Bild um die eigene Achse drehen
Übersicht

Roma3htBetreff: Bild um die eigene Achse drehen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute.. Ich hab ein Bild geladen aber wie kann ich das um die eigene Achse drehen? also es soll sich die ganze zeit drehen...
Zitat: Graphics 640, 480, 16, 1
SetBuffer BackBuffer() RA = LoadImage("182.PNG") While Not KeyHit(1) Cls DrawImage RA,100,100 Flip Wend |
||
![]() |
mas93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rotateimage ![]() da könnte man aber auch selber draufkommen xD und evtl noch Midhandle |
||
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau] |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du solltest aber das bild, das du drehen möchtest, cachen. Also ein Array erstellen, wo du für jede gebrauchte richtung ein bild hast.
Und du solltest dir auch den tformfilter ![]() cu, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Roma3ht |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hhm... hab ich schon probiert hat aber irgendwie nicht geklappt kann mir bitte jemand helfen ?... | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
RotateImage ist aber nicht echtzeittauglich, weswegen man dann unter 2D das gedrehte Bild auch noch in ein Array speichern muß. nachteil ist eben: - Man hat nur die mögliche Anzahl an gedrehten Bildern, die man auch vorberechnet hat. - Bereits bei 90 gedrehten Bildern (was echt nicht viel ist) dauert die Vorberechnung merklich lange.
Falls man aber Blitz3D besitzt, kann man zum Beispiel auf meine Draw3D (siehe Signatur) zurück greifen. Die ermöglicht das alles in Echtzeit und noch andere Effekte die man so brauchen könnte. Falls dir die Draw3D nicht zusagt, gibt es auch andere Grafikengines die aber meistens weiteres Einbinden von DLL -Dateien notwendig machen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Roma3ht |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe ja Blitz3D weis aba nich wie ich das hinbekomme | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die genannten befehle funktionieren auch im b3d | ||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Archiv entpacken und die Beispieldateien starten. Die .decls brauchst du für die Funktionsweise nicht, die isrt nur dafür da, damit die neuen Befehle (Funktionen) auch blau hinterlegt werden. Also so aussehen, als wären sie ganz normale Blitzbefehle. Wichtig ist nur immer der jeweilige Header deiner BB-Dateien. Also nicht Graphics sondern Graphics3D und es wird eine Kamera benötigt, wie auch am Ende noch Clear3D, eben so, wie es auch in den Beispieldateien ist. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Moundblack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das sollte etwa so gehen, (ich mach das beispiel mit einem auto aus der vogelperspektive):
Code: [AUSKLAPPEN] ;wie viele Bilder entstehen Dim auto(359) TFormFilter 0 For winkel= 0 To 359 auto(winkel)=LoadImage("data\autovogel.png");laden MaskImage auto (winkel),0,0,255;muss man ja nicht nehmen RotateImage auto(winkel),winkel while not keyhit(1) cls Text 10,10,"Winkel: "+w DrawImage auto(w),x# + 5*Cos(w),y#+5*Sin(w);Bild dreht sich in einem bestimmten Winkel If KeyDown(203) Then w=w-1 ;wenn man die linke pfeiltaste drückt dreht sich das auto immer um ein Bild If KeyDown(205) Then w=w+1;hier genau umgekehrt If w > 359 Then w = 0 If w < 0 Then w = 359 If KeyDown(200) Then x# = x# - Cos(w) y# = y# - Sin(w) EndIf EndIf Next |
||
![]() |
kriDBetreff: Robsite |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn ich mich nicht irre gibt es auf der allseits beliebten >>ROBSITE<<
(deren tuturialbereich du dir mal genaustens durchlesen solltest) mal ein GTA-steuerungs Tuturial, wo diese drehung auch erklärt wird. lg kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group