Problem mit Update auf 1.28!!!

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

The Forsworn

Betreff: Problem mit Update auf 1.28!!!

BeitragFr, Jun 20, 2008 23:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit der 1.18 ging es super!
Eben dann die 1.28 runtergeladen und installiert... sofort kommt dieser Fehler:
user posted image
Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Hello World"


An dem Code kann ja fast nichts falsch sein, lol
Woran kann es liegen? Confused

MFG

Edit:
OS: Vista
 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, Jun 20, 2008 23:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Fehlermeldung sagt doch schon alles aus, was man wissen muss:
Die Compiler kann die .exe-Datei nicht erstellen/auf sie zugreifen.

Da du Vista hast, musst du MaxIDE als Administrator ausführen. Soweit ich weiß, darf ein Programm unter Vista nichtmal in seinen eigenen Ordner reinschreiben... (wie kann man nur! -.-)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

The Forsworn

BeitragFr, Jun 20, 2008 23:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ftw... -.-
Funktioniert sogar... thx!!

Wie bekomme ich das nun hin, dass ich nicht immer auf das Symbol "Als Admin..." klicken muss?
Ich bin doch Admin. Kann ich nirgends einstellen, dass er es immer als Admin ausführen soll?

Danke dir schonmal sehr!
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 20, 2008 23:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
rechtklick - eigenschaften
da drin kannst du es in einem der tabs auf permanent admin stellen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BtbN

BeitragSa, Jun 21, 2008 8:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
#Reaper hat Folgendes geschrieben:
darf ein Programm unter Vista nichtmal in seinen eigenen Ordner reinschreiben... (wie kann man nur! -.-)


Nix wie kann man nur, genau so hat es zu sein. Die Windows-Vorgänger haben es nur alle falsch gemacht und soetwas zugelassen. Also hat sich dieser mist eingebürgert. Im zweifel einfach den kompletten BMax ordner in dein Home-Verzeichniss verschieben.
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 9:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktioniert jetzt, danke!!

Kleine Frage:
DrawRect gibt mir keine Möglichkeit das Innere transparent darzustellen... =/
Muss ich nun den Umweg gehen und 4 Linien zeichnen?

hamZta

Administrator

BeitragSa, Jun 21, 2008 13:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zeichne lieber 4 Rects, das geht schneller als Linien zu zeichnen.
Blog.
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragSa, Jun 21, 2008 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Edit: 4 Rects scheinen wirklich schneller zu sein, was aber an der Implementation von Mark Sibly liegt.

Zitat:
Muss ich nun den Umweg gehen und 4 Linien zeichnen?

Es gibt afaik eine Möglichkeit per OpenGL-Befehlen die Rechtecke nicht ausgefüllt zu zeichnen, aber wenn du auf ein wenig Speed verzichten kannst (so wenig, dass man es kaum beachten muss, außer du zeichnest diese Rechtecke sehr oft), dann zeichne einfach 4 Linien.
  • Zuletzt bearbeitet von E. Urbach am So, Jun 22, 2008 13:06, insgesamt 4-mal bearbeitet
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay danke!
Funktioniert jetzt alles bestens... Smile

damit ich meine allerletzte frage loswerden kann:
Kann ich auf einem Windows-PC die Mac OS-Version compilieren oder muss ich den Code auf jedem System einmal compilieren?
 

ChristianK

BeitragSa, Jun 21, 2008 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, du musst ihn leider für jedes System selbst kompilieren.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sprich als .bmx speichern und alle files auch.
Dann einmal unter Windows und dann unter Mac...
Und wenn ich auch ne Linux-Version anbieten will, muss ich Linux installieren.

