BeepIt

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

ozzi789

Betreff: BeepIt

BeitragSa, Sep 20, 2008 2:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier seht ihr was aus totaler langeweile und überkonsum von Kaffee alles passieren kann.

Ich habe zufällig die beep.decls und die kernel im bb ordner gefunden und da dachte ich mir ich mach ein kleines Beep Konzert Programm Wink
BeepIt hab ich mit B+ geschrieben und muss als erstes sagen : Es ist noch nicht fertig !
Es ist jedoch nicht verbugt(sollte:P) und funkt einwandfrei(rein technisch).



Es kann mit dem numpad angesteuert werden also 1-9 tasten.
Mann kann die tonhöhe raufschrauben (a/s)
und die länge der beeper in ms einstellen (y/x)


Es hat auch einen eigenen "editor" welcher bep files macht (einfach die zahlen von 1-9 reinschreibt und nix anderes)
Mit dem BeepIt kann man diese files öffnen und abspielen (mehr oder weniger, der sound mus noch ein wenig genaur eingestellt werden Rolling Eyes )




Hoffe ihr habt freude drann mal ein wenig rum zu beepen und bringt vlt sogar verbesserungs vorschläge ! Very Happy



Falls es gefallen findet denke ich werde ich daran weiter arbeiten.






Hier der Link ( ~960 kb, .rar)
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=3424


Bildchen Wink
user posted image
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Thorsten

BeitragSa, Sep 20, 2008 9:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hängt der Lautsprecher am Netzteil oder an der Mainboard Batterie? >.<

Nicdel

BeitragSa, Sep 20, 2008 9:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ganz witzig...
Ich hab mal so was ähnliches in C++ gemacht. Download

Mfg Nicdel
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

ozzi789

BeitragSa, Sep 20, 2008 10:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thorsten hat Folgendes geschrieben:
Hängt der Lautsprecher am Netzteil oder an der Mainboard Batterie? >.<


Entweder im Mainboard integriert oder auf das Mainboard steckbar (bei den neuen asus so Wink)
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

ozzi789

BeitragSa, Sep 20, 2008 10:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicdel hat Folgendes geschrieben:
Ganz witzig...
Ich hab mal so was ähnliches in C++ gemacht. Download

Mfg Nicdel


Is ganz cool, grafisch halt ein wenig mehr ansprechender Razz
Ich versuch immer noch ne funktion zu schreiben in der es nur beep wen man die taste gedrück hält, denke das ich jedoch nicht wirklich umsetzbar denn bei
Code: [AUSKLAPPEN]

if keydown (28) then beep(200,10)

Stockt es, man kanns jedoch Zeitversetzt machen
Code: [AUSKLAPPEN]

if millisecs()>time2+10
time2=millisecs()
if keydown(28) then time=time+10
endif

if not keydown (28) and time<>0 then beep(200,time):time=0


Aber so tönts nur so lang wie man gedrückt hat nachdem man die taste loslässt, iwie funkt das nicht







Was vlt noch gut wär, das man im editor gleicht noch mix und duration angeben kann sodass die beim "laden" gleich übernommen werden(d.h im bep file ist die geschwindigkeit und die tonhöhe angegeben)
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Thorsten

BeitragSa, Sep 20, 2008 11:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ozzi789 hat Folgendes geschrieben:
Entweder im Mainboard integriert oder auf das Mainboard steckbar (bei den neuen asus so Wink)

Ist es nicht offensichtlich dass ich die Stromversorgung meine?
Es ist nämlich keine gute Idee einfach mal die Mainboard Batterie leerzumachen .. Rolling Eyes

mfG,

Thorsten

ozzi789

BeitragSa, Sep 20, 2008 12:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thorsten hat Folgendes geschrieben:
ozzi789 hat Folgendes geschrieben:
Entweder im Mainboard integriert oder auf das Mainboard steckbar (bei den neuen asus so Wink)

Ist es nicht offensichtlich dass ich die Stromversorgung meine?
Es ist nämlich keine gute Idee einfach mal die Mainboard Batterie leerzumachen .. Rolling Eyes

mfG,

Thorsten



LOL , sry hab mich iwie verlesen Very Happy

Ich denke nicht das der Strom von der Baterie bekommt , sowenig wie die anderen Komponenten auf dem Mainboard.

Und die Baterie wird so viel ich weis nur gebraucht um datum usw zu speichern nicht um dem Beeper strom zu geben.

Also keine Sorge das Netzteil gibt ihm strom
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

SpionAtom

BeitragSa, Sep 20, 2008 12:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ozzi789 hat Folgendes geschrieben:
Ich versuch immer noch ne funktion zu schreiben in der es nur beep wen man die taste gedrück hält


Gibts keine decls mit startbeep und stopbeep, so dass man nicht die Dauer angeben muss?
Dann wäre es einfach!
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080

ozzi789

BeitragSa, Sep 20, 2008 12:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SpionAtom hat Folgendes geschrieben:
ozzi789 hat Folgendes geschrieben:
Ich versuch immer noch ne funktion zu schreiben in der es nur beep wen man die taste gedrück hält


Gibts keine decls mit startbeep und stopbeep, so dass man nicht die Dauer angeben muss?
Dann wäre es einfach!


Du sagst es, ne im forum findet man nur die normale, ich geh mal googeln was die kernell32.dll so kann, vlt schreib ich ja ne decls dafür, falls die dll den befehl hat Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Silver_Knee

BeitragDi, Okt 07, 2008 12:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
beep doch immer eine ms geht das net?

Nicdel

BeitragDi, Okt 07, 2008 14:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich weiß hält Beep das ganze Programm an. Wenn Beep aufhört und direkt danach wird gestartet wird gibt es so ein hässliches Geräusch (Zumindest bei mir).

Mfg Nicdel

ozzi789

BeitragDi, Okt 07, 2008 18:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben:
beep doch immer eine ms geht das net?


Doch aber das geht, wollt es aber so lang beepen lassen wie man auffer taste ist (:


@Nicdel
Ja der Beep läst des Fenster einfreezen, wüsst ned wies anders machen.
Dieses hässliche Geräusch ist mir neu, hab ich noch nie beobachtet ><
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Silver_Knee

BeitragDi, Okt 07, 2008 23:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Repeat
beep 1 ms
until KeyDown(bla)=0

ozzi789

BeitragDo, Okt 09, 2008 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das gibt nen verhackten ton Sad
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Nicdel

BeitragDo, Okt 09, 2008 17:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das meinte ich...

Geeecko

BeitragDo, Okt 09, 2008 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Den Strom der Batterie kann man leer machen, und hat keine Auswirkung auf den PC, bisauf das man BIOS neu konfiguriern muss. Sonst nichts.

Glaub ich Rolling Eyes xD Very Happy

Silver_Knee

BeitragDo, Okt 09, 2008 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich glaub die läd sich auch während des Betriebs wieder... Das hatten wir nämlich früher oft in der Schule an dem Lehrmittelbibliothekscomputer. Jede Pause am Anfang an, am Ende aus. Das ging auf die Batterie und nach nem n paar Wochen war immer die Uhr auf 00:00. Das kam aber nie vor wenn wir Buchausgabe am Jahresanfang hatten. Da war er immer an, damit jeder Schüler seine Bücher einscannen kann... Als wirs rausgekriegt hatten, dass des daran liegt haben wir ihn von der ersten bis zur zweiten pause durchlaufen lassen. Dann gings.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group