kostenloser Sequenzer?
Übersicht

![]() |
juse4proBetreff: kostenloser Sequenzer? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
wollte mal fragen, ob es ausser Reaper (da ich den Tipp von "Tag" gelesen habe), noch andere, vielleicht einfacher einzustellende, kostenlose Sequenzer gibt, und wenn ja, welche?? mfg |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
Janos McKennitt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm, also "einfacher" ist immer so ne Sache. Jeder Sequenzer braucht ne Einarbeitungszeit. Das gute ist ja, wenn Du mal das Prinzip raus hast, kann man das fast auf alle Sequenzer anwenden, da sie alle recht ähnlich arbeiten.
Es gab auf einer KEYs-CD mal Magix Samplitude SE gratis. Also wenn Du Dir das Heft nochmals bestellst, hast Du einen Sequenzer und ne Menge weiterer Tools für 5 EUR, also fast gratis. Aber auch der ist nicht so einfach zu bedienen. Was ist Dir denn bei Reaper zu schwer? Wo liegt denn genau das Problem? Beim Sequenzer selbst oder eher bei den VST-Instrumenten? Beim Sequenzer an sich musst Du ja angans nur die Hardware und Software einstellen, aber das musst Du dann bei allen machen. Und abmischen musst Du auch bei allen Sequenzern, das wird Dir selten mal erleichert. Und die VST-Instrumenteneinstellung ist dann immer VST-abhängig, da helfen auch einfachere Sequenzer nicht viel. |
||
Film- und Gamemusik:
www.sebastian-schell.de |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja zum beispiel sind einige links verwirrend (oder tot)
z.b.: VST-Sampleplayer und die screens entsprechen meinem REAPER nicht... |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
Janos McKennitt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
... Moment, ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Meinst Du mit "einstellen" ein Programm optimieren resp. "Einstellungen in Optionsmenüs vorzunehmen" oder meinst Du damit, für etwas Werbung zu machen, es irgendwo zu posten? | ||
Film- und Gamemusik:
www.sebastian-schell.de |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du einen (evtl. guten) kostenlosen Sequencer (ungeachtet der anderen Posts).
Sollte eine Ubuntu-Installation nicht zu viel Aufwand sein, kann ich dir Rosegarden sehr empfehlen, welches ich bereits für mehrere Stücke eingesetzt habe. Es ähnelt Cubase sehr stark, ist aber nur ein reiner Sequencer. Für Windows kenne ich kaum Sequencer, die kostenlos und erwähnenswert sind. Anvil Studio wäre eine Möglichkeit für MIDI, aber dieses hat mir absolut nicht gefallen. Wie schon gesagt, Rosegarden ist zurzeit der beste kostenlose Sequencer IMHO, allerdings erfordert er ein Linuxsystem und es gibt keine Windowsversionen. Edit: Rosegarden in der Wikipedia |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mortus hat Folgendes geschrieben: naja zum beispiel sind einige links verwirrend (oder tot)
z.b.: VST-Sampleplayer und die screens entsprechen meinem REAPER nicht... Ich gehe davon aus, dass du von meinem Thread "Tipp: Einstieg in die Musikproduktion" sprichst. Beachte bitte das Datum. Dieses Thread ist schon etwas älter. Ich habe so eben den von dir genannten "falschen" Link geändert (http://www.kvraudio.com/get/769.html). Dort findest du vielleicht den sfz player. Die Screens sind gewiss auch anders, da verständlicher Weise neue Version von Reaper rauskommen können. Ich arbeite damit auch nicht und anbei angemerkt ist er auch garnicht mehr umsonst. Mein Tipp an dich; wenn es dich sehr stark interessiert in die Musikproduktion einzusteigen, würde ich dir empfehlen von bekannten Sequenzern Demos zu ziehen (e.g. Cubase, Samplitude, Nuendo, Ableton Live, Pro Tools, FL Studio, etc.) und bei Gefallen dir die entsprechende Software zu kaufen. So etwas lohnt sich allemal, wenn man vor hat ernst Musik zu machen. Und früher oder später wirst du merken, dass garnicht mal die Sequenzer das teuerste sind, hehe. (Eher die Plugins und Libs, die man benötigen könnte; oder Hardware zum Aufnehmen etc.). Gruß, Manu Ps: Es gibt auch günstige Sequenzer, die unter 100 € liegen. Such mal bei www.kvraudio.com Dort gibt es eine wunderbare Suchengine. (EnergyXT wäre z.B. ein Sequenzer für rund 50 €) |
||
Tagirijus.de |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke für die ganzen antwort! ![]() ich werde mich dan mal mit einigen Demo's befassen und später höchstwahrscheinlich auch die Vollversion kaufen. noch ne kleine Frage: Ist der Magix Music Maker sein Geld wert? ich habe nämlich schon SEHR gute Musik gehört, welche mit ihm gemacht wurde^^ oder ist das nur, weil ich nicht absolut jeden Ton aus anderen Tracks wiedererkenne, da die ja mitgeliefert werden. |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mortus hat Folgendes geschrieben: oder ist das nur, weil ich nicht absolut jeden Ton aus anderen Tracks wiedererkenne, da die ja mitgeliefert werden. Das wäre vermutlich mein Argument ![]() |
||
Tagirijus.de |
![]() |
jonnyboy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also wenns einfach und kostenlos sein soll, würd ich einfach mal
-Audacity- reinwerfen. Damit habe ich angefangen und finde es heute noch nicht schlecht. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Audacity ist aber kein Sequenzer so weit ich informiert bin. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
jonnyboy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
[wikipedia]
Ein Sequenzer [zeˈkvɛntsər] ist ein elektronisches Gerät oder eine Software zur Aufnahme, Wiedergabe und Bearbeitung von Daten zur Erstellung von Musik. [/wikipedia] Ich kenn mich da jetzt nicht so gut aus, aber meines Wissens nach kann ich mit der Sotware Audacity Musik aufnehmen, wiedergeben und bearbeiten. Hab ich damit alles schon gemacht. Viele Grüße, Jonny |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und meines Wissens hat man in Audacity ausschließlich Aufnahme etc.-Funktionen; jedoch weder Möglichkeiten VSTi's zu laden und mit Midi zu arbeiten, noch sonstige Musikbezogene Funktionen (Automatations, Mixer, diverse Kanäle/Tracks, Pianoroll/Notenfunktion).
Musik kannst du auch mit dem Windows-Rekorder aufnehmen; dann hätten wir das Problem ja gelöst und den ultmiativen "Sequenzer" gefunden ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke für die ganzen antworten.
ich werde also nichts mit Magix anfangen... Audacity benutze ich nicht für musik, sondern für sound-effects. ![]() und werde mich weiter umschauen... mfg mortus |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group