Ornithopter :-) einfach cool

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Suco-X

Betreff: ....

BeitragSo, März 08, 2009 4:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ihr könnt euch ziemlich sicher sein dass es in den nächsten 50-100 Jahren keine Möglichkeit gibt ein Auto Flugtauglich für die Massennutzung zu machen. Es fehlt einfach die Antriebsenergie für sowas. Das ganze in den Videos sind nur 2 Minuten Shows und das einzige was ein bisschen potential hat, ist der gyrocopter. Ich habe schon vor Jahren einen Bericht davon bei Galileo gesehen aber es ist nicht für die allgemeinheit.
Es fliegt zu kurz und stellt euch mal vor die ganzen Idioten von der Strasse würden in die Luft abheben. Man müsste als Fussgänger doch jede Sekunde damit rechnen von einer leeren Bierflasche erschlagen zu werden und Hausbesitzer müssen jede Minute mit einem Deep Impact rechnen.
Da lob ich mir doch die Deutsche Kleinlichkeit bei den Gesetzen.
Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

feuerball11

BeitragSo, März 08, 2009 11:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lol

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 08, 2009 12:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alles OT:

Ich würde mich nicht einfach den Medien anschliessen und behaupten, dass die Energeieressourcen zuneige gehen. Ich würde eher behaupten, dass nur mit der heutigen Technik allein und dem ''Energieverbrauch'' die bestehenden Energieressourcen nicht ausreichen werden. Und warum?

Ganz einfach:

- Die Medien sind für Panikmache immer wieder gut
- Mehr Gründe für den Missmut braucht man nicht (Die Medien sind Paranoid)

Beispiel: Wer errinert sich noch an die tollen Ölbrände im Golfkrieg, und weiß auch noch, wie die Medien dazu berichteten? Die Berichte lauteten: ''Das löschen der Ölbrände würde 10 bis 15 Jahre dauern''. Das stimmte nur so lange, bis einer mal auf die Idee kam, die Ölbrände mit einem größerem Feuerwehrauto zu löschen. Danach war die Sache nach zwei Wochen fertig.

Und was schliessen wir darauß? Erstmal nichts, kann ja auch Zufall sein. Aber es kann auch genauso gut sein, dass in 20 Jahren der ITER funktioniert. Dann sind die Energieprobleme wie weggeblasen. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, dass ein Einfalspinsel eine neue durchbrechende Idee hat. Immer nur von heute auf morgen zu schliessen, um dann den Weltuntergang zu phrophezeien ist ja nun auch nicht das wahre. Wer das im tiefsten Herzen glaub, würde auch nicht zur Schule gehen, keine Ausbildung oder Studium abschliessen und vor allem keine Kinder zur Welt bringen.

Das gleiche auch mit der Bevölkerungsexplosion. Fast die einzigen Länder die dazu noch beitragen sind Entwicklungsländer und mit großem Abstand vor allen anderen spielt Afrika da eine große Rolle. Es muß letztendlich erst ein bestimmter Bildungsstand durchdringen, dass die Leute mal etwas sorgvoller mit dem Nachkommen führen. etc... Es ist also kein Zustand, der unaufhaltsam ist. Außerdem würde ein extrem überbevölkertes Land automatisch mehr Bürgerkriege führen, oder sich selbst verhungern.

-

In Anbetracht des Ebergieproblems, freue ich mich bereits auf neue inovative Ebergiequellen und vor allem neue Energiespeicher und dessen Antriebstechniken, und hoffe dass diese weniger Schmutz verstreuen als herkömliche Benzin oder gar Dieseldrecksschleudern (die bereits seit Jahrzehnten verboten gehören).
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Skabus

BeitragSo, März 08, 2009 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja mal so gefragt, was heißt bitte "Auto flugtauglich machen"? Neulich hab ich nen Bericht gesehen,
da gings um ne Art "Gleitflugauto" , welches einwandfrei funktioniert.

Es war zwar kein "Flugzeug", sondern eher ein Gleiter, aber es konnt ganz normal vom Boden abheben und durch die Luft segeln.

Es handelte sich dabei nur um eine Art "Ralley"-Auto mit nem eingebautem Gleitschirm.
Hab leider keinen Link davon...

Meiner Einschätzung nach, brauchte man dafür nun nen bissle Platz.Und dass man sicher net mit dem Ding durch Kölns Innenstadt fliegen sollte, ist irgendwie selbstredend Very Happy Very Happy


mfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Suco-X

Betreff: ....

BeitragSo, März 08, 2009 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Naja mal so gefragt, was heißt bitte "Auto flugtauglich machen"? Neulich hab ich nen Bericht gesehen,
da gings um ne Art "Gleitflugauto" , welches einwandfrei funktioniert.


Meine ja extra für die Massennutzung, also so Dinger die auch durch Köln fliegen könnten.

@hectic: Falls du mich meinst, ich wollte damit einfach nur sagen, dass Benzin nicht die nötige Energieausbeute für ein ordentliches Flugauto bieten kann. Da wird was neues gebraucht.
Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Skabus

Betreff: Re: ....

BeitragSo, März 08, 2009 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Suco-X hat Folgendes geschrieben:
Da wird was neues gebraucht.



Wie wärs damit? ->

http://www.tattva-viveka.de/victor/Forelle.htm Smile



MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

vanjolo

BeitragSo, März 08, 2009 19:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Dann kann man auch gleich eine Panzerfaus abfeuern. Kommt billiger. Sieht aber natürlich nicht so stylisch aus.


Gutes Argument Wink Vielleicht ist ja gerade das der Zweck. Riesen TamTam und Einschüchterung. Ich stelle mir gerade den Einsatz von Hunderten von diesen Dingern vor. Ich hätte da überhaupt keine Lust meinen Kopf irgendwo rauszustrecken.

Zu der Flugtonne. Das ist eigentlich das selbe Prinzip wie der Raketenrucksack in den Fünfzigern. Ein Fake ist das denke ich nicht.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group