Ideen lassen sich patentieren!
Übersicht

be59 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich bin für Softwarepatente und gegen den Patentwahn.
Wie das geht? Patente sind ja dazu da, dass man eigene Ideen schützen kann. Wenn man das aber ausnutzt, ist das aber doof ![]() |
||
Besuch doch meine Minicity |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
CypressArt hat Folgendes geschrieben: hmmm...und wenn DU eine Idee hättest, welche doch revolutionär wäre und du damit rechnen musst, dass grosse Firmen wie google, MS oder wie auch immer deine Idee "klauen" würden, wie würdest du vorgehen?
Wenn ich z.B. Tabbed Browsing "erfunden" (oder Entdeckt? Oder Mir ausgedacht? ach ka...) hätte, hätte ich es vermutlich unter etwas ähnlich wie GNU gestellt - Bedeutet, es darf Frei verwendet werden, allerdings nur in Projekten, die dann ebenfalls frei veröffentlicht werden. Für Kommerzielle Projekte gibt es dann eben "Sondervereinbarungen" Damit kann man zwar ein wenig aus Größeren Firmen schlagen, aber man zockt keine kleinen Leute oder Hobbyprogrammierer ab ![]() mal so btw.. wo will man eigentlich die Grenzen ziehen? Also ab welchem punkt soll es möglich sein, dinge zu schützen? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Damit kann man zwar ein wenig aus Größeren Firmen schlagen, aber man zockt keine kleinen Leute oder Hobbyprogrammierer ab
![]() Na, es geht ja nicht um die kleinen hobbyprogrammierer, sondern wirklich um die grossen firmen mit ressourcen ohne ende...die eine idee schneller, ev. besser umsetzten können weil sie eben diese ressourcen haben und einsetzen können..konkurenz belebt das geschäft wie es so schön heisst, aber david gegen goliath?wenn eine grosse firma gewillt ist ein entsprechendes salär oder vergütung zu bezahlen, why not...aber die idee selber umsetzten ohne die vorableistung geleistet zu haben ? nönö.. Zitat: mal so btw.. wo will man eigentlich die Grenzen ziehen? Also ab welchem punkt soll es möglich sein, dinge zu schützen? Gute Frage...wo soll man da beginnen? da im prinzip jeder gedanke einmalig ist durch den erschaffer in einem bestimmten kontext hervorkam, könnte man dort beginnen. ![]() ![]() |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group