ShutDown verhindern
Übersicht

MarekBetreff: ShutDown verhindern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
An unserer Schule finden es einige Schüler wohl recht amüsant, den Computer des Nachbarn herunterzufahren und die Lehrer damit in den Wahnsinn zu treiben...
Als Admin stellt sich mir da die Frage, wie man das verhindern kann, allerdings spuckt Google nicht alzuviel aus... Unter Win 2000 / Win XP Pro wäre das wohl recht einfach; An unserer Schule ist jedoch eine Sonderform vom normalen XP instaliert; einer Umrüstung auf ein anderes Betriebssystems stimmen die Lehrer jedoch nicht zu... Leider funktioniert auch eine Endlosschleife mit Code: [AUSKLAPPEN] ShutDown -a nicht, da sie nicht schnell genug ist... zudem würde sie viel zuviel Rechenleistung kosten...
Meine letzte Idee zu diesem Thema war, die Tasten, von einem aktiven Fenster zu protokolieren (auf die Zeichenfolge 'shutdown'). Allerdings gibt es auch hier wieder Probleme... z.B. könnte man den Befehl per WordPad halb schreiben, als txt Datei speichern und dann mit NotePad fertig schreiben. Als letztes nur noch zu .bat(Die Ausführung von Batch Dateien zu unterbinden ist nicht möglich, da diverse Systemprogramme diese benötigen...) umbenennen und ausführen... Auch hierfür gibt es eine Lösung: WordPad- und NotePadProzesse per Direct Memory Access überwachen. Es sollte relativ schnell klar werden, dass dieser Weg zwar zu 75% Effektiv ist, jedoch... ... sehr komplex ist. ... Lücken hat (zumindest in der Zeit der MiniDatenträger). ... evtl. zu langsam ist (DMA zumindest...). ... Man nicht mehrere NotePad Anwendungen gleichzeitig überwachen kann (zumindest meines Wissens nach nicht...). Ich frage mich jetzt also, ob es nicht eine einfachere Lösung gibt, die Shutdownbefehle zu unterbrechen. Ich bin für jede Hilfe dankbar! MfG Marek |
||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Da ich von 2 wochen abgesehen kein Standard drauf hab hier die Frage: ist es nicht auch in Home möglich programme / bat statisch via eigenschaften an "ausführen als" zu binden? dann könnt ihr sie nämlich auf normale user accounts setzen, dort bat ausführung blocken und die die laufen müssen schreibgeschützt als admin ausführen lassen.
die einzig praktikable lösung solange du sie nicht in ein virtuelles betriebssystem binden willst so das sie das normale windows garnet erst nutzen können. Also ne programmstarter oberfläche die den explorer komplett ersetzt (gibt da so ersatz explorer) und ihnen nur die dateien zeigt die sie sehen sollen und nützen können sollen. Moved, mit blitz wird das garantiert nix. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Keylogger in jede Tastatur einbauen, wenn Shutdown eingegeben wird einfach den eigenen PC abschiessen oder sowas.
Über Keylogger erfährst du per Google mehr. |
||
Marek |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Dreamora Wegen deiner Frage muss ich erst nachfragen; wir haben da auch kein 'normales' Home drauf... die haben da ne recht seltsame Version von XP drauf, don't ask me why^^
@The_Nici Ich weiß was Keylogger sind und auch, wie man sie mit Blitz einigermaßen umsetzen kann (Softwaretechnisch zumindest; bin mir nicht sicher was du mit 'in die Tastatur einbauen' meinst...). Unddas mit dem "eigenen PC abschießen"...: 8mal die Delete-Taste zu simulieren reicht völlig ![]() MfG Marek |
||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Anderer Ansatz: Die Leute müssen ja dafür das netz nutzen. Das wird doch, da es sich um ein Schulnetz handelt, ziemlich sicher auch übern Server oder was ähnliches gehen und selbst wenn nicht: Einfach alle Ports dicht machen (Router oder wenn partiell welche offen sein müssen software firewall mit expliziten Port nutzungsregeln. Zone Alarm ist umsonst und sollte ausreichen) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum Gegenteil eine Frage: Wie mach ich unter XP Pro SP2 das ich den Shutdown-Befehl im Lan (zuhause, nicht in der Schule) verwenden kann? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Firewall? | ||
between angels and insects |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: An unserer Schule ist jedoch eine Sonderform vom normalen XP instaliert;
Was meinst du mit "Sonderform"? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit Sonderform vermute ich mal eine Zusammenstellung aus bestimmten Einstellungen und installierter Software, die im Gesamtbild gewisse Sicherheitsmerkmale beinhalten sollten.
Was ich aber im eigendlichen schreiben wollte. Ich denke nicht, dass es in Deutschland erlaubt sei, einfach so auf irgendwelchen Rechnern Keylogger zu installieren. Denn diese registrieren u.a. auch Passwörter und andere Dinge, die unter Privatsphäre oder Datenschutz gehören. Selbst Keylogger auf eigenen Rechnern verpflichtet den Besitzer alle anderen Benutzer des Rechners zu erklären, dass eben ein Keylogger installiert ist. Das heisst, wenn ich ein Keylogger installiert habe und mein Bruder mal kurz ins Internet gehen will, dann muß ich ihm sagen, dass auf meinem Rechner sowas installiert ist. Mein Vorgehen zu solchen Störenfrieden währe. Nicht allzusehr darauf eingehen, sowas zu unterbinden, denn letztendlich werden solche Leute immer wieder einen Weg finden um eine Lücke zu finden. Dieses könnte sogar auf eine art Wettbewerb ausarten. Ich würde vielmehr versuchen die Störenfriede zu ertappen und nach so einer Aktion umgehend aus dem Unterricht raus schmeissen und komplett als Fehlstunde eintragen. Das war bei meiner zweiten Berufsausbildung nicht anders. Wer mist macht flog sofort. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was passiert eigentlich wenn man das Windows-Remoteherunterfahrprogramm shutdown.exe
umbenennt oder löscht ? |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Markus2 hat Folgendes geschrieben: Was passiert eigentlich wenn man das Windows-Remoteherunterfahrprogramm shutdown.exe
umbenennt oder löscht ? *Spekulation* shutdown.exe ist nicht nur Remote, sonder die Exe die auch ausgeführt wird wen du auf Ausschlaten drückts , d.h den einzigen Weg deine Kiste abzuschaltn ist den Stecker ziehn ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich denke nicht das man die Gelöscht bekommt
PS:Hast du mal auf das Alter des Beitrages Geschaut Markus2 mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@All
ich wollte ja mal nur auf eine Ursache hinweisen wo ich den Quatsch mit KeyLogger laß ... @ozzi789 und wenn es diese EXE wäre könnte man die austauschen und vorher ein Passwort abfragen oder einfach nur ein Protokoll schreiben wer da faxen macht etc. @ich laß das mal lieber mit dem denken ... Um heraus zu finden ob diese EXE dafür verantwortlich ist muß man schon mal Experimente machen . PS:der Beitrag ist nicht alt und ich empfand ihn ungelößt ... |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Word
Lass mich wissen iwie interssiert mich das jetz auch ^^ |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
PlasmaBetreff: ähm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eventuell eigene shutdown exe schreiben die die verbotenen befehle ignoriert und bei den richtigen die echte shutdown aufruft ?!
oder Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Sicherheitsoptionen -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus |
||
![]() |
blitzuser34 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Marek: Wie geht das(runterfahren von anderen PCs)? | ||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
blitzuser34, gehe mal ins CMD und tippe HELP shutdown ein, da erfährst du alles. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group