WiP - Work in Progress - Part XIV
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 19, 20, 21 Weiter
![]() |
BlitzproggerBetreff: Textadventuremacher |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte euch mein kleines Programm "Textadventuremacher" (nicht besonders einfallsreich - ich weiss) vorstellen.
Mit diesem Programm könnt ihr einfach kleine Textadventures erstellen. Dazu gibt es (momentan) 26 Befehle. Inbegriffen sind: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das alles hällt sich in recht kleinem Rahmen. Grafisch macht es nichts her. Ein Abenteuer habe ich (noch - wer weiss) nicht gemacht, dafür aber einen EXTREM kleinen Dialog als Beispiel. Falls ihr Bugs finden solltet, bitte pm oder sonstwas. ein Bildchen: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=4933 Hier der Download: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=4934 (Falls ihr euch wundert wesshalb es die v 2 ist, dann kann ich euch sagen, dass v 1 bei einem Computerabsturz ums Leben kam.) |
||
Mein aktuelles Projekt, Irnithal: http://www.blitzforum.de/worklogs/415/
Unfreiwilliger Gewinner des BAC# 115. ![]() |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FireballFlame hat Folgendes geschrieben: Kamerakoordinaten auf NaN? Jupp, kann ich bestätigen.
@Blitzprogger: Für richtige Textadventures (mit Parser, Räumen, Inventar) natürlich eher nicht zu nutzen, aber für ein gradliniges Minispiel ist es wohl genug. Zu bemängeln hab ich noch: Die Namen der Scriptbefehle sind nicht so eingängig. Mit "text" statt "_t" wäre die Lesbarkeit des Scripts schon wesentlich besser. Bei der Ausgabe würde ich auf Print verzichten und text ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
orpheus_2003Betreff: Wizard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So.
Für mein neues Projekt hab ich mal einen Showcase gemacht. Da könnt ihr euch informieren wies läuft. Auf alle Fälle nicht so schleppend wie bei GazerStar. Es geht voran: https://www.blitzforum.de/showcase/?project=302 Ohne Pix sag ich nichts: ![]() Gruß Orpheus |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
- Zuletzt bearbeitet von orpheus_2003 am Do, März 12, 2009 10:27, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nicht schlecht, nur, dass die musik von level zu level echt nicht zusammen passt ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
orpheus_2003 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja. Dat weiss ich. Ich hab halt die ersten Freesounds genommen die ich auf den Links hier gefunden habe.
Bin kein Musiker.... Leider. Den Rest wie im Showcase besprochen. Grapiken usw. Gameplay. Kollisionen usw werden erst programmiert und sind im Anfangsstadium..... |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer"Betreff: MySQL ScriptE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
MySQL ScriptE
MySQL ScriptE ist für schnelle Datenbank bearbeitung ohne komplizierte PHP oder batch scripte gedacht. Der Script-Interpreter hat schon eine Basis. Bisher gibt es noch Probleme mit dem Connecten. Ich schreibe die Daten wahrscheinlich zu schnell in den Stream. Einen DOwnload gibts leider noch nicht, da ich das Problem mit der Verbindung fixen muss |
||
Warbseite |
![]() |
tedy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum benuzt man nicht einfach phpmyadmin ? | ||
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100 |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: MySQL ScriptE ist für schnelle Datenbank bearbeitung ohne komplizierte PHP oder batch scripte gedacht.
d.h. das ist für datenbanken gedacht, wo man z.b. 4000 einträge hat und diese für eine andere Datenbank bruacht. als beispiel die WoW händler datenbank. |
||
Warbseite |
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
tedy hat Folgendes geschrieben: Warum benuzt man nicht einfach phpmyadmin ?
Ehhm du scheinst von der Materie nicht viel Ahnung zu haben ^^ PhpMyAdmin läuft über einen Webserver. Aber naja im Ansatz stimmen deine Argumente schon, ein Programm das diesen Dienst voll und ganz verrichtet gibt es bereits. (z.B. http://www.webyog.com/en/) Natürlich ist soetwas zum Lernen sicher trotzdem förderlich. |
||
![]() |
tedy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab mir mal die koplette datenbank vom wow arsenal kopiert es waren ca 33000 Einträge... Die hab ich auch über Phpmyadmin verwaltet | ||
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100 |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
welche datenbank hast du bitte geladen Oo
meine 3.0.9 datenbank hat ca 500000 einträge die ich verändern möchte per script, es heißt ja nicht das du es gebracuhen kannst |
||
Warbseite |
![]() |
tedy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab die Datenbank nicht illegal irgendwo runtergeladen ...
