Immer mehr schlimmere Stürme...

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

Xeres

Moderator

BeitragDo, Jun 05, 2008 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Elvis hat Folgendes geschrieben:
Aber machst du irgendwas in dieser Richtung?
Nein. Ich tue nicht mehr als der durchschnitt gegen Hunger & Armut in der Welt - da ich noch keine Steuern zahle eher weniger. Aber zumindest bin ich mir der Probleme bewußt.
Elvis hat Folgendes geschrieben:
[...] wieso sich überhaupt Leute wie du vor dem Energiesparen drücken.
Vom Energiesparen halte ich im übrigen sehr viel - damit lässt sich ja Geld sparen. Nur eben nicht von vorgeschobenen Gründen die einem ein schlechtes Gewissen machen.
Elvis hat Folgendes geschrieben:
Ist es schlimm, wenn Klimaschutz ein Geschäft ist?
Wenn z.B. Pro7 mit ihrer tollen CO2NTRA Aktion einem erst vorrechnen, dass man mit dem richtigen Verhalten 5Kg CO2 am Tag sparen kann, und der darauf folgene Beitrag wird angekündigt mit "wer kann schneller im Kreis fahren? Ein Spielzeugauto oder ein Ferrarie?", dann kann ich mich schon fragen, ob wir nicht gerade dringlichere Probleme haben.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

DaysShadow

BeitragDo, Jun 05, 2008 22:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zur Sache mit Pro7 und ihrer tollen CO2ntra Aktion muss ich Xeres auf jeden Fall recht geben, habe mich tierisch über einen ihrer XXL-Experimente aufgeregt, bei dem sie unbedingt schauen wollten, bei welcher Temperatur der Reifen einer Corvette platzt....erstens sinnloser Treibstoffverbrauch, zweitens machen sie intakte Reifen kaputt, die dann wieder irgendwo entsorgt werden müssen...Verarsche für die Massen ist das meiner Meinung nach!
Seitdem hab ich Galileo boykottiert Neutral

Natürlich sollte man irgendwie schauen, dass man die Umwelt nicht absichtlich und übermäßig zerstört und belastet, aber was bringt es wenn einige wenige Menschen ( oder Länder ) dies tun, der Rest der Welt aber weiterhin so fortfährt wie er es bisher getan hat ?

Ein heikles Thema Wink

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt
 

Wendigo

BeitragDo, Jun 05, 2008 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt weit mehr als die Studie vom IPCC, vor ein paar Monaten lief eine Folge von Quarks & Co zum Thema Klimawandel. In der Folge wurde der Fußboden mit Studien tapeziert und keine einzige davon hat besagt das der Klimawandel nicht vom Menschen herrührt. Ich glaube es waren maximal fünf Studien davon die nicht eindeutig den Menschen verantwortlich gemacht haten und auch diese Studien wollten weder das eine noch das Andere ausschließen.
Und das Methan seid kurzem für den Treibhauseffekt verantwortlich sein soll halte ich für totalen Blödsinn. Wenn es wirklich so wäre müssten wir heute wo nur noch 25% der ursprünglichen Urwälder stehen doch ziemlich viel gegen den klimawandel unternommen haben im Vergleich zu früher oder? Immerhin haben wir in den letzten paar hundert Jahren ja einiges an Pflanzen niedergesäbelt.
Der erhöhte Methanwert kommt vom abholzen der Urwälder, bzw. der anschließenden landwirtschaftlichen Nutzung.
Das Klima hat sich in der Vergangenheit in tausenden von Jahren aufgewärmt und abgekühlt. Pflanzen und Tiere hatten genug Zeit sich daran anzupassen. Aber die momentane Klimaerwärmung fand hauptsächlich innerhalb der letzten hundert Jahre statt, ein viel zu kurzer Zeitraum um sich anzupassen. Wenn nichts geschieht werden nur die überleben, die zufällig heute schon an das veränderte Klima angepasst sind, und das werden bei weitem weniger Arten sein als früher.
Was die Industrie angeht, da wird weit weniger für den Klimaschutz getan als sie versucht uns in der Werbung weis zu machen. Die ganzen großen Energieriesen (RWE, Eon, EnBW,Vattenfall) zum Beispiel werben damit wie viel sie in die Forschung von erneuerbaren Energien investieren. Wenn man sich aber mal anschaut wie viele neue Kohlekraftwerke sie in Planung haben oder wie sehr sie sich in der Politik dafür stark machen uralte AKWs weiter betreiben zu dürfen sollte man vielleicht mal nachdenklich werden.
Zum Thema umweltfreundliche Autos:
Greenpeace hat 1997 durch ein kleines Schweizer Untenehmen einen Twingo umbauen lassen, der Wagen hat anschließend nur noch maximal 3L verbraucht, im Schnitt sogar nur 2.5L wobei es in Sachen Leistung keine Einbußen gab. Die Pläne wurden der Automobilindustrie kostenlos zur Verfügung gestellt aber bis heute wird die Technologie nicht verwendet. Der Smile fährt übrigens heute noch. Die Entwicklungskosten die Greenpeace zahlen musste würden die großen Automobilherstelle nicht mal aus der Portokasse zaheln brauchen.
Das einzige was VW zur Abschreckung auf den Markt bebracht hat war ein völlig überteuerter Lupo, nur um dem Verbraucher einzureden dass man sich als normaler Mensch ein klimafreundliches Auto nicht leisen kann.
 

