Echte Zufalszahlen ?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

Markus2

BeitragFr, März 07, 2008 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo,das mit den Bildern ist auch cool und ungelößt Sad

Wissenschaftler sind auch nur Menschen nur das ich niemand was
erklären brauche Smile

BtbN

BeitragFr, März 07, 2008 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hat Folgendes geschrieben:
wie das Thema alle bilder erstellen die es gibt und geben wird.


Das ist nicht interessant, das ist schwachsinnig. Rechnen wir mal für eine bildgrösse von 800x600 bei 24 bit Farbtiefe durch:

Ein Bild hat 480000 Pixel, welcher jeder ein Byte einnimmt. wären 480000 Byte pro bild wären 468.75KiB.
Nun rechnen wir, wie viele verschiedne Möglichkeiten es gibt, 480000 Pixel zu kombinieren:

Bei einem Pixel hat man 2^24 verschiedene Möglichkeiten(Alpha-Kanal ignoriert), bei 2 Pixeln wären es (2^24)^2. Bei n Pixeln (2^24)^n.
Macht für unser Beispiel (2^24)^480000 Verschiedne kombinations-möglichkeiten.
Das sind ausgerechnet 3.54834757e+356785 das sind 354834757... und noch 356777 Nullen die da hinten dran kommen(gerundet durch gcalctool). Genauer Wert folgt, wenn bigal fertig ist mit rechnen.

Und jetzt nehmen wir mal unsere 468.75KiB pro Bild. Alleine bei 10 Milliarden Bildern(wir haben hier WEIT mehr) wären das ca. 4366TiB(1Tebibyte=1024GiB).

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, März 07, 2008 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann mich noch gut an den Thread erinnern wo Du eine Website präsentiert hast wo so tolle Erfindungen wie Antigravitationsgeräte vorgestellt wurden. Schon damals warst Du von der Augenwischerei mehr angetan als von den Fakten die dagegen sprechen. Aber jedem das seine, nicht wahr ?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Geeecko

BeitragFr, März 07, 2008 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke bald ists locker möglich, alle Bilder zu erstellen.
Also "bald". Ich wette, das in 5Jahren ein Gamer-Pc mit den neusten Sachen nicht sehr lange brauchen wird.
Also mit nicht lange meine ich schon lange, aber im vergleich zu den derzeitigen "wartezeiten" sehr kurz.
Naja, wir werden sehen Smile Aber ich fände es scheiße, wenn einer ein Bild hat, wo ich aufm Klo sitz XD
....

BtbN

BeitragFr, März 07, 2008 22:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hast keine Ahnung, WIE gross 3.54834757e+356785 ist.
Edit: Nehmen wir mal nen normales Foto an, 10 Mega Pixel, da während es locker nen paar milliarden nullen anstatt nur 350k.

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, März 07, 2008 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
10^80 bis 10^85. Das ist die geschätzte Anzahl an Teilchen im sichtbaren Universum.
Setzen wir das in Relation zu 3.54834757 * 10^356785:

Die Anzahl an erstellbaren Bildern ist 10^356700 mal so groß wie die Zahl an Teilchen.

Respekt.

Diese Menge an Bildern alle darzustellen mag - wenn man eine Ewigkeit (und ich meine das nicht im übertragenen Sinne) hat - noch möglich sein, aber man kann sie definitiv nicht speichern, und somit wäre es sinnlos.

Nebenbei: schon ein S/W-Bild der Größe 17*17 Pixel hätte > 10^86 Möglichkeiten. Rechne das doch mal durch, Meister_dieb, und speicher die mal alle.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Xeres

Moderator

BeitragFr, März 07, 2008 23:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Markus2 hat Folgendes geschrieben:
plancksches Wirkungsquantum=false
Dir ist schon klar, dass man das nicht nur aus Spaß eingeführt hat, sondern weil es die Realität beschreibt und Experimentell bestimmt werden kann?
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Markus2

BeitragSa, März 08, 2008 10:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Xeres
man kann dieses plancksches Wirkungsquantum aber nicht überall benutzen bzw. muß man verstanden haben wofür das gut ist .

