Fragen zu If-Anweisungen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Claudio

Betreff: Fragen zu If-Anweisungen

BeitragFr, Jul 18, 2008 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen! Wenn ich bei blitzbasic eine If-Schleiffe ausführen lasse, kommt es leider oft vor, dass der Compiler mir die Meldung "if vithout end if" oder "end if vithout if" gibt. Natürlich denke ich dann "oh, hab ich wohl vergessen." Gehe ich aber in den Code nachschauen, steht das, was der kompiler als "nicht vorhanden" erkennt, schwarz auf weiss dort. Kann mir jemand sagen, warum dieses Problem auftritt? Ich habe hier ein Codebeispiel. Es sollte die Lautstärke eines gerade spielenden Sounds verändern: Code: [AUSKLAPPEN]
 Repeat
If KeyDown(57) Then
CH1 = PlaySound(SN1)
ChannelVolume CH1, volumen#0.5
EndIf
Until KeyDown(1)
Danke für eure Hilfe sagt Claudio.

The Shark

BeitragFr, Jul 18, 2008 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lass das then weg, das brauchst du nur bei einzeiligen ifabfragen.

Code: [AUSKLAPPEN]

if i=1 then Print "SUPER"

oder

if i=1
  Print "SUPER"
endif
 

MadMental

BeitragFr, Jul 18, 2008 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@The Shark: War das mit dem "Then" bei den if's nicht so, dass man die ab einer bestimmten Version ganz weglassen kann?
z.b.
Code: [AUSKLAPPEN]

If i=1 Print "Super"

funktioniert, oder auch
Code: [AUSKLAPPEN]

If i=1 Then Print "Super"


@Claudio dein Problem bei diesem bestimmten Beispiel ist, das du
Code: [AUSKLAPPEN]

...
ChannelVolume CH1, volumen#0.5
...

geschrieben hast..

https://www.blitzforum.de/help/ChannelVolume lege ich dir ans Herz =)
Lass einfach das "volumen#" weg

entweder:
Code: [AUSKLAPPEN]

...
volumen# = .5
ChannelVolume CH1, volumen#
...


oder
Code: [AUSKLAPPEN]

...
ChannelVolume CH1, .5
...


hoffe ich kontne dir weiter Helfen,

MM

The Shark

BeitragFr, Jul 18, 2008 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, haste recht, habs grad nachgeprüft.
Als ich die fehlermeldung gelesen hab, bin ich halt bei einem fehler bei der bedingung selber ausgegangen und da gabs mit then schon öfters probleme.

und den anderen fehler hab ich deshalb gar nicht entdeckt Embarassed
 

Claudio

Betreff: Fragen zu If-Anweisungen

BeitragFr, Jul 18, 2008 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen! Ich danke euch für eure Hilfe, es funktioniert! Blos hab ich jetzt ein Problem mit meinen Sounds: Wenn ich eine Taste drücke, sollte ein Sound abgespielt werden. Das geht eigentlich vom Prinzip her gut, aber manchmal passiert nichts wenn ich die Taste drücke und manchmal wird der Sound gerade mehrere Male abgespielt. An was kann das liegen? Kann das am Sound selbst liegen, oder kann das sein, dass blitzbasic schlicht und einfach zu lahm ist? Am PC kann's nicht liegen, hab ein Rechner mit zwei Prozessoren und Windows Vista welches gut darauf läuft. Ich danke wider für eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Abend! Lieben Gruss, Claudio.
 

BadDeath

BeitragFr, Jul 18, 2008 19:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm statt Keydown(57) KeyHit(57), Keydown reagiert dadrauf, wenn du eine Taste gedrückt hälst, während KeyHit für das normale Antippen ist.
-~= real coders just code in binary =~-
 

Claudio

Betreff: Fragen zu If-Anweisungen

BeitragFr, Jul 18, 2008 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi! Danke viel mals! Nun hab ich auch das Problem mit dem lauten Sound nicht mehr. Manchmal kommt man auch auf dasnaheliegenste nicht... Gruss, Claudio.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group