Sondern über ein Phpscript über den Quelltext von z.b http://eu.wowarmory.com/item-info.xml?i=40402 geladen... |
||
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100 |
niggy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich möchte hier mal mein spiel vorstellen...
es ist nicht groß graphiken gibts ( noch) keine alles ist nur text aber vielleicht wollt ihr es euch anschauen bitte das hier ist der code ich weiß leider nicht wie man eine exe erstellt daher poste ich nur den code Code: [AUSKLAPPEN] ;Initialisierung
Graphics 800 ,600 SeedRnd MilliSecs () ;Include "Functions_zur_wirtschaft.bb" ;andere variabeln Global moeglichkeiten = 0 Global Anzahl = 0 Global rohstoffname$ = nix Global day = 1 Global woche = 1 Global Monat = 1 Global rohstoffverbrauch = 0 Global rohstoffsverbrauch = 0 ;Rohstoffe Global baumstaemme = 0 Global Holz = 0 Global stein = 0 Global geld = 1000 Global bretter = 0 Global eisenerz = 0 Global eisen = 0 Global Kohle = 0 Global wohnplatz = 0 Global getreide = 0 ;Anzahl der produzierten rohstoffe Global baumstammprod = 0 Global Holzprod = 0 Global steinprod = 0 Global Bretterprod = 0 Global eisenerzprod = 0 Global eisenprod = 0 Global kohleprod = 0 Global getreideprod = 0 ;Gebäudestufen Global holzfaeller = 10 Global saegewerk = 8 Global steinbruch = 10 Global Tischler = 6 Global Eisenerzmine = 10 Global Kohlemine = 10 Global Eisenschmelze = 7 Global kleineswh = 71 Global getreidefarm = 10 ;Gebäudestufenkosten Global Holzfaellerkosten = 25 Global saegewerkkostenholz = 50 Global saegewerkkostenstein = 35 Global steinbruchkosten = 33 Global Tischlerkostenholz = 98 Global tischlerkostenstein = 87 Global EEMinekostenholz = 60 Global EEMinekostenstein = 100 Global kMinekostenholz = 40 Global kMinekostenstein = 75 Global Eschmelzekostenbretter = 30 Global Eschmelzekostensteine = 50 Global kleineswhkostenholz = 30 Global kleineswhkostenstein = 24 Global gfarmkostenholz = 60 Global gfarmkostenstein = 35 ;hauptschleife While Not KeyDown (1) Cls Locate 0 ,0 Print "Tag" + day + " der "+ woche +" Woche des " + monat +" Monats." Print "<<<<<<Gebäudelevel>>>>>>" Print "Holzfäller:"+ holzfaeller Print "Sägewerk:"+ saegewerk Print "Tischler:" + tischler Print "Steinbruch:"+ steinbruch Print "Getreidefarm:" + getreidefarm Print "Eisenerzmine:"+ Eisenerzmine Print "Kohlemine:"+ kohlemine Print "Eisenschmelze:"+ Eisenschmelze Print "Kleines Wohnhaus:"+ kleineswh Print "<<<<<<Rohstoffe>>>>>>" Print "Geld:" + geld Print "Baumstämme:" + Baumstaemme Print "Holz:" + Holz Print "Bretter:" + bretter Print "Stein:" + stein Print "Getreide:" + Getreide Print "Eisenerz:" + eisenerz Print "Kohle:" + kohle Print "Eisen:" + eisen Print "Wohnplatz:" + wohnplatz Print "----------" Print " Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:" Print " 1Gebäude erweitern." Print " 2Rohstoffe kaufen. " Print " 3Rohstoffe verkaufen. " Print " 4Nichts tun und abwarten. " moeglichkeiten = Input ("Was sollen wir jetzt tun? 1,2,3 oder 4?") Select moeglichkeiten Case 1 erweitern Case 2 kaufen Case 3 verkaufen Default Print "Wir haben heute nichts unternohmen." End Select zufallsgeschehen Rohstoffprod day = day+1 If day>7 Then day=1 woche = woche+1 If woche>4 Then woche = 1 monat= monat+1 