Codearchiv

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Geeecko

Betreff: Codearchiv

BeitragSo, Nov 30, 2008 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Huhu Leute!
Was würdet ihr von einem Codearchiev halten?
Also ein Codearchiev für alle Arten von Programmiersprachen.
Nicht hier im Blitzforum, sondern eine externe Seite, wo auch C++ programmierer ihre Quellcodes hochladen können.
Also alle. QBasic was weiß ich.
Dazu würde ich dann einen Highliter bauen, erstmal für BMax.
Die Codes könnten von anderen User korrigiert werden, oder schon beim Hochladen vom Computer überprüft werden (fals man den Bug oder so nicht findet)

Man kann auch nach Codes suchen, die andere geschrieben haben und der Öfentlichkeit zugänglich machen wollen.

was haltet ihr davon?
Ich persöhnlich finde sowas wie Googlecode nicht so schön.

lg MD

Edit:
Ich weiß das wir hier ein Codearchiev und noch ein Codearchiev haben, aber ich würde es bevorzugen, wenn man die Codes mehr sortieren könnte etc.
  • Zuletzt bearbeitet von Geeecko am Mo, Dez 01, 2008 18:34, insgesamt einmal bearbeitet
 

KaDuZa

BeitragSo, Nov 30, 2008 15:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
klar wäre cool nur in meinen augen würde dort blitz basic unter gehen RazzP^^
cool wäre auch eine area für ganze engines die von anderen usern bereistgestellt werden können

The_Nici

BeitragSo, Nov 30, 2008 15:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich wäre für eine Auto-Korrektur von Rechtschreibfehlern.

Meister_Dieb, auf den Seiten anderer Programmiersprachen findet man auch Codearchivs, mir bleibt der Sinn eines ultimativen Supercodearchivs verborgen.

MfG

Geeecko

BeitragSo, Nov 30, 2008 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sry wegen der Rechtschreibfehler Wink
Der Sinn sollte darin liegen, das die Codes dort ggf. besser aufgehoben sind als hier.
Wer kennt schon das BlitzForum? Nicht sehr viele. Dort würden die Codes sicherlich mehr aufmerksamkeit finden, und Codes werden schneller korrigiert.

lg MD

The_Nici

BeitragSo, Nov 30, 2008 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke mal das BlitzForum wird ja von den deutschen BlitzBasiclern besucht, und ich weiss nicht was ein QBasicler oder ein C++ler mit BlitzBasic anfangen soll. Oo

MfG

Geeecko

BeitragSo, Nov 30, 2008 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deswegen sollte es eine Suche geben.
Man kann dort die gewünschte Programmiersprache auswählen.
Zudem ist jede Programmiersprache sehr gleich. Kleine Codestücke lassen sich problemlos übersetzen,
und neu eintragen. So sind Codestücke in mehreren Sprachen vorhanden.

The_Nici

BeitragSo, Nov 30, 2008 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was nützt einem C++ler eine Suche, er kann trotzdem nicht BlitzBasic-Codes korrigieren. Nur weil eine Website eine Suche hat, hat sie nicht mehr User die Codes korrigieren. Oo

MfG

Geeecko

BeitragSo, Nov 30, 2008 16:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube du verstehst nicht ganz wo ich hin will...
Es soll ein großes Codearchiev geben, wo jede Programmiersprache einen Platz findet.
Programmierer können diese Beispiele nun filtern und korrigieren oder als Vorbild nutzen oder kopieren.
Ich weiß nicht ob du welche kennst, vllt ja nicht. Ich schon: Leute die 2 Programmiersprachen können.
So können C++ler BMax Beispiele korrigeren, fals diese BMax können.
Man kann die Codes mit Tags versehen, so wie bei Youtube. Gebe ich zum Beispiel "Physik" ein, und suche nach Codes in BMax werden alle Codes mit dem Tag "Physik" und der Sprache BMax herausgefiltert.

The_Nici

BeitragSo, Nov 30, 2008 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn C++ler BMax können, dann werden sie eh auch in BMax Foren angemeldet sein.

Geeecko

BeitragSo, Nov 30, 2008 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Daraus lässt sich schließen, das BMaxler auch in C++ Foren angemeldet sind.
Wieso bin ich in keinem?

So, jetzt aber mal wieder zum Topic. Ich finde das deine Fragen mehr oder weniger unnötig sind, The_Nici ^^

lg MD

sheldon

BeitragSo, Nov 30, 2008 17:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du meinst vielleicht folgendes? :

Suchen
Programmiersprache auswählen:
[Bla1, Bla2, Bla3]

Suche nach:
[Suchbegriff]

---

Hochladen
Programmiersprache auswählen:
[Bla1, Bla2, Bla3]

KeyWords:
[KeyWords]

Beschreibung:
[Beschreibung]

TimBo

BeitragSo, Nov 30, 2008 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich fände die Idee geil.
Dann heißt es ned mea schaue google hier, google da.