Hmm... okay

thx @all!
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Jun 21, 2008 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich empfehle dir für soetwas mal (falls du es nicht schon kennst) VMware Server. Da kannst du dann auf einer virtuellen Machine z.B. Linux Ubuntu* installieren. (* bevorzugt Xubuntu, das sollte auf der virtuellen Machine schneller laufen.)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 16:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wow!
Danke...^^

Doch noch ne Frage: (Das gibt es bestimmt irgendwo, aber hier hab ich dann alles beisammen^^)
Ich könnte doch den Function basteln, die mir aus 4 Linien ein Rechteck bastelt...
Kann ich das dann irgendwie unter "MalRechteck" oder so in die IDE bringen?
Dass ich Drawrect und MalRechteck unabhängig voneinander nutzen kann...
Wäre echt obercool, wenn mir da jemand ne schnelle Erklärung gibt! Smile

d-bug

BeitragSa, Jun 21, 2008 18:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
"In die IDE bringen" ist aber mal nen komischer Ausdruck!

Du kannst dir ein Modul schreiben und es am Anfang deines Codes mit "Import meinscope.meinmodul" importieren.
Das setzt allerdings vorraus, das du nicht die Demoversion hast und dass du dieses Tutorial gelesen hast!

cheers
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 18:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann eben den Code hinzufügen... xD
Werd mir das Tut mal durchlesen... thx

So ein Modul lohnt sich aber auch nur dann, wenn ich das öfters brauch oder ich mehrere Codes habe...
Danke!

d-bug

BeitragSa, Jun 21, 2008 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich dachte deine Anfrage würde darauf hinaus zielen... Natürlich kannst du dir auch einfach eine Funktion direkt in deinen Code schreiben.

Code: [AUSKLAPPEN]
Function DrawMyRect (X:Float,Y:Float,Width:Float,Height:Float,Filled:Byte = True, LineWidth:Int = 1)
   If Filled = True
      DrawRect (X,Y,W,H)
   Else         
      DrawLine (X, Y, X + W, Y, LineWidth)
      DrawLine (X, Y + H, X + W, Y + H, LineWidth)
      DrawLine (X, Y, X, Y+ H, LineWidth)
      DrawLine (X + W, Y, X + W, Y + H, LineWidth)
   Endif
End Function
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Jun 21, 2008 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
d-bug hat Folgendes geschrieben:
Ich dachte deine Anfrage würde darauf hinaus zielen... Natürlich kannst du dir auch einfach eine Funktion direkt in deinen Code schreiben.

Code: [AUSKLAPPEN]
Function DrawMyRect (X:Float,Y:Float,Width:Float,Height:Float,Filled:Byte = True, LineWidth:Int = 1)
   If Filled = True
      DrawRect (X,Y,W,H)
   Else         
      DrawLine (X, Y, X + W, Y, LineWidth)
      DrawLine (X, Y + H, X + W, Y + H, LineWidth)
      DrawLine (X, Y, X, Y+ H, LineWidth)
      DrawLine (X + W, Y, X + W, Y + H, LineWidth)
   Endif
End Function



DrawLine? Schäm dich! Razz Wink
Selbst in Max2D ist das immernoch langsammer als DrawRect. Smile
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 19:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
DrawLine? Schäm dich! Razz Wink
Selbst in Max2D ist das immernoch langsammer als DrawRect. Smile


Und wie würdest du einen Kasten malen? O.o
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Jun 21, 2008 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So zum Beispiel:
Code: [AUSKLAPPEN]
Function DrawMyRect (X:Float, Y:Float, W:Float, H:Float, Filled:Byte = True)
   If Filled = True
      DrawRect (X,Y,W,H)
   Else
      DrawRect X,      Y,      W,   1
      DrawRect X,      Y+H-1,   W,   1
      DrawRect X,      Y,      1,   H
      DrawRect X+W-1,   Y,      1,   H
   EndIf
End Function


Fehler vorbehalten. Wink


//Edit: Fehler behoben.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
  • Zuletzt bearbeitet von #Reaper am Sa, Jun 21, 2008 19:37, insgesamt einmal bearbeitet
 

The Forsworn

BeitragSa, Jun 21, 2008 19:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hat ja hamzta schon gesagt... so hätte ich das dann schon noch verschönert. Wink
Hab dich nur irgendwie falsch verstanden... :O

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group