Rechte/Linke Hand Regel erklären
Übersicht

.erazerBetreff: Rechte/Linke Hand Regel erklären |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Eine Noob Frage wohl, aber kann mir das jemand erklären, ich kapier das nicht, wozu das verwendet wird.
Bei OpenGL wohl die rechte Hand Regel und bei DX die linke Hand Regel. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei einer 2D-Map kenne ich es so, dass ein Bot eben immer nur nach recht oder immer nur nach links geht, wenn dieser die Möglichkeit hat. Diese Regeln erlauben auf Labyrinthen eben, dass komplett das ganze Labyrinth durchgangen wird. Ausser natürlich, wenn innerhalb des Labyrinthes ''Inseln'' sich befinden. Also Wände, die nicht mit den Aussenwänden verbunden sind. Besonders in Spielen wie ''Rocks'n'Diamonds'' wird diese Verhaltensregel bei den Gegnern einem extra als Strategiemethode ''beigebracht''.
Sollte diese Regelung auch auf andere Themenbereiche zutreffen, dann kann ich dazu nichts sagen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
.erazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein es geht um x, y, z achse im dreidimensionalen Raum.
Und deren sichtweise, nur kann mir das jemand anhand eines bildes oder so erklären? |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechte-Hand-Regel | ||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
.erazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mmm ich versteh das trotzdem nicht, bzw. den unterschied zwischen beiden.
hab was von gespiegelter z achse gelesen als unterschied der rechten hand regel zur linken hand regel. ich raffs net. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetzt fällt's mir echt wie Schuppen von den Augen. ''Die Linke/Rechte Hand Regel'', klar, jetzt weiß ich wieder. Allerdings muß ich dazu sagen, dass mich diese Regel immer nur verwirrt hätte. Ich sehe auch überhaupt keinen Grund auf solche Methoden zurück zu greifen. Ist ja so, als würde man jetzt anfangen 3+5 mit den Fingern abzuzählen.
Mein Vorschlag: X und Y sind eh klar. X nach rechts und Y nach oben. Hinzu kommt noch Z, welches in die Tiefe geht. Allerdings gibt es Koordinatensysteme mit getauschten und gespiegelten Achsen, was die Sache - der Menschlichkeit halber - unnötig kompliziert macht. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
.erazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja eben ich hab das problem mit einer wohl gespiegelten Z achse, eben rechte hand regel.
aaaaaber wie hab ich mir das vorzustellen, bzw. wie ist das denn praktisch zu verstehen? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group