Rad 3D mit wenig Poly erzeugen

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

vanjolo

Betreff: Rad 3D mit wenig Poly erzeugen

BeitragDi, Nov 25, 2008 14:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heute vormittag hat mich das Problem geplagt wie ich ein 3D Rad mit so wenig Polys wie möglich erzeugen kann. Das Ergebnis schaut gut aus und ist mit 32 Polys rund und wirklich 3D. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit. Ich habe dazu aber nichts im Netz gefunden. Falls jemand eine noch bessere Möglichkeit kennt bitte mir mitteilen.

user posted image

Textur mit Transparenz.

Lunatix

BeitragDi, Nov 25, 2008 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Highpoly Rad erstellen -> Normalmap backen und dann mit bumpmapping darüber legen...
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

skey-z

BeitragDi, Nov 25, 2008 19:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
außen sieht es zwar rund aus, aber das Profil kann wohl ein paar mehr Polys vertragen.

Ich denke, auch wenn wir mit DX7 rumhantieren, muss man nicht auf ein paar wichtige Polys verzichten.
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

vanjolo

BeitragDi, Nov 25, 2008 22:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was machen, wenn später im Projekt sehr viele Polys dargestellt werden müssen. Blitz geht da recht schnell die Puste aus.

Ich bin mit dem Ergebnis 374 Polys zu frieden, was meint ihr?

user posted image
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragDi, Nov 25, 2008 23:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mit Grafik wenig am Hut, aber ich wollte aus der Sicht eines Programmierers nochmal betonen, dass der Polycount allein heute nicht mehr so ausschlaggebend ist wie früher, viel wichtiger ist die Anzahl der Batches, die man bei B3D, wenn ich mich richtig erinnere, reduzieren kann.

Nvidia hatte dazu mal eine PDF veröffentlicht, die ich aber nicht wiederfinde. Die 3 sind genauso gut:
http://developer.nvidia.com/do...hBatch.pdf
http://developer.download.nvid...ancing.pdf
http://developer.download.nvid...rGuide.pdf

Wenn es also nur kleine Unterschiede in der Anzahl der Polygone sind, dann lieber ein paar mehr und evtl. eine Textur weniger.

Nichtsdestotrotz sieht der Wagen schick aus, vanjolo Wink
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

ozzi789

BeitragMi, Nov 26, 2008 9:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
374 Polis Oo
Sieht echt toll aus!
Jedoch finde ich die Felgen ein wenig unpassen Very Happy

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

vanjolo

BeitragMi, Nov 26, 2008 10:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was passt an den Felgen den nicht? Speichernräder stimmen aber schon.
Die Felgen sind innen schwarz weil ich die nicht ausmodellieren wollte. Bei einem Highpoly Modell kann man das natürlich machen.

ozzi789

BeitragMi, Nov 26, 2008 10:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weis ned so recht, iwie erinnern sie mich an Rally Felgen:D
Irgendwo hab ich mal ziemlich ähnliche gesehn ><'
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

theotheoderich

BeitragMi, Nov 26, 2008 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schaut doch schon sehr gut aus Very Happy

Hier mal einige Fotos von echten LKWs:

LKW aus dem ersten Weltkrieg:
user posted image

LKW von 1930 (Opel-Blitz 15t):
user posted image

user posted image

Falls das Fahrzeug zur Epoche bis 1930 gehört, passen die Speichenräder, danach wurden sie eigentlich nur noch in Russland verwendet. Die Russen haben sogar noch nach dem 2. Weltkrieg Speichenräder verwendet.
Gruß
TheoTheoderich
--
The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer.
 

vanjolo

BeitragMi, Nov 26, 2008 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Lkw soll mal in einer Sim dienen. Ist eigentlich eine Mischung aus Liberty Truck, Opel Regellaster und Renault. Alles Zeitraum '14-18.

Wink

biggicekey

BeitragMi, Nov 26, 2008 13:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
An den Felgen müsstest du aber noch was machen. Entweder keine Speichen, oder du maskierst sie/machst den schwarzen teil durchsichtig.
Wenn du mit "SIM" Wirtschaftssimulation meinst wird man ja nicht so nah drann sein und nix sieht immer noch besser aus als schwarz.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]
 

vanjolo

BeitragMi, Nov 26, 2008 14:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
biggicekey hat Folgendes geschrieben:
An den Felgen müsstest du aber noch was machen. Entweder keine Speichen, oder du maskierst sie/machst den schwarzen teil durchsichtig.
Wenn du mit "SIM" Wirtschaftssimulation meinst wird man ja nicht so nah drann sein und nix sieht immer noch besser aus als schwarz.