>Max Planck führte die Konstante h (von Hilfsgröße) im Jahr 1900 ...

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, März 08, 2008 12:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann mach uns doch mal den Erklärbär und sag uns auch warum sie falsch ist. Erleuchte uns mit deinem reichhaltigen Wissen.

Mal im Ernst, ich denke das Problem bei Dir ist dass dein Wunschdenken ein wenig die Realität überschattet. Soll nicht bös gemeint sein.
Wer träumt nicht mal davon mit Überlichtgeschwindigkeit reisen zu können, das perpetuum mobile zu haben oder die Schwerkraft zu bescheissen? Klar sind das reizvolle Träume, denn sie versprechen neues und Macht über die Schhöpfung.
Leider jedoch gibt es da handfeste Fakten die dagegen sprechen. Sicher, es wäre theoretisch möglich dass sich Onkel Einstein geirrt hat und die Lichtgeschwindigkeit nicht die absolute Grenze ist. Nach allem was wir jedoch wissen passt jedoch Einsteins Erklärung zu allem was wir sonst an Modell von der Welt haben. Es ist also eher (sehr) unwahrscheinlich dass seine Theorie falsch ist.
Im Gegensatz zu den Versuchen des Mittelalters die Erde zur Scheibe zu machen, denn dort wurde allerhand um die Ecke gebaut um es passend zu machen (Planetenbahnen wurden auf verschlungene Pfadse gelegt, entgegen aller Logik etc.).

Und so ist es auch mit der Gravitation (entgegen der von dir damals heiss verteidigten Website die massig Kohle für ihr Wunderwissen wollte gibt es keine uns bekannte Möglichkeit die Gravitation zu verändern. Gabe es sie, glaubst du allen ernstes dieses Wissen würde länger als ein paar Tage bei diesen Websitenbesitzern bleiben? Wir würden alle schon mit Antigrav-Einheiten rumsegeln.)und auch mit Planck (seine HilfsZahl ist von 1900. So What? Sie hat sich seit ihrer Einführung bewährt und beschreibt genau die tatsächlichen Verhältnisse. Sie ist noch dazu von einfacher Schönheit (und es gibt ja durchaus Wissenschaftler die die These vertreten dass die Natur meist auf das simpelste zu reduzieren ist, schlicht weil es effizient ist). Ohne das Wirkungsquantum müsste Ultraviolettes Licht unendlich viel Energie besitzen,was wie wir alle wissen Quark ist.

Aber wie geagt, ich lade dich ein uns zu widerlegen, uns mit neuen Erkenntnissen zu versorgen. Ich bin immer begierig neues zu lernen. Allerdings erwarte ich dass deine Ausführungen fundiert sind, denn ein
Zitat:
Das ist ganz einfach weil "Heisenberg" nicht weiß
das sein benutztes Atom Modell etc. richtig ist .

Ein Meßgerät zu benutzen was das was man eigentlich messen will
beeinflußt ist doof .

ist nicht unbedingt geeignet aufzuzeigen dass Du tieferes Verständnis hast.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, März 08, 2008 13:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich auch mal beimischen darf. Man muß sich immer vor Augen halten, dass man im grunde nicht weiß wie unser Universum oder ein Atomaufbau aussieht. Das alles sind Ergebnise aus Tests von welchen man selbst nicht weiß wie deren Aufbau ist. Mit anderen Worten: Man versucht den Atomaufbau herauszufinden und testen selbst mit atomaren Geräten. Natürlich werden die Resultate mit in die Ergebnise berücksihtigt, aber es bleibt immer ein kleiner Hintergedanke oder besser ein Fragezeichen übrig.