DjDETE

BeitragSa, Jun 07, 2008 12:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Kühe sind an allem schuld, nicht wir! Die produzieren verdammtviel Methan, was den Treibhauseffekt weitaus mehr unterstützt als Co2.
MfG DjDETE
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragSa, Jun 07, 2008 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wer züchtet die Kühe und holzt die Wälder ab damit er Kühe züchten kann? Hmm?
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

ZaP

BeitragSa, Jun 07, 2008 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im Mittelalter gab es weitaus mehr Kühe, Schafe und das ganze Krabbelgetier, und die hatten solche Probleme nicht...
Starfare: Worklog, Website (download)
 

DjDETE

BeitragSa, Jun 07, 2008 13:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also 1. geht es nur um Kühe und 2. glaub ich nicht, dass es davon im Mittelalter davon mehr gegeben hat, die Bevölkerung hat ja seit dem Mittelalter zugenommen,folglich wird mehr Fleisch und somit mehr Kühe benötigt. Und auch wenn es früher mehr gegeben hat, im Mittelalter hatte man keine Möglichkeit sowas zu messen, und das Wetter war früher auch nicht immer toll...
MfG DjDETE
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

Silver_Knee

BeitragSa, Jun 07, 2008 14:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also Methan ist zwar schlimm aber die Masse des Co2 Ist dennoch schlimmer (im Moment)... Selbst wenns im Mittelalter mehr Kühe gegeben hat gabs im vergleich dazu Mehr Waldgebiet, indem Wieder einiges an Co2 abgebaut wurde, deshalb denke ich nicht dass die Viehzucht damals soviel Schaden anrichtete. Heute ist das anders... wir haben WasWeißIchWieViel Wald abgeholzt und nutzen Die Fläche als Methanproduktion.... naja nicht gerade freundlich gegenüber der Natur...

ZaP

BeitragSa, Jun 07, 2008 15:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mehr Wald im Mittelalter, aber nicht mehr CO², sondern mehr Methan. Bäume verarbeiten CO², nicht Methan. Mehr Wald gilt hier also nicht.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

DjDETE

BeitragSa, Jun 07, 2008 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wollt ich auch gerade sagen...
Aber ich hab mich informiert und es gibt Wissenschaftler, die Futter entwickeln, dass Kühe nicht mehr soviel blähen und somit auch weniger Methan ausstoßen.
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragSa, Jun 07, 2008 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer braucht schon Kühe?
Dazu gibt es Alternativen, die die Umwelt in dieser Hinsicht überhaupt nicht belasten, Sojamilch, Reismilch etc..
Und wer halt unbedingt meint Fleisch essen zu müssen, da gibt's auch andere Tiere.
Außerdem werden denke ich mal die meisten Kühe zur Milchproduktion gezüchtet.

P.S.: Ich weiß, dass das offiziell eigentlich Sojadrink und Reisdrink heißen müsste, aber ich denke, das ist nebensächlich.

Blackprogger

BeitragSa, Jun 07, 2008 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
pupil hat Folgendes geschrieben:
...,Reismilch...

Beim Reisanbau entsteht auch Methan.

-Edit-
Ich habe grad mal die vorherigen Beiträge gelesen, über CO2 und den Treibhauseffekt. Zudem muss ich sagen, dass CO2 serwohl für den Treibhauseffekt verantwortlich ist. Wir haben es erst diese Woche im Unterricht durchgenommen. Der Treibhauseffekt ist sogar lebensnotwendig, denn ohne ihn währe Leben in der heutigen Form nicht auf der Erde möglich. Ohne den Treibhauseffekt hätten wir eine Weltdurchschnittstemperatur von -18 °C. Heute liegt sie bei +15 °C. Es gab daher schon immer CO2 in der Atmosphäre. Nur durch die Menschheit ist der Gehalt des CO2 deutlich angestiegen(Industrialisierung, Verbrennung von Kohlenwasserstoffe).