EndIf EndIf Wend End ;häusle bauer gesucht Function erweitern () Print "--------" Print "<<<<<<<Gebäudeliste>>>>>>>" Print "1:Holzfäller:Stufe"+ holzfaeller + " Es wird " + Holzfaellerkosten + " Holz benötigt!" Print "2:Sägewerk:Stufe"+ Saegewerk + " Es wird " + saegewerkkostenholz + " Holz und " + saegewerkkostenstein + " Stein benötigt!" Print "3:Tischler:Stufe"+ tischler + " Es wird " + Tischlerkostenholz + " Holz und " + Tischlerkostenstein + " Stein benötigt! Print "4:Steinbruch:Stufe"+ steinbruch + " Es wird " + steinbruchkosten + " Holz benötigt!" Print "5:Getreidefarm:Stufe"+ getreidefarm + " Es wird " + Gfarmkostenholz + " Holz und " + Gfarmkostenstein + " Stein benötigt! Print "6:Eisenerzmine:Stufe"+ eisenermine + " Es wird " + EEminekostenholz + " Holz und " + EEMinekostenstein + " Stein benötigt! Print "7:Kohlemine:Stufe"+ kohlemine + " Es wird " + kminekostenholz + " Holz und " + kMinekostenstein + " Stein benötigt! Print "8:Eisenschmelze:Stufe"+ eisenschmelze + " Es wird " + EEMinekostenstein + " Stein und " + Eschmelzekostenbretter + " Bretter benötigt!" Print "9:Kleines Wohnhaus:Stufe"+ kleineswh + " Es wird " + kleineswhkostenholz + " Holz und " + kleineswhkostenstein + " Stein benötigt!" Print "10: Nichts tun und abwarten." Print "----" moeglichkeiten = Input ("was sollen wir erweitern? ") ;Baukosten ( HOLZ ; Stein ; Bretter ;Wohnplatz;gebäudenummer) Select moeglichkeiten Case 1 bauen ( holzfaellerkosten , 0 , 0 , 1 , 1 ) Case 2 bauen ( saegewerkkostenholz , saegewerkkostenstein , 0 , 1 , 2 ) Case 3 bauen ( Tischlerkostenholz , Tischlerkostenstein , 0 , 1 , 3 ) Case 4 bauen ( steinbruchkosten , 0 , 0 , 1 , 4 ) Case 5 bauen ( gfarmkostenholz , gfarmkostensteinn , 0 , 1 , 5 ) Case 6 bauen ( EEminekostenholz , EEminekostenstein , 0 , 1 , 6 ) Case 7 bauen ( Kminekostenholz , kminekostenstein , 0 , 1 , 7 ) Case 8 bauen ( 0 , eschmelzekostenstein , eschmelzekostenbretter , 1 , 8 ) Case 9 bauen ( kleineswhkostenholz , kleineswhkostenstein , 0 , 0 , 9 ) Default Print "Wir haben heute nichts unternohmen." End Select End Function ;häuslebauen Function bauen ( holzkosten , steinkosten , bretterkosten , wohnplatzneed , gebauede ) If Wohnplatz-wohnplatzneed => 0 Then If holz >= Holzkosten And stein >= steinkosten And bretter >= bretterkosten Then holz = holz - holzkosten stein = stein - steinkosten bretter = bretter - bretterkosten wohnplatz = wohnplatz-1 Select gebauede Case 1 Holzfaeller = Holzfaeller+1 Holzfaellerkosten = Holzfaellerkosten+18 Print "Der Holzfäller wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 2 saegewerk = saegewerk+1 saegewerkkostenholz = saegewerkkostenholz+20 saegewerkkostenstein = saegewerkkostenstein+13 Print "Das Saegewerk wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 3 tischler = tischler+1 tischlerkostenholz = tischlerkostenholz+25 tischlerkostenstein = tischlerkostenstein+20 Print "Der Tischler wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 4 steinbruch = steinbruch+1 steinbruchkosten = steinbruchkosten+20 Print "Der Steinbruch wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 5 Getreidefarm = Getreidefarm+1 Gfarmkostenholz = Gfarmkostenholz+30 Gfarmkostenstein = Gfarmkostenstein+23 Print "Die Getreidefarm wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 6 Eisenerzmine = eisenerzmine+1 EEminekostenholz = EEminekostenholz+25 EEminekostenstein = EEminekostenstein+20 Print "Die Eisenerzmine wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 7 kohlemine = kohlemine+1 kminekostenholz = kMinekostenholz+23 kminekostenholz = kMinekostenholz+30 Print "Die Kohlemine wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 8 Eisenschmelze = eisenschmelze+1 Eschmelzekostenbretter = Eschmelzekostenbretter+22 Eschmelzekostenstein = Eschmelzekostenstein+25 Print "Die Eisenschmelze wurde erfolgreich aufgerüstet!" Case 9 Kleineswh = kleineswh+1 wohnplatz = wohnplatz+2 kleineswhkostenholz = kleineswhostenholz+20 Eschmelzekostenstein = Eschmelzekostenstein+15 Print "Das kleine Wohnhaus wurde erfolgreich aufgerüstet! Wir haben nun mehr Wohnplatz für Arbeiter!" End Select Else Print "Zu wenig Rohstoffe! Wir haben heute nichts unternohmen." EndIf Else Print " Nicht genügend Wohnplatz! Mehr Häuser benötigt!" EndIf End Function ;hier kommen die rohstoffe Function Rohstoffprod () If holzfaeller>0 Then baumstammprod = Holzfaeller*10 Baumstaemme = Baumstaemme+baumstammprod Print "Es wurden " + baumstammprod + " Baumstämme produziert." EndIf If saegewerk>0 Then If baumstaemme >= saegewerk*10 Then baumstaemme = baumstaemme-saegewerk*10 Holzprod = saegewerk*10 Print "Es wurde " + Holzprod + " Holz produziert. Dafür wurden " + Holzprod + " Baumstämme verbraucht." holz = holz+holzprod Else holzprod = baumstaemme baumstaemme = 0 holz = holz+holzprod Print "Es wurde " + Holzprod + " Holz produziert. Dafür wurden " + Holzprod + " Baumstämme verbraucht." EndIf End If If Tischler>0 Then If holz >= (tischler*10) Then holz = holz-(tischler*10) rohstoffverbrauch = tischler*10 bretterprod = tischler*6 Print "Es wurden " + bretterprod + " Bretter produziert. Dafür wurde " + rohstoffverbrauch + " Holz verbraucht." bretter = bretter+bretterprod Else bretterprod = holz/10*6 rohstoffverbrauch = holz holz = 0 Print "Es wurden " + bretterprod + " bretter produziert. Dafür wurde " + rohstoffverbrauch + " Holz verbraucht." EndIf EndIf If steinbruch>0 Then steinprod = steinbruch*10 stein = stein+steinprod Print "Es wurden " + steinprod + " Steine produziert." EndIf If getreidefarm>0 Then getreideprod = getreidefarm*10 getreide = getreide+getreideprod Print "Es wurden " + getreideprod + " Getreide produziert." EndIf If eisenerzmine>0 Then Eisenerzprod = Eisenerzmine*9 eisenerz = eisenerz+eisenerzprod Print "Es wurde " + eisenerzprod + " Eisenerz produziert." EndIf If Kohlemine>0 Then Kohleprod = Kohlemine*10 Kohle = kohle+eisenerzprod Print "Es wurde " + kohleprod + " Kohle produziert." EndIf If Eisenschmelze>0 Then If eisenerz >= eisenschmelze*12.5 And Kohle >= eisenschmelze*10 Then eisenerz = eisenerz-(eisenschmelze*12.5) Kohle = Kohle-(eisenschmelze*10) rohstoffverbrauch = eisenschmelze*12.5 rohstoffsverbrauch = eisenschmelze*10 eisenprod = Eisenschmelze*10 Print "Es wurde " + eisenprod + " Eisen produziert. Dafür wurde " + rohstoffverbrauch + " Eisenerz und " + rohstoffsverbrauch + " Kohle verbraucht." eisen = eisen+eisenprod Else If eisenerz >= kohle*1.25 Then eisenprod = Kohle Eisenerz = eisenerz-kohle*1.25 