Allerdingswürde ich wie in der BB-Hilfe Kategorien machen.
Also C++ C# Quick Basic etc.
damit man da den Durchblick behält.

Aber ich denke, dass das schon schwer Umzusetzen ist. Ich kenn mich bei Homepage Zeugs eh 0 aus.
Denke aber, wenn ein paar (gibt es mehr als einen) Admins und Moderatoren sich mal zusammensetzen, bekommen die das schon hin !! Very Happy


Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragSo, Nov 30, 2008 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meister_Dieb hat Folgendes geschrieben:
Ich persöhnlich finde sowas wie Googlecode nicht so schön.

Wo ist dein Problem bei Google Code Search?
Es hat RegEx und die Suche ist damit ziemlich mächtig.
Wüsste nicht, wie du ein flexibleres Suchsystem schaffen könntest.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Nov 30, 2008 17:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bereits ein so großes Forum wie dieses BlitzBasic-Portal ist heuzutage schon schwer aufzuziehen. Nichtmal so sehr das Forum an sich, jeder der HTML, CSS, PHP und MySQL kann, wird hier weiter kommen. Viel mehr ist das Problem genügend Leute zu finden die sich in dem Forum dann auch aufhalten. Dazu gehören Programmierer wirklich einer Minderheit der Gesellschaft an, womit es schon schwirig ist hier Fuß zu fassen. Denn dummerweise kennt sich gerade diese Minderheit auch noch gut mit Computern aus, womit dann die Konkurenz zu solchen Seiten schon viel größer ist als zum Beispiel bei einem Porzelanpuppen-Onlinehandel.

Man wird über Google schnell herausfinden dass es gerade keine ''die eine richtige'' Programmiererseite gibt, sondern ganz viele die jede für sich mal ein paar aktive und gute User hat, die gute Posts verfassen, aber im Gesamtbild unter gehen. Ganz anders als zum Beispiel den ganzen Marktführern wie Amazon, Google selbst, YouTube, Facebook etc...

Wer ein großes Forum aufbauen will, sollte sich selber gut mit den Internetprogrammier''sprachen'' gut auskennen und auf eine Gelegenheit warten bis ein neuer ''Hype'' aufkommt um auf dieser Schiene dann der erste zu sein der was gutes Forum anbietet. Dazu darf eventuell dieser ''Hype'' dann nicht einmal einer Marke angehören, die selbst versucht sich grad durch den Markt durchzuboxen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Geeecko

BeitragSo, Nov 30, 2008 17:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde es ist zu unübersichtlich.
Man tippt "lang:C++ Physik" ein, und das erste was man findet ist
Code: [AUSKLAPPEN]

     2: **
        ** Physik.h   Stefan Disch, Tobias Nopper, Martina Welte 2001
        **

Das bringt mir rein garnichts, wie ich finde.
Und das finde ich sollte anders sein.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Nov 30, 2008 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn Du die Idee für gut hältst, zieh es einfach auf.
Ich persönlich halte es nicht für besonders sinnig, da ich auch in den bestehenden Foren schon sehr gut nach Sources Ausschau halten kann, zumal ich in der Regel eher nach Algorithmen fande denn nach komplettem Code.
Und einen automatisch vom Computer korrigierten Source will ich sehen - wenn Du da was zuverlässiges schreibst bist du unermesslich reich, denke ich mal.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

TimBo

BeitragSo, Nov 30, 2008 19:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
stimmt, ich schaue eigentlich auch nie nach code.
Aber im Beginners haben wir wieder das beispiel A*

wenn ich einen Code präsentiert bekommen hätte, dann hätte ich nur gelernt wie ich den implementieren kann, aber den Algo an sich nie. Und das fände ich doof !
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

ZaP

BeitragSo, Nov 30, 2008 19:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So ein Ding aufzusetzen ist eine Tagesarbeit, also nicht viel Aufwand. Setz es um, und sieh was geschieht.
Starfare: Worklog, Website (download)

The_Nici

BeitragSo, Nov 30, 2008 19:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ZaP hat Folgendes geschrieben:
So ein Ding aufzusetzen ist eine Tagesarbeit, also nicht viel Aufwand. Setz es um, und sieh was geschieht.


Kommt draufan ob man es sich selber schreibt, oder ob man es einfach irgendwoher fixfertig runterlädt. :/
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragSo, Nov 30, 2008 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Kommt draufan ob man es sich selber schreibt, oder ob man es einfach irgendwoher fixfertig runterlädt.

Die Grundstruktur ohne Highlighting schafft man in max. 2 Stunden mit CakePHP. Wette ich drauf Smile

Also Meister_Dieb, ich halte zwar auch nicht viel davon, aber nimm einfach ein Framework deiner Wahl und präsentier uns deine hoch-innovative *hust*, zentralistische Idee als Website, und sei es nur als Prototyp.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group