Dreamplayer V.3.0 Beta 4
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was genau willst du denn an "Tags" haben? Ich kann dir für das meiste simple BB funktionen schreiben, da brauchts du nicht unbedingt BBS. Also mach mir mal ne PN zu welchem Format du was wissen willst.
Saubere Arbeit. ![]() cu |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Internetstreams funzen bei mir net ![]() Er macht einfach nichts.. Whoops : nach nem Neustart funktioniert es.. Wenn ich STRG+ALT+ENTF drücke MAV.. mfG, Thorsten |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ach hectic,....wenn du BBS benutzt hast bist du auch "mo3" kompatibel (komprimiertes MOD/IT). ![]() |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wäre es mit einer Funktion Internetradio mitzuschneiden? Oder ist das nicht so einfach? ![]() mfG, Thorsten |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also erstmal sorry für die später Antwort. Hatte die letzte Nacht nicht zuhause verbracht und bin im Moment auch nur kurz auf dem Sprung bis heute Abend.
@Abrexxes 1#, an Tags wären natürlich alle unterstüzte Formate gut. Also auch die Trackersequenzer und Internet-Streams dessen Zusatzinformationen (wie Thema zur Sendung oder grad aubgespielter Titel etc...). Die Frage ist nur, wie aufwändig das alles ist. Im übrigen funktioniert nicht auf allen meinen Tracker-Musikstücken das Auslesen der Infos üner die bassmod.dll. Meine Bedenken sind eben, dass es erstmal so viele unterstüzte Musikformate sind, dessen Tagsauslesungen wohl ein Mehrfaches des gesamten Player bisher ausmachen könnten. Auch die kompatibilität zu deren, wenn ich mich nun mit einem HEX-Editor ran mache und es so versuche. Bei ID3v2 hat es bisher noch gut geklappt, aber für alle anderen Formate ist mir der Aufwand einfach zu groß. Zumindest die Dateistreams werden über die BBS wohl unterstüzt (Siehe: BASS_ChannelGetTags und dann mit TAGS_Read einzelnd auslesen). Trackersequenzer müssten größtenteils in ihren Grundzügen aus funktionieren, also auch ohne einer weiteren bassmod.dll. URL-Stream erinnere ich mich auch, dass die bass.dll es unterstüzt. Ich muß aber auch dazu sagen, dass ich mich mit der Erstellung eigener Decls sehr schwer tue. Daher überlasse ich es auch gerne anderen Leuten, die sich besser damit auskennen. Eventuell setze ich eine Anfrage in das Forum-Basar und biete dem Ersteller den kompletten Dreamplayer-Source als Belohnung dessen Rechte ich natürlich weiter behalte. Mein bisheriges Vorhaben zur Infoangabe bei: - Dateistreams: Zeile 1 [Gruppe - Album - Jahr], Zeile 2 [Musiktitel] - Trackersequenzer: Zeile 1 [Aktueller Pattern / Anzahl Pattern], Zeile 2 [Musiktitel] - URL-Streams: Zeile 1 [Radiosender], Zeile 2 [ev. Zusatzinformationen wie aktueller Musiktitel] @Thorsten, 1) du mußt einfach einen Textstring mit STRG+V in den Player einfügen. Hier ein Teststring: Code: [AUSKLAPPEN] http://www.bassdrive.com/BassDrive.m3u
Der String muß mit ''http://'' anfangen und mit ''.m3u'' oder ''.pls'' enden. Neustart ist eigendlich nicht von nöten. Zur Beachtung, wenn der Player auf ''='' steht werden URL-Streams immer hinten der aktuellen Zusammenstellung angehängt, weil es recht mühsam ist solche sich zu basteln um diese dann nicht einfach mal so zu löschen. 2) Ein MAV hatte ich noch nie mit dem Player. Bei STRG+ALT+ENTF kommt bei mir der Windows-Taskmanager. Für mich gut zu wissen, wie man den Fehler nachrekontruieren könnte. @Abrexxes 2#, mo3 werde ich mir nochmal ansehen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß schon wie man einen Stream einliest, aber den Player muss man bei mir definitiv neustarten, sonst startet da nix.
mfG, Thorsten |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Thorsten, ok ich hab es mal so ausprobiert, indem ich mir meine bisherigen Playlisten außer Kraft setzte (''%APPDATA%\Dreamplayer'' umbenannt) und dann den Player neu startete. Somit habe ich eine Ausgangssituation, wie man sie bei der ersten Inbetriebsnahme vor sich hat. Dann einen URL-Stream eingetragen und es passierte nichts. Allerdings ohne den Player neu starten zu müßen geht es, indem man mit der rechten Maustaste die aktuelle Zusammenstellung in eine Playlist speichert, in eine andere wechselt und wieder die gerade gespeicherte anwählt. Allerdings ist das kein Vorgehen, wie man es den Leuten zumuten kann und wird nachgebessert. Das Problem tritt auf, wenn es sich um den ersten Eintrag handelt, wo also keine weiteren da sind, von welchen aus ein automatisches PLAY gesetzt werden kann.
Danke für die Info! Falls jemanden noch was einfällt, so möge es doch bitte bekannt geben. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group