Ich kann es grad nicht genau sagen, aber noch vor garnicht so vielen Jahren hat man nichtmal ''gewusst'' was Strom überhaupt ist. Man hat aber zu der gleichen Zeit bereits elektrische Leuchtmittel, Magnetfelder und Motoren sowie Hochspannungsleitungen gehabt und mit den Werten rechnen können. Man sollte sich also vor Augen führen, dass es genauso auch mit anderen Phänomenen kommen kann. Was heute zwar mit Variablen berechnet und auf Versuchsebene getestet und eventuell in der Natur angewendet werden kann, auch die Rätselslösung gefunden wird. Von daher sind Aussagen wie ''Man wird nie ein Antigravitationsfeld erzeugen können'' oder ''Die Atome sehen so und so aus und fliegen so umher etc...'' einfach nur als ''nicht richtig'' zu bezeichnen und als reine Theorie zu bezeichnen mit der man rechnen und arbeiten kann aber das wesentliche eben nicht weiß. Schon allein die Tatsache, dass es so einige Wiedersprüche in der Physik gibt und einfach so hingenommen werden (was ist Licht?). Um dann aber nicht ganz als unwissend bezeichnet zu werden, werden umso mehr skurriele aus der Luft gegriffene Erklärungen erfunden und alle sind wieder ruhig. Allein schon wie oft das Atommodell in den letzten 100 Jahren oder das Atomkernmodell in den letzten 50 Jahren geändert worden war. Da bleibt einem die Spuke weg.

Jeder der also grundlegend behauptet zu wissen wie die Physik in den Bereichen funktioniert, würde ich genauso grundlegend als heuchler bezeichnen. Man sollte von daher die Aussagen immer auf mögliche Erklärung auslegen und soweit immer als Möglichkeit und nicht als Tatsache sehen. Und zwar so lange, bis man alle Phänomene erklären kann, denn ich habe in meinem Leben bereits mehr als ein duzend unerklärliches erlebt und bin sicherlich kein Träumer sonder schon immer ein realist gewesen.

So sind Erklärungen über ein Magnetfeld mehr als fraglich. Da wird z.B. einfach mal von Spins einzelner Teilchen gesprochen, aber auf Kraftübertragung selbst wird nicht eingegangen. Man weiß es eben nicht, hauptsache aber, man hat was tollen representieren können. Ähnliches gild bei Gravitation. Man redet von Graviationswellen, kann sie aber sonst nicht erklären. Mit algemein Licht sieht es nicht anders aus. All diese Sachen sind auch noch grundlegende Phänomene und können nicht einfach so durch glorreiche Erklärungen abgespeist werden. Leider sieht es aber genauso aus. Von daher habe ich mein Interesse zur Physik schon lange verloren. Ich lese das eine oder andere um mir ein aktuelles Bild zu machen, aber weiter in die Hirngespinste einzugehen lasse ich sein, und zwar so lange, bis einer mal kommt und alles plausibel erklären kann.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

ShadowJumper

BeitragSa, März 08, 2008 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Wer träumt nicht mal davon mit Überlichtgeschwindigkeit reisen zu können, das perpetuum mobile zu haben oder die Schwerkraft zu bescheissen? Klar sind das reizvolle Träume, denn sie versprechen neues und Macht über die Schhöpfung.
Leider jedoch gibt es da handfeste Fakten die dagegen sprechen. Sicher, es wäre theoretisch möglich dass sich Onkel Einstein geirrt hat und die Lichtgeschwindigkeit nicht die absolute Grenze ist.

Überlichtgeschwindigkeit ist für den Menschen unmöglich, wenn die Relativitätstheorie stimmt (siehe Tachyonen (Tardyonen))
selbst wenn diese falsch sein sollte, heißt das nicht, dass der Mensch mit Überlichtgeschwindigkeit reisen kann

die Schwerkraft überwinden ist möglich
es wurde bereits mal ein (elektro-)magnetisches Feld erzeugt, wodurch verschiedene Objekte (auch Kleintiere) in der "Schwebe" gehalten wurden
jedoch ist die Energie, die man dafür benötigt (verständlicherweise) enorm (man muss schließlich das Magnetfeld der Erde überwinden)

ja, Einstein kann sich geirrt haben, denn bisher konnte seine Theorie nie wirklich bewiesen werden, denn wie will man die Krümmung des Raumes nachweisen?
es gibt auch eine andere Theorie, die schon lange widerlegt wurde (von Newton oder so), nach der aber heute noch gerechnet wird
und Einsteins Theorie ist auch nicht die einzige derzeit kursierende (ich weiß aber ent mehr, wie der heißt, der die andere Aufgestellt hat)

nochwas: Lichtgeschwindigkeit ist NICHT die absolute Grenze (siehe Tachyonen)
Lichtgeschwindigkeit ist Konstant (sagt die Relativitäts Theorie)
daraus folgt auch, dass alles andere relativ (also nicht konstant) ist
wenn man nun aber diese Aussage mit der mechanischen Definition von Bewegung (Lageänderung eines Körpers im Gegensatz zu einem anderem) kombiniert, könnte man die Relativitätstheorie widerlegen, wenn da nicht die Krümmungen des Raumes wären^^


BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
entgegen der von dir damals heiss verteidigten Website die massig Kohle für ihr Wunderwissen wollte gibt es keine uns bekannte Möglichkeit die Gravitation zu verändern.

dem kann ich nur zustimmen, aber das muss man nicht machen um z.B. zu schweben
(ich setz einfach mal vorraus, dass aus der Gravitation die Anziehungskraft folgt... müsste doch so sein)


abschließend noch eine Fragen, dessen Antworten mich brennend interessieren würden...
was ist Strahlung?
(und somit auch, was Licht ist)
ich gebe mich aber nicht mit einer solchen Defenition zufrieden, wie die Definition von Energie, die man in der Schule lernt ("Energie ist die Fahigkeit eines Körpers [blablabla...]")

Ps: ich will nur nochmal darauf hinweisen, dass ich weder ein Professor, Wissenschaftler, Student oder Gott bin, also ist das, was ich geschrieben habe nicht zwangsweise das wahrste überhaupt^^
Bilder kostenlos hosten
lest und weint:
RAM - 512 MB; GrafikRAM - 32 MB; CPU - 800 MHz
Ps: ... und weint (vor lachen)

Xeres

Moderator

BeitragSa, März 08, 2008 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ShadowJumper hat Folgendes geschrieben:
die Schwerkraft überwinden ist möglich
es wurde bereits mal ein (elektro-)magnetisches Feld erzeugt, wodurch verschiedene Objekte (auch Kleintiere) in der "Schwebe" gehalten wurden
jedoch ist die Energie, die man dafür benötigt (verständlicherweise) enorm (man muss schließlich das Magnetfeld der Erde überwinden)
Du meinst den Schwebenden Frosch?
http://www.hfml.science.ru.nl/...ovies.html
Das ist schon mit etwas Aufwand verbunden, aber das Magnetfeld der Erde ist mit 48µT (Mitteleuropa) im Vergleich zu den 15 T die da erzeugt werden müssen eigentlich zu vernachlässigen, man überwindet tatsächlich die Gravitationskraft.

ShadowJumper hat Folgendes geschrieben:
ja, Einstein kann sich geirrt haben, denn bisher konnte seine Theorie nie wirklich bewiesen werden, denn wie will man die Krümmung des Raumes nachweisen?
Falsch, eine Sonnenfinsternis in Afrika -wenn ich mich recht entsinne- hat da schon vor ein paar Jährlichen den experimentellen Beweis erbracht. Z.z. möchte man die vorhergesagten Gravitationswellen nachweisen, die entstehen, wenn zwei supermassive Schwarze Löcher umeinander kreisen. Wie es darum bestellt ist weiß ich gerade nicht.

ShadowJumper hat Folgendes geschrieben:
was ist Strahlung?
Strahlung sind einerseits: Photonen - kugelrunde Murmeln - nur sehr schnell und ohne (reale) Masse
Strahlung (Elektromagnetische = Licht) ist andererseits: einmal eine Magnetische Welle und senkrecht dazu eine Elektrische Welle die sich gegenseitig in einem wechselspiel erzeugen und sich so in eine Richtung fortbewegen. Beide Erklärungen - Teilchen und Welle - stimmen, du kannst dir praktisch eine beliebige heraussuchen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Markus2

BeitragSa, März 08, 2008 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@BladeRunner
=false=0 meinte ich in dem Zusammenhang .

Bei den ganzen Wellen gedöse vermisse ich immer die Dimensionen , also X,Y,Z

Zitat:

Die Energie E elektromagnetischer Strahlung einer gegebenen Frequenz ν (gr. Buchstabe „ny“) kann nur in bestimmten Portionen absorbiert und emittiert werden. Die Energie eines Feldes kann sich also nur um den folgenden Betrag ändern: E = h * v


Wäre E hier immer Eindimensional ?

