Render- und Modelthread VII
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... , 18, 19, 20 Weiter
![]() |
Chrizz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@hectic: Gährung...lol. Ne, aber ich mein was anderes. to chamfer heißt übersetzt soviel wie abkanten, oder so ähnlich.
Ich hab mal schnell ein paar Anschauungsbildchen gemacht, damit du dir besser vorstellen kannst was ich meine. @Chrise: Bevel ist was anderes als Chamfer. ![]() Bei Bevel wird eine Fläche extrudiert, also herausgehoben und anschließend skaliert. Ohnehin haben die Befehle in jedem Programm den selben Namen, jedenfalls war das so bei jedem Programm, das ich bisher benutzt habe so. |
||
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Chrizz hat Folgendes geschrieben: @Chrise: Bevel ist was anderes als Chamfer. ![]() Bei Bevel wird eine Fläche extrudiert, also herausgehoben und anschließend skaliert. Ohnehin haben die Befehle in jedem Programm den selben Namen, jedenfalls war das so bei jedem Programm, das ich bisher benutzt habe so. Hmm ja, kenn da die genauen Eigenschaften nicht so ^^ Dachte jedenfalls, dass es die selbe wWirkung hat. Wieder was dazugelernt ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oje, selbst Google kennt den Begriff ''Gärung'' als Werkstoffbearbeitung nicht. Bei meiner ersten Berufsausbildung als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik haben die alten das immer so genannt. Naja, ''abfasen'' heisst es wohl jetzt oder vielleicht auch schon immer. Aber ja Chrizz, dein viertes Beispiel ist genau das was ich meine (dreifaches Chamfer?). Man erkennt deutliche parallelen zu meinem Foto eines Legobausteines. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
close support aircraft cheetha-23
![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Oje, selbst Google kennt den Begriff ''Gärung'' als Werkstoffbearbeitung nicht.
Meintest du vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Gehrung ? |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK, BladeRunner ist mein Held des Tages. Ist wohl schon zu lange her mit meiner ersten Berufsausbildung.
vanjolo, dein Jet sieht sehr gut aus. Und du hast wirklich nicht unnötig viele Vertices verschwendet. Immer wieder schön so etwas zu sehen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da ich heute nach mehrmonatiger Pause endlich mein Modell eines "Sternenzerstörers der Imperium Klasse" fast fertig gestellt, es fehlen ledigleich noch die unteren Andockbuchten.
Ich möchte euch daher erstmal die Oberseite präsentieren. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Modell entspricht vollständig den FactFiles und den offiziellen Blaupausen. Alle Proportionen, Verhältnisse, etc. Es besitzt in diesem Zustand 4600 Polys, 5700 Tris. Ich werde noch ein wenig weiter daran arbeiten ![]() NightPhoenix |
||
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
*Danke Hectic
Sehr schön NightPhoenix, gefällt mir ausgesprochen gut! Wirkt wirklich mächtig. Ich habe derweil weiter an meinem CAS Jet weitergefeilt. Den Cheetah-23 gibts nicht in Wirklichkeit. Ich wollte auch mal einen Flieger "erfinden" (Das Stormbirds Video hat mich auf die Idee gebracht). Der Flieger soll ein Erdkampflugzeug werden (CAS). Ich habe Stil Elemente aus der SU-25, dem Harrier und der F16 abgeschaut. Doppeltriebwerk, großes Leitwerk, schlanker Rumpf und ein hoch angesetztes Cockpit. Die Polygonzahl konnte ich jetzt sogar noch ein wenig drücken. Was noch fehlt sind die Waffenträger und das Fahrwerk. ![]() Anmerkung: Pylonen und Fahrwerk sind jetzt dran (erstmal nur einseitig). Bei der Textur bin ich mir nicht sicher in welchem Stil. Westeuropa oder Ostblock? Was würde beim Aussehen am besten passen? |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