Das sie schwarz sind hat einen Grund. Kannst Du mir zeigen wie man sie transparent macht ohne das man durch die Lauffläche hindurchschaut Wink

Dein Vorschalg funktioniert nur wenn man die Laufräder innen mit Polygonen versieht. Im Endeffekt könnte man sie dann auch gleich ausmodellieren.

Es wird keine Wirtschaftsimulation.

Jedes Rad hat im Moment 32 Polygone. Mit 100 Polys pro Rad kann man es ausmodellieren. Nur dann hab ich nur für die Räder 400 Polys verbraten. Macht bei 10 Lkw 4000 Polygone nur für die Räder.

ozzi789

BeitragMi, Nov 26, 2008 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was wird es dann? Smile
*gespannt sei*
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

BeitragMi, Nov 26, 2008 16:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meiner Meinung nach kannst du schon die Räder ausmodellieren. Ob du nun 374 oder 450 Polys hast, darauf kommt es dann auch nicht mehr an. Blitz3D erlaubt schon einige Polygone. Wenn ich bedenke, dass meine Modelle im Schnitt ~1000 Polys haben und mein Spiel dennoch auf schwächeren PCs läuft verstehe ich deine Sorge nicht. Das Modell sieht natürlich klasse aus, nur wie ich meinen Vorpostern nur zustimmen kann, ist es doch schöner die Räder aus zu modellieren.

Es kommt ja auch darauf an in welcher Entfernung man das Modell später sieht. Ist es aus einer sehr nahen Perspektive ist mein (und der anderer) Vorschlag gar nicht so verkehrt. Solltest du aber vorhaben dieses Modell aus einer sehr weiten Perspektive zu zeigen reicht das schwarz oder eine Transparente Textur (Was ich allerdings für doof halte).

Wie wäre es du speicherst dieses Modell und machst zusätzlich noch eins mit Felgen in den Räder und vergleichst diese später in deinem Spiel? So hast du die Option immer noch auf deine Lösung zurück zu greifen.

MfG,
Ironstorm
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium
 

vanjolo

BeitragMi, Nov 26, 2008 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Crying or Very sad ich hab jetzt verschiedene Räder gemacht. Die geringste Anzahl pro Rad war 194 Polys, macht 776 Polygone nur für die Räder. Heute Abend lade ich mal ein Bild hoch.

Könnt ihr mir mal einen Anhalt geben wieviele Polygone ein gutes Spiel mit Blitz verträgt um auch auf älteren Maschinen schnell zu laufen. Kein Netzcode.

Das Enivroment umfasst alles rund um den 1 WW.

Für die Spieler Mesh werden um die 2500 Polygone verbraucht.

theotheoderich

BeitragMi, Nov 26, 2008 17:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde versuchen, das Probem über die Textur zu lösen, sofern man, wie schon geschrieben, das Modell nicht zu sehr aus der Nähe sieht. Dann würde eine Ausarbeitung der Räder sinnvoll sein.

Oder Du erstellst zwei unterschiedliche Modelle, ein VeryLowPoly für Fahrzeuge, die von der Kamera weiter weg stehen und ein für die Ansicht aus der Nähe.

Ersteres natürlich mit Radtextur und zweites mit ausgearbeiteten Rädern.

Zeig mal bitte Deine Radtextur, vielleicht kann man da noch ein bisschen "Füllmaterial" einbringen (Felgenbreite usw.)
Gruß
TheoTheoderich
--
The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer.
 

vanjolo

BeitragMi, Nov 26, 2008 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted image

Very Happy

NightPhoenix

BeitragMi, Nov 26, 2008 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also bei mir schafft blitz3d locker 400.000 polys mit texturen auf allen objekten, ohne alpha (@60FPS)... ab 500.000 gibts einstürze

System:
Athlon64 3000+
GeForce 7800 GTX 256mb
2GB RAM

*edit*
ich empfehle für ältere maschinen so bis 100.000
wobei das sowas von davon abhängt wieviel surfaces du hast, welche texturen du verwendest, ob du alphatexturen verwendest und wie stark die CPU ausgelastet ist.... also einfach probieren und die daumen drücken! Wink es gibt kein festen richtwert, ist einfach von zu viel Faktoren abhängig

skey-z

BeitragMi, Nov 26, 2008 19:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
doch ,es git einen Richtwert, Pro Surface kann DX7 nur 32k Polygone vertragen
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

vanjolo

BeitragMi, Nov 26, 2008 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ihr habt recht, mit modellierten Rädern schaut es besser aus. nur sind so aus 374 nun 1370 Polygone geworden (6 Räder a 166 Polygone).

user posted image

wie findet ihr den LKW jetzt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group