Und Schwerkraft bescheißen :
Da fließt ständig ich nenne es mal "Strom" durch uns und zieht uns nach unten und wenn wir auf dem Boden stehen fließt der weiter .
Ich denke es ist die Sonne die dafür sorgt was in Verbindung mit
der Lichtgeschwindigkeit und Elementarresonanz mit ein bischen toleranz
gut passen würde wür alle Elemente die wir kennen .

Deine Fakten die dagegen sprechen kommen von Leuten die es
nicht verstehen wollen und auch nicht lösen/nutzen können .

Man kann auch keinen Zustand erklären der sich über x Sekunden erstreckt hat . Er war hier und er war da und normal ist er immer zu Hause aber im Moment weiß ich nicht wo er ist . Super Smile
Also können schon aber das ist Sinnlos .

Paul Dirac machte z.B. Tests mit Vakuum in Räumen die beleuchtet sind .
Da gibt es halt so Punkte wo ich meine das die sich damals zu doof
angestellt haben . Solche Leute stellen Formeln auf die andere wieder
weiter benutzen .


--------------------
@hectic
die meinsten wissen heute auch nicht was Strom ist Embarassed
Du hast es gut beschrieben , ich habe keine Ahnung und alle anderen auch nicht Shocked

--------------------
Licht kann auf andere Dinge Kraft ausüben und dafür
gibt es schon irgendwelche Versuche die das zeigen .
Also was die da für Gravitationswellen suchen weiß ich auch nicht Evil or Very Mad
Nur weil die Sonne auf eine Seite ist kann die Sonne nicht für die Gravitation
verantwortlich sein meinen die meisten .

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, März 08, 2008 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei oben genannten Versuchen wurde ja nicht die Gravitation als solches ausgeschaltet - sie wird umgangen. Was ein gänzlich anderer Weg ist. Flugzeuge überwinden ja auch die Gravitation, aber sie ändern sie nicht.
Könnte man die Gravitationskonstante (unter vertretbaren Energie'kosten') ändern hätte das massive Auswirkungen, denn damit würde de facto ein perpetuum mobile möglich.
Alle Materie im Raum ist ständig in Bewegung. Die Erde ist nicht starr an den himmel genagelt, sondern sie folgt einer Umlaufbahn welche wiederum Teil der Bahn unseres Sonnensystemes ist welches Teil der Bewegung unserer Galaxie ist welche wiederum ...etc etc.

Die Tatsache dass wir von allen übergeordneten Bewegungen nichts spüren heisst ja nicht dass sie nicht existieren (Um genau zu sein lassen sich diese Bewegungen ja ua. an anderen Himmelskörpern beobachten).
All diese Bewegungen sind unter anderem Teil des komplexen Wirkens der Gravitation. Reduziert man nun innerhalb eines definierten Raumes die Gravitation auf Null wird sämtliche Materie die in diesen Raum eindringt oder sich dort befindet losgelöst werden von all diesen Bewegungen die der Raum in diesem Bereich im komplexen Zusammenspiel erbringt. Ergo würde der Körper quasi aus dem Nichts in eine nicht spezifizierte Richtung beschleunigt werden, da alle bislang auf ihn wirkenden Kräfte ihn nun nicht mehr in seiner bisherigen Bahn hielten. Dieser plötzliche Energiezuwachs ist jedoch ein Paradoxon, denn Energie kann ja im Regelfalle weder erzeugt noch zerstört werden. (Nein, ein Kraftwerk erzeugt keine Energie, es wandelt in dem Brennstoff gespeicherte Energie in freie thermische oder elektrische Energie um).
Wenn nun also Energie aus sich selbst entstünde könnte man diese weiter dafür nutzen die lokale Gravitation auf 0 zu setzen, und würde einen ständigen Überschuss neuer Energie erhalten. Juchei!

