Function in Function benutzen
Übersicht

![]() |
MikeDeeBetreff: Function in Function benutzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kann man eigendlich functionen in functionen benutzen.
also, zB. ich 2 spiele: spiel1() und spiel2() und in spiel1() bzw. spiel2() sind nochmal functionen wie spieler(), gegner() usw.? |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
![]() |
The Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja kein problem | ||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, selbstverständlich.
Eine Funktion kann sich sogar selbst aufrufen, dass nennt man dann Rekursion. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] function test()
test2() end function function test2() print "blubberdiblubb" end function test() waitkey() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
zum thema rekursion...
für was is das zu gebrauchen?(vorteile nachteile?) hab schon öfters was von gehört aber verstehs irgendwie nciht .. ach ja und wie bricht die schleife ab? if x=y then return ?? oder geht das dann anders? |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rekursion wird z.B. zum einlesen von Verzeichnissen benutzt oder für einfache Fraktalanzeigen benötigt. Da gibt es keine Vor- oder Nachteile, es gibt nur denn einen ''besten'' Weg etwas bestimmtes zu machen.
Bei Verzeichnissen einlesen bietet sich eine Rekursion an, da man sonst ganz schön viel in Types bzw. Banken zwischenspeichern müsste, was nun die Funktion von selbst erledigt. Bei einfachen Fraktalen kommt das ''eine Instanz vererben'' einem sehr gelegen. Am Ende eines Fraktales (höhste Auflösung) wird einfach nicht mehr weiter gemacht, dadurch kommen die übrigen Funktionen wieder zur Bearbeitung. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
ShadowJumper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
für mich klingt das so, als wenn er in eine Funktion eine Funktion einbinden will, also:
Code: [AUSKLAPPEN] Function bla() ;Code blubb() Function blubb() ;irwelcher Code End Function End Function du würdest bei diesem Code folgende Fehlermeldung erhalten: "'Function' can only appear in main program" |
||
Bilder kostenlos hosten
lest und weint: RAM - 512 MB; GrafikRAM - 32 MB; CPU - 800 MHz Ps: ... und weint (vor lachen) |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nein, eine rekursive (selbstaufrufende) funktion schaut so aus:
function bla() code bla() end function |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Function fakultaet%(value%)
If value = 1 then return 1 Return fakultaet(value - 1) * value End Function So kann man zum Beispiel elegant die Fakultät ausrechnen. |
||
![]() |
ShadowJumper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@DAK: ich hab doch nicht versucht etwas rekursives darzustellen, sondern das, wonach gefragt wurde
MikeDee hat Folgendes geschrieben: [...] in spiel1() bzw. spiel2() sind nochmal functionen wie spieler(), gegner() [...]
|
||
Bilder kostenlos hosten
lest und weint: RAM - 512 MB; GrafikRAM - 32 MB; CPU - 800 MHz Ps: ... und weint (vor lachen) |
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich fasse mal zusammen.
das geht: Code: [AUSKLAPPEN] function spiel() spieler() gegner() end function function spieler() code end function usw print spiel() und das nicht: Code: [AUSKLAPPEN] function spiel() spieler() gegner() function spieler() code end function usw end function print spiel() wobei das erste sowieso schöner, praktischer ist^^ |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group