Blitzmax Buch kaufen?
Übersicht

Was würdest du zahlen? | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||||
Insgesamt 48 Stimmen |
![]() |
AbrexxesBetreff: Blitzmax Buch kaufen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
was würdet Ihr für ein BlitzMax Buch maximal zahlen und was sollte dazu an Thematik vorhanden sein (Schwerpunkte)? Danke |
||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es kommt darauf an, was für ein Buch das wäre. Ein komplettes Einsteigerbuch oder ein Buch über BMax für Leute, die z.B. schon BB können. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Buch von 0 auf, ohne Bezug zu Blitzbasic. | ||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann wäre es mir denke ich 40-50€ wert gewesen, aber nun natürlich längst nicht mehr. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Preis hängt natürlich auch von der Seitenzahl ab. So eine Taschenbuchgröße wie eine DVD-Packung wird wohl kaum für 59 € weg gehen. Ein Kawentzmann mit 600 Seiten schon eher. Es ist auch wichtig, welche Zielgruppe man anspricht. Das heisst: Jugendliche die noch zur Schule gehen, oder eher solche die sich schon ihr eigenen Lebensunterhalt mit verdienen. Ich zu meinem Teil würde max. ca. 30 € für ein Buch ausgeben, wenn ich sowas im Regal stehen sehe, da ich eher der Selbstausprobierer, Online- und Codeleser bin. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stimme da mit Hectic überein, so 20 - 30 Euro, das kann man gut vom Taschengeld bezahlen. Jemand, wie ich, der schon Ausbildung/Beruf hat, ists natürlich einfacher das Buch für 40 Euro zu kaufen, wobei ich mir das sehr gut Überlegen würde. | ||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ein gescheites, ausführliches Buch zum Thema Programmieren ist relativ unwahrscheinlich für 30 Euro ...
Da fehlt entweder die Hälfte oder der Schreiber hat relativ wenig Ausbildung in Richtung vom Schreiben von brauchbaren Lehrbüchern, womit das Geld fürn Eimer ist. Kenne bisher keine abweichenden Beispiele davon und bin studienbedingt zu ziemlich vielen akademischen Büchern gezwungen, was insofern einem Buch übers programmieren sehr gleichwert ist. Ich persönlich seh den Schreibstil der Head First bücher als hervorragend an. Für diese kann man die 40-50 Euro die sie kosten dann auch gerne bezahlen, weil man weiss, das man am schluss verstanden hat um was es geht und es anwenden kann. Das kann ich von anderen büchern nicht behaupten und derer stehen hier zum thema 3D (engine) programmierung, shader programmierung und so doch einige. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: zu ziemlich vielen akademischen Büchern gezwungen, was insofern einem Buch übers programmieren sehr gleichwert ist
Genau das ist das Problem das viele Leute dieser Meinung sind. Ich denke wer sich für Bücher über Spiele Programmierung interessiert will zu 98% keinen akademischen Grad erreichen sondern für sein Geld Wissen vermittelt bekommen. Von daher ist natürlich der Style des Buches enorm wichtig. Am Ende sollte es aber Priorität haben das der Leser "verstanden" hat was er gelesen hat. Ist das nicht der Fall ist das Geld des Lesers verloren, ob der Autor dann 12 Jahre Germanistik studiert hat interessiert Ihn dann recht wenig. ![]() Von daher sollte man die Zielgruppe von Bmax genauer ansehen, und die reicht vom 12 jährigen Schüler bis zu Semi-pro was alleine schon eine Herausforderung ist. Es ging mir auch nicht darum hier ein Inhaltsverzeichnis durch zu diskutieren oder denn Schreib Style. Da kommt eh nur ein 8000 Seiten Werk mit 6 DVDs und Wildleder Einband raus das all den Superpros noch gerade so genügt. ![]() Außerdem sollte man bedenken das es so oder so als Nebenarbeit entsteht, der Preis/Gewinn ist also nicht auf Basis von bezahlten Akademikern die vom Erlös teilweise leben müssten. Wäre dem so würde ich bestimmt nicht von Blitzmax reden sondern eher von C++/darkGDK..selbst im NDS Bereich sind mehr Leute am Start als bei Blitzmax dank der hervorragenden öffentlichkeits Arbeit von BRL. *g* cu |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, man will für sein Geld Wissen vermittelt bekommen. Und du vermittelst dummerweise in nem akademischen Fach, nämlich Software Development / engineering.