Egal ob das Modell welches wir bislang zum darstellen unserer Welt benutzen wirklich hundertprozentig so stimmt oder nur die damit errechneten Zahlenwerte korrekt sind, Tatsache ist dass - solange es kein grobes Fehlverhalten bei einem Modell gibt wir diese Modelle ruhigen Gewissens anwenden können. Natürlich mag es sich ergeben dass ein Modell sich weiterentwickelt, oder gar umgedacht werden muss, sobald man neue Daten und Fakten zur Hand hat. Dennoch wäre es grundverkehrt bestehende Modelle in ihrer Funktionalität zu ignorieren nur weil einem Teilaspekte daran nicht passen.

Herr Dirac hat also Dinge gemacht die dir zweifelhaft erscheinen und deshalb lehnst du alles ab was der Mann gemacht hat ? Also ich bin mir sicher dass auch ein Pythagoras Tage hatte an denen er ziemlichen Stuss gebaut hat (der Mann war ja im wesentlichen auch Kind seiner Zeit und dürfte vieles was ihm unbekannt war auf diverse Götter geschoben haben), und dennoch ist an seinen Sätzen nichts auszusetzen. Lehne ich also das nützliche Gesamtwerk eines Menschen ab weil er einige Sachen nicht perfekt gemacht hat? Sicher nicht.

Ach ja, E ist eindimensional, denn es ist ja die Energie des Feldes- die wird nunmal nicht in Dimensionen gemessen. Es ist ja ein Gesamtwert. Sicher kannst du auch Feldstärken an bestimmten Positionen messen (die dann btw. auch eindimensional, denn eine Energie hat nunmal keine räumliche Ausdehnung - es wäre sehr seltsam wenn dein Quant nach vorne 3 mal so stark ist wie zur Seite).
Hier deutlich zu trennen wären dann nochmal die Alten Kraftmodelle mit Vektoren, denn diese Beschreiben ja Wirkrichtungen der Masse, nicht die Energie als solches).
Ein ein klein Wenig hinkender Vergleich: Energie ist ein Zahlenwert wie auch die Währung. Du rechnest dein Gehalt ja auch nicht in mehreren Dimensionen, denn das ergibt genau wie bei Energie keinen Sinn.


Ich kann mich nur wiederholen: Ich bin immer gern bereit neues zu erfahren, aber ich will Wissen fundiert erfahren. Einfach bestehendes verteufeln ist einfach - neues jedoch untermauern, und zwar mit mehr als persönlicher Meinung, ist jedoch schon was ganz andres.
Und solange mir niemand schlüssig neue Modelle der Welt nahebringt folge ich dem was bislang am besten passt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

ShadowJumper

BeitragSa, März 08, 2008 19:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schon wieder etwas schlauer^^

Xeres hat Folgendes geschrieben:
einmal eine Magnetische Welle und senkrecht dazu eine Elektrische Welle die sich gegenseitig in einem wechselspiel erzeugen und sich so in eine Richtung fortbewegen. Beide Erklärungen - Teilchen und Welle - stimmen, du kannst dir praktisch eine beliebige heraussuchen.

also kann ich mir das so vorstellen, dass das 2 magnetische Wellen sind, die sich Spiralförmig (oder so) umeinander drehen Fortbewegen, oder?
was is gemeint mit Teilchen?

Xeres hat Folgendes geschrieben:
Falsch, eine Sonnenfinsternis in Afrika -wenn ich mich recht entsinne- hat da schon vor ein paar Jährlichen den experimentellen Beweis erbracht.

und wie haben die das gemacht? (würde mich ma interessieren)

@Markus2: und wie willst du die genaue Lage der X-, Y-, und Z-Achse bestimmen/festlegen?
viel wichtiger ist aber auch zu beachten, dass es mehr als nur 3 Dimensionen gibt! (es worden schon so 27 nachgewiesen, genaueres unter Wikipedia)
Bilder kostenlos hosten
lest und weint:
RAM - 512 MB; GrafikRAM - 32 MB; CPU - 800 MHz
Ps: ... und weint (vor lachen)
 

0penguin0

BeitragSa, März 08, 2008 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ShadowJumper hat Folgendes geschrieben:

@Markus2: und wie willst du die genaue Lage der X-, Y-, und Z-Achse bestimmen/festlegen?
viel wichtiger ist aber auch zu beachten, dass es mehr als nur 3 Dimensionen gibt! (es worden schon so 27 nachgewiesen, genaueres unter Wikipedia)


http://www.scifi.de/scifi/data...sionen.mpg

(Quelle: http://www.scifi.de/scifi/inde...n=sciclips)
i never finish anyth

Xeres

Moderator

BeitragSa, März 08, 2008 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ShadowJumper hat Folgendes geschrieben:
also kann ich mir das so vorstellen, dass das 2 magnetische Wellen sind, die sich Spiralförmig (oder so) umeinander drehen Fortbewegen, oder?
was is gemeint mit Teilchen?
Nicht ganz so; eine magnetische und eine Elektrische Welle:
http://web.physik.rwth-aachen....ipl293.gif
Die änderung eines magnetischen Felds (B) induziert einen elektrischen Strom (E), elektrischer Strom bildet ein Magnetfeld aus... Beide stehen senkrecht zueinander und breiten sich gemeinsam senkrecht dazu aus... siehe Bild, das ist schwer zu erklären ^^
Teilchen würde ich mir immer wie eine sehr kleine Murmel vorstellen, ein stück mit Richtung und Geschwindigkeit (und Energie)... alles andere kann ein Mensch sowieso kaum begreifen.

Zur Sonnenfinsternis & Relativitätstheorie:
Die Masse der Sonne krümt den Raum - so Einstein. Lichtstrahlen verlaufen immer Gerade. Bei einer Sonnenfinsternis kann man nun Vergleichen wo die Sterne normalerweise am Himmel stehen, und ob sie in der nähe der Sonne abgelenkt werden.
Man sucht auf Grund dieses Effekts auch nach Schwarzen Löchern: Wenn sich eins vor die Kamera eines Teleskops schiebt, werden die Sterne im Hintergrund verzerrt.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragSa, März 08, 2008 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was alles aus einer Diskusion um Richtige Zufallszahlen werden kann.

Und ich stimme BladeRunner vollkommen zu, es ist schön und gut sagen zu können das man nicht der Meinung der anderen ist, die "nur irgenwelche" Formeln aufgestallt haben die dann alle anderen ohne nachzudenken nachgemacht haben. Dann doch lieber begründen denke ich.

Und das durch einen Magneten alle Dinge angezogen werden können und dadurch die Gravitation "ausgeschaltet" (bzw. viel Treffender: Umgangen wird) ist auch nichts neues, da es ja auch kein 100% Isolatoren auf der Welt (zumindest der uns bekannten) gibt.

Daher ist das kein Beweis, dass es möglich ist die Gravitation außzuschalten.


mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

ozzi789

BeitragSo, März 09, 2008 0:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke das war die Spannendste Disskusion seit langem ^^

Da es mehr "Farben" gibt als das menschliche Auge sieht und man wirklich alle Bilder errechnen möchte, würde das noch viel länger dauern.

Und zum Topic
Ich denke das das einzige Zufällige/Asymetrische die Natur ist.
D.H das eine Maschiene nicht eine 100% zufällige Zahl erzeugen kann.

Da wir gerade beim berechnen sind, könnte das hier http://www.mersenne.org/prime.htm euch Mathe-Fans Razz vlt interessieren Smile

Mfg
oz
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

ShadowJumper

BeitragSo, März 09, 2008 0:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
Wenn sich eins vor die Kamera eines Teleskops schiebt, werden die Sterne im Hintergrund verzerrt.

mal angenommen, dass Licht sich nicht immer geradeaus bewegt, dann wär dieser Effekt (also vor allem bei schwarzen Löchern) doch nur da, weil der Lichtstrahl (bzw. alle) verbogen wird (/werden)
(nur mal so n Argument^^)

mal noch eine Fragen:
was ist die kleinste Zeit-/Längeneinheit, falls es soetwas gibt? (bei der Temperatur währen das 0K)
ich weiß, das is nu eher etwas, wo man nur vermuten kann...
Bilder kostenlos hosten
lest und weint:
RAM - 512 MB; GrafikRAM - 32 MB; CPU - 800 MHz
Ps: ... und weint (vor lachen)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group