NightPhoenix: Sehr schön, ich habe keine Beanstandungen. Was ja bei Lowpoly immer
schwierig ist, ist das gestalten der Details. Das muss überall gleich viel oder wenig sein. Ich vermute einen großteil der 5700 tris in diesen Kanonen oder was das ist rechts und links von der Mitte und dem Brückenklimbim. Ansonsten sollte sowas auch mit 1500-2000 machbar sein. vanjolo: Gefällt mir schon so, es gibt aber noch einige Shadingfehler (Heck). Überhaupt sieht das Heck ein bischen unschön aus. Son hässlicher Stummel ![]() Ebenso das Seitenruder, das eine sehr seltsame Form hat. Apropos selbstentworfenes Flugzeug: ich baue auch schon einige Zeit an einem entwurf für ein Flugzeug, dass den Geschwindigkeits-Weltrekord (853 km/h) für mit Verbrennungsmotor betriebene Propellerflugzeuge brechen soll. Dazu habe ich als Inspiration eines der schnellsten derartigen Flugzeuge genommen, weil mir das Konzept am ehesten geeignet schien, Geschwindigkeit zu produzieren: die Dornier Do-335 ( http://www.rolandandcaroline.c...1do335.jpg ). Ist aber noch WIP. Details wie Auspuffe, das Cockpit, Klappen fürs Fahrwerk usw. kommen noch. ![]() ![]() ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Triton
Wie ich sehe soll es ein lowpoly Flugzeug werden =) Sieht jetzt schon ziemlich gut aus, bin mal gespannt wie sich das Flugzeug mit den angesprochenen Details macht. Ist dein Entwurf irgendeine Anlehnung an ein existierendes Flugzeug (also außer den doppelten Propeller)? Ich finde es außerdem super wie du die Aerodynamik beachtest ![]() Das Einzige wo ich bisschen stutzig werde sind die nach hinten geneigten Flügel wie bei Kampfjets. Ich weiß nicht ob das für die niedrige Startgeschwindigkeit eines Propellerflugzeuges reicht. Aber für die 853km/h reichts auf jeden Fall ![]() Du hast Recht, die meisten Polygone fressen die Details auf der Brücke und die Kanonen (Das sind die 8 schweren Turbolaser eines ISD ![]() Ohne diese beiden Details hat der ISD... 2972 Triangles, 1628 Vertices und 1768 Polygone Also bedeutend weniger... 2972 Triangles sind ein Unterschied zu 5700 schätze ich ^^ Ich werd die Kanonen nochmal überarbeiten, aber eigentlich sind die schon sehr sparend gebaut, die Rohre sind nur ein 3 seitiger Zylinder. Mal sehen was sich machen lässt ![]() |
||
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Triton hat Folgendes geschrieben: Gefällt mir schon so, es gibt aber noch einige Shadingfehler (Heck). Überhaupt sieht das Heck ein bischen unschön aus. Son hässlicher Stummel
![]() Ebenso das Seitenruder, das eine sehr seltsame Form hat. Das Leitwerk ist von einem Harrier. Ich hatte es vorher gerade wie bei der SU-25, da fehlte mir der Pfiff. Texturiert wirkt es anderst. Der hässliche Stummel beinhaltet die ECM Ausrüstung. Da es ein Erdkämpfer braucht der Flieger etwas mehr Schutz. Der Shadingfehler ist bereits beseitigt. In bin grad beim anmalen ![]() Dein Flieger sieht aucht recht gut aus. Schön schnittig. Die Räder würden sicher viele kritisieren. Lies dazu mal meien Thread mit dem Opellaster. Ich bin auch der Meinung das man LowPoly ruhig sehen darf und Rundungen kosten nunmal Polygone. NightPhönix lobt das Flügelprofil. Das finde ich nicht so gut da ein Flügel unten keine Rundung hat. Ist aber meiner Meinung nach völlig unerheblich, da darauf niemand achtet wenn das Modell fertig texturiert ist. ![]() Grüße So nebenbei, machen wir doch mal einen Fliegerthread auf. Vielleicht könnte man doch mal über eine FlusiBlitz-Sim nachdenken? Meine RC-FlugSim liegt auf Eis, da BlackSide im Moment keine Zeit zum proggen hat. |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da hat Vanjolo Recht. Flügel sollten unten tatsächlich so wenig wie möglich Rundung haben.
