Kreis aus Vertex klappt nicht [B3D]

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

ToeB

Betreff: Kreis aus Vertex klappt nicht [B3D]

BeitragDo, Apr 24, 2008 17:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich woltte mir mal selber auch vertexpunkten einen Kreis machen. Aber iwie funzt das nicht.

Der Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics3D 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()

Global c = CreateCamera()
Global wire = 0

Dim tt#(0)

cc = CreatePizza(360)
PositionEntity cc,0,0,2

For i = 1 To 360
   ;Print tt(i)
   ;Delay 250
Next


Repeat
   If KeyHit(17) Then wire = 1 - wire:WireFrame wire
   UpdateWorld()
   RenderWorld()
   Text 0,0,"VertexDemo by Crack93"
   Text 0,10,"W - WireFrame on/off"
   Flip
   Cls
Until KeyHit(1)
End

Function CreatePizza(anz)
   Local mesh = CreateMesh()
   Local bodn = CreateSurface(mesh)
   Local v,lv,sv,w#
   Dim tt(anz)
   sv = AddVertex(bodn,0,0,0)
   lv = AddVertex(bodn,0,1,0)
   For i = 1 To anz
      w# = (Float(360)/Float(i))
      v = AddVertex(bodn,Cos(w),Sin(w),0)
      AddTriangle(bodn,lv,v,sv)
      lv = v
      tt(i) = w#
   Next
   Return mesh
End Function

(Bei der Funtion die Vraiablen v steht für den aktuellen Vertexpunkte inner schleife, lv steht für den punkt des von dem vorheriegen schleifendurchlaufes und sv steht für den Mittelpunkt.)

Irgentwie kommt da nur so ne UO raus... unbekanntes Object Wink

Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache ? Ich will nämlich in w# speichern, in welchen winkel der vertexpunkte zum mittelpunkte steht... Verwender ich Sinus und Cosinus richtig ?

mfg Crakc93
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Eingeproggt

BeitragDo, Apr 24, 2008 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab mich mal damit gespielt, da ich aber deinen Code nicht so ganz verstanden hab, hab ich nen eigenen gemacht:
Code: [AUSKLAPPEN]
Function CreatePizza(anz)
   Local winkel#
   Local mesh = CreateMesh()
   Local bodn = CreateSurface(mesh)
   Local v1=AddVertex(bodn,0,0,0)
   Local v2=AddVertex(bodn,Cos(winkel#),Sin(winkel#),0)
   Local v3
   For i = anz To 0 Step -1
      winkel#=(360.0/Float(anz))*i
      v3 = AddVertex(bodn,Cos(winkel#),Sin(winkel#),0)
      AddTriangle(bodn,v1,v2,v3)
      v2=v3
   Next
   Return mesh
End Function


Beachte, dass du jetzt keinen tt-Array dabei hast... kA, wofür der gut gewesen sein sollte.

mfG, Christoph.

ToeB

BeitragDo, Apr 24, 2008 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, ich probiers morgen mal aus...

Das tt-Array WAR eigl. nur für mich da, um zu prüfen, welche winkel der mir ausrechnet... Aber das brauch ich dann ja wohl net mehr Wink

Eine Frage hab ich noch :
Es ist doch egal wie rum ich die Schleife laufen lasse, ob jetzt "For i = anz to 0 Step - 1" oder "for i = 0 to anz Step 1", oder ?

mfg Crack93
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Eingeproggt

BeitragDo, Apr 24, 2008 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, ist es nicht. Habe es selbst mit ner hochzählenden Schleife probiert, nix gesehen, dann an die weisen Worte von... weiß nicht, glaube Dreamora, gedacht: Du siehst ein Triangle in B3D nur, wenn du deren Vertices im Uhrzeigersinn verbindest.

mfG

ToeB

BeitragDo, Apr 24, 2008 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaub dazu müsst man doch nur v1 mit v3 bei AddTriangle Tauschen oder Wink ?


mfg Crack93
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Eingeproggt

BeitragDo, Apr 24, 2008 18:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hast Recht Embarassed

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group