Probleme mit dem Monitor

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Hagbard

Betreff: Probleme mit dem Monitor

BeitragFr, Jan 18, 2008 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo BBP,

seit Donnerstag besitze ich einen neuen Monitor, ein 22" Widescreen TFT Monitor.
Nun merke ich, dass ich nach einiger Zeit Kopfschmerzen und leichte Übelkeit bekomme, wenn ich davor sitze.

Zunächst würde ich gerne wissen, wie ihr euren Arbeitsplatz, die Entfernung etc. gestaltet, um eurer Gesundheit nicht zu schaden. Wer aber auch ohne persönliche Erfahrung ein paar weise Ratschläge im Kopf hat, kann mir auch sehr gut helfen.

Dann habe ich noch eine weiter Frage:
http://ultimate-guitar.com/
Normalerweise fällt mir ein Flackern des Monitors gar nicht auf.
Besuche ich allerdings diese Seite, ist das ziemlich extrem.
Nun befindet sich dort ein sehr eigenartiges Hintergrundbild, sodass ich mich frage, ob es da vielleicht einen Zusammenhang gibt.
Oder wie kann es überhaupt sein, dass das Flackern sonst gar nicht auffällt und da so extrem?
Habt ihr das vielleicht auch?

Habt ihr sonstige, tolle Ratschläge für solche Monitore.
  • Zuletzt bearbeitet von Hagbard am Fr, Jan 18, 2008 19:42, insgesamt einmal bearbeitet
 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, Jan 18, 2008 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, eigentlich würde ich nun davon ausgehen, das du einen 22" WideScreen TFT-Monitor hast. Aber da du von Flackern redest...
Naja, wenn es ein Röhrenmontor ist, dann stell doch am besten mal die Herzzahl höher, z.B. so auf 85 oder höher.

Das Flackern auf der WebSite (bzw. deren Hintergrund) liegt vermutlich an dem starken Helligkeitskontrast in dem Schwarz/Weiß-Raster.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

ZaP

BeitragFr, Jan 18, 2008 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht die Helligkeit etwas herabsenken, oder den Kontrast. Bei zuvielen Farben fühlt sich das menschliche Gehirn nichtmehr wohl Wink
Starfare: Worklog, Website (download)

Blitzcoder

Newsposter

BeitragFr, Jan 18, 2008 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vor allem dunkler machen.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Xeres

Moderator

BeitragFr, Jan 18, 2008 20:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du ansonsten im Dunkeln sitzt, kann nicht nur der Bildschirmeigene Kontrast, sondern auch der vom Dunklen Raum zu hellem Schirm etwas ausmachen, selber ein AmbiLight bauen oder milde Beleuchtung entspannt die Augen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

mahe

BeitragFr, Jan 18, 2008 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Wand hinter dem Monitor beleuchten ist wirklich sehr hilfreich.
Und bei TFT Monitoren unbedingt die richtige Auflösung einstellen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Eingeproggt

BeitragFr, Jan 18, 2008 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du Brillenträger bist, ein ganz neuer Ansatz: Lass dir ne neue Brille machen.
Ich saß einmal 3h ohne Brille vorm PC, weil ichs gar nicht gemerkt hab, dass sie mir fehlt... Danach hatte ich auch ziemliches Schädelbrummen. Mit Brille isses besser. Mit der neuen Brille noch besser.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Jan 19, 2008 4:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Grafikkarte sollte auf 60 Hz, bzw. auf die Motitorfrequenz eingestellt werden.

Ansonsten können alte und billige TFT-Monitore Architekturbedingt kein absolutes Pixelraster anzeigen, da nicht jedem Pixel 24 Bits Datenkanal zur Verfügung steht. Das heisst: Jeder Pixel nimmt etwas an Informationen aus dem davor/daneben und so ähnlich. Bei dem von dir verlinkten Webseite ist so ein Pixelraster als Hintergrund gegeben.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Hagbard

BeitragSa, Jan 19, 2008 13:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Viele gute Antworten, danke.
Ich habe jetzt festgestellt, dass es gut ist, wenn ich da mehr als 70 cm davor sitze, das scheint schon mal das Wichtigste zu sein und das Flimmern muss ich dann wohl so akzeptieren, wobei ich noch hinzufügen kann, dass es nicht immer gleich stark ist usw..., aber naja, das ist dann wohl mit diesem alt & billig gemeint.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Jan 20, 2008 14:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Die Grafikkarte sollte auf 60 Hz, bzw. auf die Motitorfrequenz eingestellt werden.

Ansonsten können alte und billige TFT-Monitore Architekturbedingt kein absolutes Pixelraster anzeigen, da nicht jedem Pixel 24 Bits Datenkanal zur Verfügung steht. Das heisst: Jeder Pixel nimmt etwas an Informationen aus dem davor/daneben und so ähnlich. Bei dem von dir verlinkten Webseite ist so ein Pixelraster als Hintergrund gegeben.


Das gilt aber nur für alte TFT's, hoffe ich?
Oder macht das bei TFT's generell unterschiede, ob man nun 60 (was ja wohl für TFT's normal sein soll) oder 70 Herz nimmt? Habe bei meinem TFT (von Samsung) z.B. 70 Hz eingestellt, obwohl ja eigentlich 60 Standart sind. Sind nun 60 oder 70 besser?
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

mahe

BeitragSo, Jan 20, 2008 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit 60Hz hält der Monitor (angeblich) länger und sehen kann man den Unterscheid sowieso nicht.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 20, 2008 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es mag ja sein dass Du da keinen Unterschied feststellst. Ich merke deutlich ob ich eine höhere Refreshrate habe, und finde das arbeiten bei höheren Hz wesentlich angenehmer (weniger Kopfschmerzen etc.)
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Jan 20, 2008 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm.. könnte gut sein, dass der TFT dann länger hält. Confused

@BladeRunner: Spricht du von TFTs oder von CRTs?
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 20, 2008 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beides.

Wobei beim TFT das scrollen schneller Kopfweh macht als beim CRT. Daher nutze ich zum lesen auch weiter meinen guten alten 19"-CRT auf 85hz.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group