word 2007
Übersicht

schalliBetreff: word 2007 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ist es möglich in Word 2007, das ganz normale Menü einzustellen?
Zitat: Die Multifunktionsleiste wurde so gestaltet, dass Sie die Befehle, die Sie zum Erledigen einer Aufgabe benötigen, schnell und leicht finden.
Quelle: Word-Hilfe Ich lach mich weg.... "schnell und leicht finden" Das Gegenteil ist der Fall!!! Ich hoffe, es gibt eine Lösung. |
||
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ohh ja
bei uns auf arbeit für protokolle das excel is genau so unübersichtlich geworden... |
||
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein ...
Ich habe Office 2007 nun ein Jahr und finde mich immer noch nicht richtig zurecht. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In einer meiner (unzählbaren) Computerzeitschriften gab's glaub ich ne Lösung... | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klicke unten rechts auf das Viereck bei den Menüs ![]() Absonsten gibt es einen guid word 2003 --> word 2007 Ausserdem, einen Online Kurs: http://www.teialehrbuch.de/ (Word 2007) Mir gefällt übrigens Office 2007 richtig gut. ENDLICH ein schritt nach vorne, keine teuren Service Pacs, nach 2 Jahren, die Als neue Version präsentiert wird. Die Oberfläche ist gut durchdacht und wenn mann es raus hat, schnell zu bedienen. Klar, der Anwender muss sich neu einlernen... |
||
between angels and insects |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mich da ebenfals anschließen. Nach ner stunde oder 2 eingewöhnungszeit geht alles viel schneller und intuitiver von der Hand als mit allen bisherigen Word-Versionen. | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicht jedoch, wenn mann gleich nach dem installieren der Programme diese für sich anpasst. So passe ich immer meine Symbolleiste auf meine persönliche Vorlieben und Gebrauch an. Meine Symbolleiste beträgt dann meistens eine Zeile, wo alles drin ist, was ich brauche. Und da das Erscheinungsbild immer gleich ist, finde ich schneller als alle anderen mit ''Anpassung alá Windows like'' ihre Sachen wieder. Das Anpassen dauert immer etwa 10min, danach Jahre an Freude.
Aber WinWord interessiert mich auch nicht mehr. Ich benutze nur noch OpenOffice. Kann ich nur empfehlen. Die Deteien sind viel kleiner. Es werden nicht alle Systemeinstellungen und Userspezifische Sachen ins Dokument übertragen. Ist zu allen anderen Formaten kompatiebel. Hat ein PDF-Exporter, der einwandfrei funktioniert und in den nächsten Versionen (zZ nur Testversion) auch ein PDF-Importer. Und noch einige andere Sachen an Vorteile. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Leider ist es um einiges langsamer (besser seit 3.0 aber immer noch), informiert ständig über Updates die jedes mal einer Neuinstallation gleich kommen und jedes mal muss ich überlegen in was ich die Dateien konvertiere bevor ich sie verschicke (wobei .docs usw. auch noch nicht so verbreitet sind).
Die Tabellenkalkulation funktioniert zwar ziemlich gut aber der Writer ist bei aufwendigeren Dokumenten mit verschiedenen Formatierungen sehr zickig (was bei MS Office zumindest schrittweise verbessert wurde). Wollte nur mal anmerken, dass auch bei Openoffice nicht alles bestens ist. Mögen tu ich beides nicht, nutzen muss ich aber beides ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achso, ja, also die 3.0 benutze ich nicht. Ich benutze 2.4, weil es die letzte ist, die man einfach kopieren braucht. Also, System C: platt machen, und auf D: (wo die Programme drauf sind) einfach neu verlinken (Icons) und gut ist. Ein System-Neu-Aufsetzen-Tag dauert somit nur noch ein drittel Tag, und ich habe alles eingerichtet und kann wieder normal arbeiten mit neuem System.
3.0 hat mir schon deshalb nicht so gefallen, weil immer zuerst ein OpenOffice-Zwischenfenster geöffnet werden muß, wo man dann weiter auf Writer oder Calculator wählen kann. Und da ich nur die beiden benutze, ist so ein kack Zwischenfenster absolut fehl am Platz. Ich mag grundsätzlich nicht, wenn die Programme einen als Dumm verkaufen. Bei MS ist das alles noch viel schlimmer. Mein OO2.4 will keine Updates machen, denn das kann man auch abschalten. Wobei mir die Makros beim Excel gut gefallen haben. Ohne Wissen habe ich immer wieder schnell was geschrieben kommen, um bestimmte Sachen zu automatisieren. Beim OO bekomme ich es nicht hin. Keine Ahnung ob es überhaupt geht. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Zwischenfenster kommt aber nur wenn man keine spezielle Anwendung öffnet.
Starten von Writer, Calc usw. geht also wie gewohnt. Und 3.0 ist wie gesagt etwas flotter. Ansonsten könnte ich aber keine großen Unterschiede erkennen. Dass man 2.4 nicht wirklich installieren muss wusste ich auch nicht. Gefällt mir aber. Somit müsste es auch von einer externen Festplatte mit wechselnden Laufwerksbuchstaben funktionieren. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group