Kühler

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

DonnerBlitz

Betreff: Kühler

BeitragSo, Aug 24, 2008 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi. ich möchte mir gern ein Ausenkühler kaufen für meinen PC, weil wenn ich spiele (egal was ) auser CS2D stürzt bei mir jedes spiel nach 15 Minuten ab. Auch wenn der PC zu lange läuft (ca 3 stunden) kackt das ding ab. Alles weil meine CPU zu heiß ist. Kann ich mir jeden ausenkühler kaufen ? oder einen ganz bestimmten ?
Ich dachte so an den hier > http://cgi.ebay.de/120x120-Geh...286.c0.m14

Jetz weis ich nicht ob der an jeden PC ranpasst oder nicht Mein PC: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+

Denkt ihr er passt ? Und welchen Lüfter würdet ihr mir raten ?

<<< Ich weis das das Thema von bb abweicht. Aber ich kann nicht spielen und wäre Dankbar für eine Antwort.

The_Nici

BeitragSo, Aug 24, 2008 12:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Computer aufmachen und Ventilator davorstellen wäre die eine Variante, jedoch taugt eigentlich jeder Lüfter etwas, achte dabei darauf dass sie Leise sind.

MfG

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Aug 24, 2008 12:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn dein Gehäuse nur durch das Netzteil mit Frischluft versorgt wird, sollte auf jeden Fall ein weiterer Lüfter aussen dran gemacht werden. Eventuell sollte aber auch mal der Prozessorkühlkörper verglichen werden. Im Internet gibt es nach etwas suchen genügend Leistungsdaten unterschiedlicher Kühlkörper. Sollte da deiner recht gut abschneiden, sitzt vielleicht dieser nicht richtig oder hat eine zentimeterdicke Leitpastenschicht aufgeschmirt was auch nicht um Sinne des Erfinders ist.

Wichtig sind auch die Temperaturen vom Gehäuse, Prozessor... Was sagt denn dein BIOS bzw. deine Treibersoftware dazu?
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Smily

BeitragSo, Aug 24, 2008 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde vlt erstmal andere Fehler ausschliessen, bevor ich geld für einen neuen Kühler ausgäbe Wink

Arrow hast du deinen PC selbst zusammengebastelt?
Arrow Was hat er bis jetzt so an kühlung?
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Blitzcoder

Newsposter

BeitragSo, Aug 24, 2008 13:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du so wenig Ahnung davon hast, würde ich dir empfehlen, den Einbau von einem Fachmann lassen zu machen. Da kann man so einiges kaputtmachen, und du hast keinerlei Garantie...
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

mahe

BeitragSo, Aug 24, 2008 13:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich nur empfehlen im Sommer einen zusätzlichen Gehäuselüfter zu verwenden.
Bei meinem PC macht das einen Unterschied von über 10°C sowohl am Gehäuse als auch direkt am Prozessor.

Und natürlich regelmäßig den ganzen Staub raussaugen!


Der Lüfter vom Ebay-Link verwirrt mich allerdings etwas.
Es steht 4-Pin-Anschluss mit Y-Adapter. Das würde heißen, dass man ihn z.B. vor den Stromanschluss bei einem Laufwerk oder so anschließen kann/muss. Am Bild ist allerdings eine dritte gelbe Leitunge welche aber nur beim Anschluss direkt am Mainboard (3-Pin-Stecker) Sinn macht.

Auf jeden Fall kann man nicht viel falsch machen wenn die Maße stimmen (Löcher für Schrauben) und man ihn einfach an einem Anschluss vom Netzteil anschließen kann (ungeregelt).
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,
  • Zuletzt bearbeitet von mahe am So, Aug 24, 2008 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
 

DonnerBlitz

BeitragSo, Aug 24, 2008 13:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Arrow Nein hab ich nicht ich hab mir den Rechner im ganzen gekauft.
Arrow ich hab als Standart ein FSP kühler. (so ne Silberne Box) Und ein schwarzen kühler (da steht kein name ) .

Ich kann ja mal ein Bild Uppen. Wo kann man Bilder Uploaden ?

