cos, sin, tan & co [erledigt]
Übersicht

feuerball11Betreff: cos, sin, tan & co [erledigt] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo an alle erstmal...
bis jetzt habe ich mich einigermasen mit cos und sin rumgeschlagen, aber wuste auch eigentlich nichtmal richtig was die beiden machen... und dan ganzen rest kannn ich erst recht nicht. nun wollte ich mal fragen, ob jemand ne seite weis/mir erklären kann, was die ganzen cos,sin,tan etc genau machen, aber das ganze nicht zzu kommpliziert gehalten. habe selber schon gesucht, aber in wikipedie ist es mir eindeutig zu kommpliziert und auf der seite hier unter hilfe sagt mir auch irgendwie nicht viel mit den ganzen krummen lienien etc.... also danke schonmal im voraus, und wenn es nichts anderes gibt auser wiki dann werde ich mich wohl ein paar wochen daran hängen müssen. (das gibt dan 1-er in den höheren klassen ![]() freundliche grüße feuerball11 |
||
- Zuletzt bearbeitet von feuerball11 am So, März 01, 2009 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Szene -> Links -> Tutorials
Winkelfunktion für Spieleprogrammierung |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
feuerball11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das erklärt nur cos und sin.. und was ist mit acos asin tan atan und was es sonst noch so gibt???
ps: respekt. schnelle antwort |
||
tobias12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
acos, asin sind die umkehrdunktionen zu sin und cos.
atan die umkehrf. von tan. tan ist das verhältnis von gegenkathete zu ankathete um rechtwinkligen dreieck. mlg |
||
Mein Projekteforum |
feuerball11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
acos it umkerung von cos ... das heist ven cos 0.45... ist ist acos -0.45.... oder?
das tan das verhältnis von gegenkathethe und ankethete(oder irgendwie so ) ist kapier ich grade noch... aber was kann ich damit anstellen??? und was ist dan atan2? |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tangens und alle Umkehrfunktionen wirst du einfacher verstehen, wenn du sin & cos schon mal begriffen hast, die Funktionen sind ja alle ähnlich...
btw. hier noch was zum selber probieren: Javaapplet zu Sin, Cos & Tan |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
tobias12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
acos von 0.45 ist nicht -0.45.
acos liefert einen winkel zurück. der acos von 0.45 ist 63.26 grad |
||
Mein Projekteforum |
feuerball11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
schön und gut... aber
WAS kann ich mit tan anstellen und was ist atan2 das ist ja die umkerfunktion... aber mit ner 2... was bedeutet das dann? an tobias... achso... |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da sin, cos keine Linearfunktionen sind, sind dessen Umkehrfunktionen auch nicht mit einer Negation zu vergleichen. Sie geben das zurück, was man als Ausgangswert an sin, cos und tan angegeben hat.
Sin ![]() ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
feuerball11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
sin und cos habe ich schon einigermasen drauf... asin und acos kapiere ich glaube ich auch schon
aber tan weis ich noch nicht richtig wie ich anwenden soll... bzw was der macht |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
atan2 ist dafür gedacht, den Winkel zwischen zwei Punkten zu ermitteln. Oft hast du z.B. zwei Objekte, und willst jetzt von objekt a nach objekt b den Winkel wissen. Dafür ist atan2 gedacht. (Z.b. brauchst du den Winkel, um einen Gegner immer zum Spieler zu drehen)
Und den tangens an sich braucht man halt in manchen Fällen, vor allem dann, wenn man nur die Gegen und Ankathete, aber nicht die Hypothenuse hat: X Distanz der Objekte Y Distanz der Objekte Distanz beider Objekte zueinander: sqrt(x^2+y^2) (nach Pythagoras) Winkel phi von a nach b: distanz * (sin(phi) + cos(phi)) phi = atan(x/y) Und zum Thema Umkehrfunktion: Eine Umkehrfunktion liefert dir den Eingangswert der Urfunktion: f(x) = y fumkehr(y) = x sin(45°) = 1 asin(1) = 45° Oft wird eine Umkehrfunktion auch mit ^(-1) geschrieben: g(x) = sin(x), g^(-1)(x) = asin(x) |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
feuerball11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke. habe jetzt glaubeich alles verstanden | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group