Noch kurz zu den Treibhauseffekt Theorien. Wir haben in der Schule das so gesagt bekommen: Licht von der Sonne tritt durch die Atmosphäre. Die Ozonschicht reflektiert den größten Teil der UV-Strahlen. Die Sonnenstrahlen erreichen den Boden und erwärmen diesen auf. Die Wärmestrahlung die der Boden abgibt, steigt nach oben. Da Licht kurzwellig ist, kann es die Gase in der Atmosphäre, wie CO2, Methan, Ozon usw. gut durchdringen. Wärmestrahlung ist aber langwellig und kann die Gase nicht so leicht durchdringen, das heißt, ein großer Teil der Wärme bleibt in der Atmosphäre und wird nicht an den Weltraum abgegeben. Und somit erwärmt sich die Erde. Ohne den Treibhauseffekt würde die Wärme größtenteils sofort an den Weltraum abgegeben werden, es währe daher kälter auf der Erde.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium
  • Zuletzt bearbeitet von Blackprogger am Sa, Jun 07, 2008 17:48, insgesamt einmal bearbeitet

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragSa, Jun 07, 2008 17:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Verdammt .. Laughing

[EDIT] Dieser geistreiche Post bezieht sich natürlich auf die uneditierte Version meines Vorposters.
  • Zuletzt bearbeitet von ProfJake am So, Jun 08, 2008 11:53, insgesamt einmal bearbeitet

ZaP

BeitragSa, Jun 07, 2008 23:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich wag jetzt einfach mal anzuzweifeln, dass irgendwelche Wärmeenergie an den Weltraum abgegeben werden kann, denn wie der Name schon suggeriert ist der Weltraum nur ein Raum, und mehr nicht, sprich, da ist nichts, was sich erwärmen könnte.
Starfare: Worklog, Website (download)

Blackprogger

BeitragSa, Jun 07, 2008 23:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber wohin soll dann die Wärme gehen? Die Natur gleicht Temperaturunterschiede aus. Deshalb wird die Wärme auf der Erde an das Weltall abgegeben. (Der kälteste Punkt des Weltalls ist so an die -270 °C kalt, absoluter Nullpunkt). Durch die Treibhausgase gelangt ein Teil der Wärmestrahlung nicht weiter und erwärmt somit die Erde.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Jun 08, 2008 0:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ZaP hat Folgendes geschrieben:
Also ich wag jetzt einfach mal anzuzweifeln, dass irgendwelche Wärmeenergie an den Weltraum abgegeben werden kann, denn wie der Name schon suggeriert ist der Weltraum nur ein Raum, und mehr nicht, sprich, da ist nichts, was sich erwärmen könnte.


Hast du dich schonmal gefragt, warum man mit ''echten'' Wärmebildkameras warme Objekte leuchtend sehen kann? Wenn ja, dann wüsstest du auch, wie sowas zu stande kommt. Schlussfolgerung: Wärmeabgabe benötigt kein Träger. Ein Träger kann aber die Wärmeabgabe beschleunigen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Silver_Knee

BeitragSo, Jun 08, 2008 0:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt mehrere Formen von Wärme: Tatsächliche und in Strahlen. Diese Strahlen empfangen wir von der Sonne. Sie prallen gegen Teilchen auf der Erde die sich in Bewegung setzen: Das ist das was wir zunächst mal aals wärme wahrnehmen. Die Stralen werden dabei reflektiert und Landen zumGroßteil wieder im Weltall, außer Sie prallen in der Atmosphäre auf irgendwelche Teilchen diie sie Zurück Werfen. Co2 Gehört zu solchen teilchen genau Wie methan. Co2 bleibt dabei 100 Jahre da oben hängen und Methan nur 20. Methan Reflektiert allerdings mehr StrAHLen als Co2.

So hab ich das aus dem Unterricht mitbekommen.... Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Xeres

Moderator

BeitragSo, Jun 08, 2008 11:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
So hab ich das aus dem Unterricht mitbekommen.... Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Es sollte Absorption statt Reflektion heißen. Absorbierte Strahlungsenergie wird in Bewegungsenergie umgesetzt, Reflektierte wird mit einem minimalen Energieverlust zurückgeworfen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

DAK

BeitragSo, Jun 08, 2008 13:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit der Reflexion stimmt schon... Licht (=kurzwellig) schafft es durch die Atmosphäre und trifft auf den Boden. Dort wird das ganze teilweise absorbiert und reflektiert. Die reflektierte Wärme (=langwellig) schafft es dann aber nicht durch die Atmosphäre in das Weltall sondern wird von ihr auf die Erde reflektiert, die sich dann dadurch erwärmt. Das ist, was Silver_Knee sagen wollte...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Silver_Knee

BeitragSo, Jun 08, 2008 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau Die Strahlung taumelt im Zickzack und heitz dabei die erde solange auf bis sie verbraucht ist oder eben ins weltall fliegt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group