ZaP

BeitragSo, Aug 24, 2008 13:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hört sich so an, alsob du den Standard Lüfter von AMD verbaut hast. Bei älteren Modellen kann man da den Kühler auch gleich weglassen. Kauf dir einen AC Silencer 64 Ultra (etwa 13€) und die Sache ist gegessen.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

DonnerBlitz

BeitragSo, Aug 24, 2008 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich den den in mein PC einbauen ?
Kannst du mir pls ein Link dafür geben ? weil da steht was von Sockel was ist wenn ich den pasenden nicht hab ?

Randall Flagg

BeitragSo, Aug 24, 2008 13:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
soweit ich weiß kann man mit Hilfe von RivaTuner den Lüfter auf höchstleistung einstellen. Aber ich weiß nicht, ob das auch für CPU-Lüfter gilt, für GPU auf jeden fall.

Dennoch solltest du dir ein Tool organisieren, da die CoreTemperatur misst.
Ich für meinen Teil hatte ein ähnliches Problem mit meiner Grafikkarte: Total viele Spiele kackten nach kurzer Zeit mit Anzeigefehlern ab, und ich habe Kühler eingebaut, den Grakakühler mit Rivatuner aufgedreht, den Tower an einen besser belüfteten Ort gestellt...

nur um herauszufinden, dass das Netzteil die Graka unter Volllast nicht gepackt hat ARGH!
Ich weiß nicht, ob es so etwas auch bei der CPU geben kann, trotzdem solltest du da aufpassen. Nicht dass du Geld für etwas ausgibst, was gar nichts bringt (so wie ich *gg*)
Meine Parodien & Geschichten
 

DonnerBlitz

BeitragSo, Aug 24, 2008 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok thx für die Antworten ich geh mir mal so ein tool laden ><
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Aug 24, 2008 15:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also eine große Palette an Gehäuselüftern gibts z.B. hier:
http://www.alternate.de/html/c...mp;cat3=17

Aber mach am besten erstmal vorallem den CPU-Kühler (Lüfter+Kühlrippen) sauber. Habe schon von einem gesagt bekommen, dass danach seine CPPU um 20°C kühler gewesen sei. (Ich will ja nicht wissen, wie der PC ausgesehen haben muss o_O)
Vielleicht genau so:
http://dau-alarm.de/pictures/h...-006_k.jpg

Oder doch gar so?! :O
http://dau-alarm.de/pictures/h...001b_k.jpg


Heilig sei der Staubfilter vor dem Gehäuselüfter! Smile

Und ein gutes Tool wäre z.B.: Everest Home Edition
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

DonnerBlitz

BeitragSo, Aug 24, 2008 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank für deine Antwort ich bestell mir gleich ein Arctic Modell.

amon

BeitragSo, Aug 24, 2008 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und...

...falls der Rechner schon länger steht. Einmal aufmachen und mit Druckluft den Staub aus den Kühlern rausblasen - der wirkt stark isolierend so dass nicht mehr genügend Wärme abgegeben werden kann.

Ich habe bei meinem Gehäuse Filter auf den Gehäuselüftern - und was sich da mit der Zeit alles anlegt ist beeindruckend Smile
 

DonnerBlitz

BeitragSo, Aug 24, 2008 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wo krieg ich so ein ding her was lüft raus(schlägt) weil staubsauger geht ja nicht.

mahe

BeitragSo, Aug 24, 2008 23:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch, Staubsauger geht ganz gut.

Du musst den Staub ja nicht unbedingt rausschlagen. Raussaugen ist mindestens genauso gut Wink
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Aug 25, 2008 0:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meisseln wäre auch noch ne Möglichkeit.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

amon

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
druckluftspray gibts bei conrad oder bei modellbaushops in der airbrushabteilung

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Aug 25, 2008 15:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vergiss nicht Waermeleitpaste, gleich mit zunkaufen und 2 gehaeuseluefter.
Dann alles abschrauben, Netzteil aufmachen, aussaugen, mit Pinsel bearbeiten, neues Zeug Rein bauen,
Bei den Lueftern aufpassen, das die nciht falsch luft ansaugen, z.B. ueberall danneben, loecher.
einen forne einbauen, der die luft reinblaest, einen hinten, der sie raus blaest.
die Arktik kuehler, kann ich auch empfehlen, guenstig und gut.
between angels and insects

ZaP

BeitragMo, Aug 25, 2008 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und vor dem Entstauben mit Druckluft die Lüfter blockieren oder abklemmen, sonst beschädigst du noch irgendeine Platine.
Starfare: Worklog, Website (download)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group