neues netzwerk konzept
Übersicht

DarrenBetreff: neues netzwerk konzept |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hey com!
ich habe heute in unserer landesbibo was über ein netzwerk-konzept gelesen. dabei geht es darum, dass die daten die über die kabel laufen und von router zu router wandern nicht mehr einzeln verschickt werden. denn wenn jetzt zwei pakete fast zeitgleich an einem knotenpunkt ankommen, dann kann der knotenpunkt nur ein paket verarbeiten und sich erst dann um das nächste kümmern, weshalb staus entstehen. die neue methode addiert beispielsweise einfach die zwei pakete und schickt sie beide sofort weiter. der empfänger der daten muss sich dann aus dem zeug was ankommt mit der richtigen gegenoperation die daten wieder auslesen... diese methode wurde von iwelchen wissenschaftlern entwickelt, aber ich finde keine weiteren informationen im web, weil ich den namen nicht mehr weiß.... kann mir einer von euch vlt helfen? danke! |
||
MFG Darren |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf, aber wenn man nun 1 Packet mit 2 SubPacketen sozusagen sendet, muss der Empfänger ja das Packet wieder Spliten/Parsen um an die Daten von den Subpacketen zu kommen.
Solange man nur einen Schleifendurchgang immer ausüben kann, kommt es ja sozusagen wieder auf das gleiche daruf an, als wenn man 1 Packet sendet und dies dann in der "Warteschleife" sitzt. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ab davon stellt sich mir die Frage wie man ohne genaue Kenntnisse eines Paketes das zweite extrahieren will, denn der Schlüssel wäre ja das Paket selbst. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die methode, wie die daten aus dem wulst ausgelesen werden müssen absender und empfänger bekannt sein. ziel der übung ist es eben den datenfluss zu erhalten und damit kann die geschwindigkeit im weltweiten datenverkehr DRASTISCH erhöht werden, weil kein paket mehr iwo stehen bleibt.
doch ich brauch den namen davon! |
||
MFG Darren |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nochmal: du kannst 2 Pakete mit unbekannten Informationen die aufaddiert wurden nur entschlüsseln wenn dir ein Paket in Rohform bekannt ist. Denn da beide Pakete ja dir unbekannte Informationen enthalten ist auch die additive Info unbekannt. Wäre dem nicht so wäre auch der Transport unnötig.
beispiel: abcde + adadg -------- bfdhl Um nun von bfdhl auf die einzelnen Pakete zu kommen benötigt man einen Schlüssel, und das wäre entweder abcde ODER adadg, alles andere liefert Fehlinformation. Um nun zweifelsfrei entschlüsseln zu können müsstest du also zB abcdebfdhl senden, was aber (leider leider) wieder 2 Paketen entspräche. (q.e.d.) |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@bladerunner: ich denke, hier ist eher aufaddieren im sinne von concat gemeint, oder? | ||
MrKeks.net |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das wäre aber widersinnig weil es ja die Paketgröße nicht reduzieren würde, was ja augenscheinlich Sinn der Spielerei sein soll.
Mal im Ernst: es wäre schön wenn das geht, aber mir fällt hier kein sinniger Weg ein. Trotzdem, wenn einer weiss wie das heisst und wie es funktionieren soll: her damit. man lernt ja immer gern dazu. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Ghost-Buster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, das ganze wäre schon möglich, vorrausgesetzt der PC hat bereits alle Schlüssel gespeichert, möglich wäre z.B. eine Einbindung aller Schlüssel ins betriebssystem. Allerdings müsste ja für jede mögliche Paketkombination ein eigener Schlüssel vorhanden und gespeichert sein, ergo ziemlich un möglich/sinnig
Mfg Ghost |
||
Mein aktueller PC
AMD Athlon 64 X2 4200+ | A8NE-FM Mainboard | Dual DDR 2048 MB Ram | Geforce 7800 GTX 256 MB www.clanmzk.de |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ghost-Buster, der Schlüssel wäre hier das Paket selbst. Also in der Form unsinnig. Eventuell mein Darren aber die MIMO-Übertragungstechnik.
Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/M...technik%29 Das habe ich nur zufällig gefunden, weil heute gerade einer hier im Forum-Chat über die ETH Zürich ein Link gesetzt hat. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
http://en.wikipedia.org/wiki/Network_coding
das ist es was ich meine. ich bin extra nochmal in die bibliothek! http://www.spektrum.de/artikel/940422 so und jetzt will ich, dass es einer von euch in seiner serveranwendung so handhabt! ![]() |
||
MFG Darren |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das sieht für mich doch sehr nach Galoise Field Theory aus wenns darum geht aus Daten Mischmasch wieder etwas sinnvolles rauszuholen ... da kann ich nur sagen "viel Spass" ...
aber für unsere Server Anwendungen bringt die Theorie genau 0. Warum? Wir leiten nix weiter. Games (von MMO mal abgesehen) sind immer Punkt - Punkt verbindungen, die Daten die ich an den Server schicke werden von dem verarbeitet, nicht mehr weiter geleitet. Wie du an den Beispielen da siehst, hat diese Technik primär in Graphen / Meshes ihre Anwendung und die Art der Dekodierung / Enkodierung stammt ebenfalls aus einer der Graphentheorie verwandten Wissenschaft, nämlich der Diskreten Mathematik. So spontan vom rasch überfliegen würd ich sagen, das hat mindestens mit GF (Galoise Field) Theory Ähnlichkeiten wenn nicht noch mehr. Also relativ extrem komplexe Mathematik. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
okay. ich wusste nicht wie server funktionieren, aber hätte ja sein können, dass die daten weiterleiten und dann hätte es schon was gebracht.
ich persönlich saß heute mit meinem mathekumpel ne stunde in der bibo rum und wir haben getüftelt, wie der empfänger sich jetzt aus dem murks seine daten rausholt. wir waren kurz vor der lösung aber die bibo hat um 1 geschlossen. nach den ferien geht es weiter |
||
MFG Darren |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Am besten schaust du dir die Theorie hinter CRC und dergleichen an, so als "grundidee". Die basiert auf einer ähnlichen Grundlage (mathematische Körper) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group