Aber ich gebe recht, der Style des Buches ist elementar. Darum sag ich, jedem der Bücher schreiben will sollte man die Head First Bücher (simpliziterweise Head First Java) mal ans herz legen, damit sie sehen was für fortschritte in der Forschung über Lerntechniken etc in den letzten Jahrzehten gemacht wurden. Denn es gibt von den büchern abgesehen fast ausschliesslich nur beschissene Bücher. Selbst die "Torque for Dummies" bücher sind kompletter trash verglichen mit Head First ... Und zum TrashGDK schreibt vermutlich niemand ein buch ... denn über mehrere duzend megabytes grosse Bugs sollte man einfach nix veröffentlichen ^^ Und jupp: dank der anti PR von BRL (-> net ma cross referenz mit Gile[s]) haben sie es schwer. Aber TGC hilft ja ^^ Sie verkaufen Aliencodecs alten Systeme, darunter neben TreeMagik G3 auch BlitzTree3D und BlitzGrass und verweisen dabei so schön mit links explizit auf Blitz3D ^^ |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Und du vermittelst dummerweise in nem akademischen Fach, nämlich Software Development / engineering.
Boah, irgendwann wirst du an deiner eigenen Spucke verecken. ![]() ![]() Und NEIN, ich werde kein akademisches Fach vermitteln. Definitiv nicht. ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du verstehst net was ich meine.
Programmieren / Software Entwicklung ist per definition ein akademisches Fach. Das liegt simpliziterweise daran, dass es ein relativ gut entwickeltes abstraktes Denken erfordert und im Fall von Spieleprogrammierung zudem noch min. die Basics in Mathe ![]() Das heisst nicht das man es auch so schreiben muss (ich schreibs jetz extra noch zum dritten Mal: Jeder der ein gescheit aufgebautes buch im technischen sektor sucht, soll mal in ein Head First reinschnuppern), aber das Thema über welches du schreibst wird sich nur weil dir die bezeichnung nicht passt oder sonstwas nicht ändern. Es bleibt was es ist ![]() So wie ein buch über das Backen von Kuchen auch per Definition ein Kochbuch ist und bleibt. Selbst wenn der Schreiber sich als Künstler oder was auch sonst sieht. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Konnte ich nun erfolgreich speichern. Ich habe halt meine Probleme mit allen Wörtern die mit "Akadem" beginnen. Die haben was von Röhren und Zukunft gelabert und über uns gelacht als wir schon PacMan zockten und die ersten Diacs/Triacs löteten....das blieb nun mal haften. XD | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hehe ... das sind dann aber Theoretiker, nicht Akademiker ^^ Aber kommt mir bekannt vor ![]() Ob Bücher zu den entsprechenden Themen dann auch so "trocken" sein müssen liegt vor allem an dem Wissen des Schreibers und inwiefern er eine Ahnung davon hat wie der kognitive Lernprozess bei Menschen abläuft (-> immer das gleiche, kopf blockt. das gleiche auf immer wieder andere art, ma visuel, ma mit ner übung ma geschrieben und ma wieder anders geschrieben hingegen geht schön rein und bleibt hängen) Ein BM buch im Head First Stil würde sich unter Garantie hervorragend verkaufen und wenn nicht immerhin BM Programmierer heranzüchten die nen Plan haben was sie tun ... im Unterschied zu den Copy Paste Programmierern die bei anderen Büchern gezüchtet werden, die danach aber genau so keinen Plan haben wie davor. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich würde schon 30€ oder mehr für so ein Buch bezahlen, aber nur wenn ich dann auch wirklich interessante Dinge lerne.
Das heißt es müsste schon ein Buch für Fortgeschrittene sein, die schon mit BlitzBasic || Blitz3D || BlitzPlus gearbeitet haben. Denn irgendwie fänd ich es reichlich sinnlos ein Buch zu kaufen wo bis zur Hälfte nur Urschleim drankommt. Ich glaub am besten wäre so eine Art Heft wo fortgeschrittene Techniken vorgestellt werden und wo ein paar Tipps drin stehen, auf die nicht jeder selbst kommt. Quasi so eine Art BlitzMag nur mit mehr Code. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group