Adressleiste auslesen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

TheByte

Betreff: Adressleiste auslesen

BeitragSa, Jul 26, 2008 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
gibt es eine Möglichkeit, die Adressleiste eines Browsers mithilfe von Blitz auszulesen?
Wenn jetzt z.B. "www.google.de" drin steht, soll aus dem Systemlautsprecher ein kurzer Beep kommen.
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine Wink.

mfG, TheByte
aktuelles Projekt:
Nichts machen
Fortschritt: 50%

Randall Flagg

BeitragSa, Jul 26, 2008 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich verstehe das nicht wirklich. Soll jetzt die Adresszeile eines Browser (also die Text-Adresse der Seite) gelesen und ausgegeben werden, oder soll die Adresse der Seite mit einer bereits ins Blitz vorgegebenen Adresse verglichen werden (so dass, falls die selbe Adresse darin steht, ein Signalton kommt)?
Meine Parodien & Geschichten

TheByte

BeitragSo, Jul 27, 2008 13:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich meinte eher letzeres. Die Adressleiste soll von Blitz eingelesen, danach mit einem String verglichen werden und wenn beides übereinstimmt, dann soll ein Piepton kommen.

Pseudocode:
Code: [AUSKLAPPEN]
variable$="http://www.google.de"

Repeat
If AdressLeisteAuslesen() = variable$ Then
Piep()
EndIf
Forever


Ich denke, so ist es verständlicher Wink

Mfg, TheByte
aktuelles Projekt:
Nichts machen
Fortschritt: 50%

Eingeproggt

BeitragSo, Jul 27, 2008 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, das geht nur entweder über einen Keylogger oder einem Prog, was den Netzwerkverkehr abhört/abfängt. Beides wird als Malware behandelt und ist nicht wirklich leicht mit Blitz (Ohne WinApi überhaupt nicht möglich). Also hast du meiner Meinung nach schlechte Karten.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Hummelpups

BeitragMo, Jul 28, 2008 0:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder das BlitzProg arbeit als Proxi.
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Smily

BeitragMo, Jul 28, 2008 9:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn Firefox oder Opera genutz wird, lässt sich auch ein entsprechendes Addon machen.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

BtbN

BeitragMo, Jul 28, 2008 9:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
AddOns für Opera? Link bitte.

Smily

BeitragMo, Jul 28, 2008 9:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich arbeite nicht mit Opera, aber ich dachte, das hätte auch so eine Schnittstelle für Addons wie FF

Sry, wenn ich mich geirrt habe, mein Fehler.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Geeecko

BeitragMo, Jul 28, 2008 10:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Opera hat glaub ich nur Widgets.
Aber obs mit denen geht... denke mal eher nich xD

TheByte

BeitragMo, Jul 28, 2008 17:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi an alle,

achso... wenns nicht geht, dann gehts halt nicht.
Danke für die Hilfe trotzdem Exclamation

Mfg, TheByte
aktuelles Projekt:
Nichts machen
Fortschritt: 50%

pixelshooter

BeitragMo, Jul 28, 2008 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Opera hat folgende erweiterbare Komponenten:

  • Widgets
  • Menüleisten
  • Panels (dort kann man auch bookmarks drin platzieren)
  • Und natürlich (das wohl mächtigste): User-CSS und User-JavaScript.
  • Außerdem versteht Opera Greasemonkey-Erweiterungen.
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group