnell den Link in den IE7. Alles toll, geht super. Man muss flexibel sein, wenn man mit der heutigen Technikentwicklung mithalten will. Der InternetExplorer hat es leider nicht geschafft, allen Ansprüchen gerecht zu werden, jedoch ist er für einen Gelegenheitsbenutzer wie z.B. meine Mutter oder sonstige nicht wirklich im Internet aktive User gut, weil er das Mindeste kann, was ein benutzer braucht. (Die meisten grossen Seiten werden im IE6+7 richtig dargestellt, und das ist auch genügend für durchschnittliche Benutzer.) PS: Nur meinen geistigen Erguss, natürlich ist dies nicht alles Gesetz und Fakten, aber dass der IE6 schneller ist als der IE7 ist klar bewiesen. |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
in der Zukunft wird es 3 Browser geben
1) IE - wegen Verdrahtung mit Windows 2) Firefox - (opensource) gute und solide Arbeit von Mozilla 3) Webkit - (opensource) sehr schlank - ideal für mobile oder kleine Geräte Opera gebe ich keine all zu große Zukunft - es wird sicher nie über 5% kommen - es sein Opera gibt den Code frei... ----- Der IE6 ist große Sch... - alleine wegen box-model-bug... Es ist zwar möglich mit switches das Layout zu überladen - so dass es es auch mit IE arbeitet - ist aber mehr Arbeit... DER EINZIGE GRUND warum IE6 nicht mehr gut unterstützt wird ist von MS verursacht - den mehrere IE Versionen können nicht parallel installiert werden. Es gibt aber mittlerweile ein programm, dass sowas erlaubt... aber eben nicht mal von MS. Alternative ist Virtualisierung - das ist vielen zu aufwendig... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group