![]() Ich finds trotzdem gut, dass er das Flügelprofil beachtet hat, er hätte ja auch ein Viereck drauß machen können ^^ Übrigens hab ich mal versucht die Kanonen weniger Polygone zu geben und sie den FactFiles anpassen (also so wie es in StarWars sein sollte, festgelegt von Lucas Ltd.). Ich bin kläglich gescheitert, was die Polygonzahl betrifft ![]() Original: ![]() Alte Kanone Links, neue Kanone Rechts ![]() Ich find das sehr schade, da die Neuen besser aussehen. Ich könnt ja auch ne LOD Version vom ISD machen, dann wärs nicht so schlimm *grübel* Übrigens was ich ziemlich mies finde... die alte Kanone Links auf dem Bild ist dem Modell aus dem LucasArts Spiel "Empire At War" nachempfunden, weil ich dachte das sei die Richtige. Aber wie ich sehe entspricht das Model aus dem Spiel nicht dem Original. Außerdem sind die ISD in Empire At War unproportional, da hat man sich auch nicht an die Vorgaben gehalten. Find ich sehr verwunderlich, ich kann mir nur vorstellen, dass die Entwickler ziemlichen Zeitdruck, o.ä. gehabt haben müssen |
||
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@NightPhoenix: Ich bin echt beeindruckt. Das große Raumschiff gefällt mir sehr gut und kommt auch mit einigermaßen wenig Polygon (zumindest sieht es so aus) ganz schön nahe ans Original ran ![]() |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
NightPhoenix:
Zitat: Ist dein Entwurf irgendeine Anlehnung an ein existierendes Flugzeug?
So gesehen nein, hab ersucht Balance und Form einfach an den Pragmatismus anzupassen. Und die Coolness natürlich. Ein 5-Blattpropeller ist einfach so viel cooler als einer der nur 3 hat. Bei 6 Aufwärts sieht aber auch schon nicht mehr gut aus. ![]() Zitat: die 2 Propeller sind gegenläufig
Nicht schlecht, dass du das erkannt hast (und überhaupt drauf achtest). Das ist richtig und hat viele Vorteile (z.B. Stabilität im Flugverhalten). Wundert mich, dass nur so wenige Flugzeughersteller (abgesehen von Dornier) das praktizieren. Bis heute. Zitat: Das Einzige wo ich bisschen stutzig werde sind die nach hinten geneigten Flügel wie bei Kampfjets. Ich weiß nicht ob das für die niedrige Startgeschwindigkeit eines Propellerflugzeuges reicht.
Sollte. Das ding muss ja nicht auf ner Ultrakurzen Startbahn wie nem Flugzeugträger starten. Auch sonst sollte es dann vergleichbar viel Startbahn brauchen wie ein Jet. Ab 300-400 km/h spätestens sollte es abheben. Ist freilich alles nur spekulation und schätzerei, weil wir ja keine Aerodynamiker sind. Aber ich schätze es halt aus vergleichswerten. Gibt ja auch einige andere Propellerflugzeuge mit Pfeilflügeln. vanjolo Zitat: Das Leitwerk ist von einem Harrier.
Naja, da geht es tangential in den Rumpf über (schmiegt sich diesem also wie in einer Kurve an), bei dir entsteht ein Winkel. Auch sonst ist die Form zwar ähnlich, aber trotzdem nicht schön ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sagemal... (ich kenn mich nciht so gut aus, also red ich vll blödsinn) hast du da eig genug platz um die seitwärtigen fahrwerke im flug zu verstauen? ich denk mir, im ausgeklappten zustand haben die doch einiges an luftwiderstand, oder? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
vanjoloBetreff: CA-23 "Cheetha" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Komplettiert und fertig Texturiert hat der Flieger nun 1676 Vertics. Wobei ich ca. noch 20% einsparen könnte wenn ich die nicht sichtbaren Polygone entferne. Für den "Erdkämpfer" habe ich nun doch fast eine Woche gebraucht. Da ich gerade eben fertig geworden bin ist der Screenshot direkt aus Milkshape ![]() ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Cockpitscheibenfarbe passt nicht zum Rest, sonst echt sauber gelungen. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jo, schöne arbeit... du gibst diese modelle nicht zufällig für lau ab, oder? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Finale Version:
6700 Tris, 3800 Polys 3100 Tris, 1700 Polys (LOD Version) hier mit Textur ![]() ![]() ![]() Bevor einer auf die Idee kommt mich für die Textur zu loben muss ich sagen, dass sie eigentlich nur die auf das Modell gespannte Blaupause eines ISDs ist ![]() Wenn sie nicht so matschig wäre würde ich sie wahrscheinlich sogar so verwenden, aber ich werd wohl nochmal eine richtige machen. MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Textur ist hässlich, Model astrein =D | ||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... , 18, 19, 20 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group