rohstoffverbrauch = kohle*1.25 rohstoffsverbrauch = kohle Kohle = 0 Print "Es wurde " + eisenprod + " Eisen produziert. Dafür wurde " + rohstoffverbrauch + " Eisenerz und " + rohstoffsverbrauch + " Kohle verbraucht." ElseIf eisenerz < kohle*1.25 Then eisenprod = eisenerz/1.25 kohle = kohle-eisenerz/1.25 rohstoffverbrauch = eisenerz rohstoffsverbrauch = eisenerz/1.25 eisenerz = 0 Print "Es wurde " + eisenprod + " Eisen produziert. Dafür wurde " + rohstoffverbrauch + " Eisenerz und " + rohstoffsverbrauch + " Kohle verbraucht." EndIf EndIf EndIf WaitKey End Function ;hier ist der markt Function kaufen () Print "------------" Print "<<<<<<Einkaufsliste>>>>>>" Print " Was wollen sie kaufen?" Print "1:Baumstämme kosten 11 G." Print "2:Holz kostet 18 G." Print "3:Bretter kosten 28 G." Print "4:Steine kosten 14 G." Print "5:Getreide kostet 18 G." Print "6:Eisenerz kosten 20 G." Print "7:Kohle kostet 20 G." Print "8:Eisen kostet 45 G." Print "------------" moeglichkeiten = Input ("Was wollen sie kaufen?") Select moeglichkeiten Case 1 Rohstoff_kaufen ( "Baumstämme" , 11 , 1) Case 2 Rohstoff_kaufen ( "Holz" , 18 , 2) Case 3 Rohstoff_kaufen ( "Bretter" , 28 , 3) Case 4 Rohstoff_kaufen ( "Steine" , 14 , 4) Case 5 Rohstoff_kaufen ( "Getreide" , 18 , 5) Case 6 Rohstoff_kaufen ( "Eisenerz" , 20 , 6) Case 7 Rohstoff_kaufen ( "Kohle" , 25 , 7) Case 8 Rohstoff_kaufen ( "Eisen" , 45 ,8) Default Print "Wir haben heute nichts unternohmen." End Select WaitKey End Function ;hier werden sie gekauft Function rohstoff_kaufen (name$ , Kosten , rohstoff) Print "----------" Anzahl = Input ("Wie viele " + name$ + " wollen sie kaufen? Ein/Einer kostet " + kosten + "G.") If Geld >= kosten*Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier sind eure " + Anzahl + " " + name$ + "." Geld = Geld-(kosten*Anzahl) Select rohstoff Case 1 baumstaemme = baumstaemme+Anzahl Case 2 holz = holz+Anzahl Case 3 bretter = bretter+Anzahl Case 4 stein = stein+Anzahl Case 5 Getreide = getreide+Anzahl Case 6 eisenerz = eisenerz+Anzahl Case 7 Kohle = kohle+Anzahl Case 8 eisen = eisen+Anzahl End Select Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf moeglichkeiten = Input ("Wollen sie noch was kaufen? Ja=1") If moeglichkeiten = 1 Then kaufen EndIf End Function ;hier ist der markt zum verkaufen Function verkaufen () Print "------------" Print "<<<<<<Verkaufsliste>>>>>>" Print " Was wollen sie verkaufen?" Print "1:Baumstämme bringen 5 G pro Stück." Print "2:Holz bringt 9 G pro Stück." Print "3:Bretter bringen 14 G pro Stück." Print "4:Steine bringen 7 G pro Stück." Print "5:Getreide bringt 10g pro Stück." Print "6:Eisenerz bringt 10g pro Stück." Print "7:Kohle bringen 12 G pro Stück." Print "8:Eisen bringt 23g pro Stück." Print "------------" moeglichkeiten = Input ("Was wollen sie verkaufen?") Select moeglichkeiten Case 1 Rohstoff_verkaufen ( "Baumstämme" , 5 , 1) Case 2 Rohstoff_verkaufen ( "Holz" , 9 , 2) Case 3 Rohstoff_verkaufen ( "Bretter" , 14 , 3) Case 4 Rohstoff_verkaufen ( "Steine" , 7 , 4) Case 5 Rohstoff_verkaufen ( "Getreide" , 10 , 5) Case 6 Rohstoff_verkaufen ( "Eisenerz" , 10 , 6) Case 7 Rohstoff_verkaufen ( "Kohle" , 7 , 7) Case 8 Rohstoff_verkaufen ( "Eisenerz" , 10 , 8) Default Print "Wir haben heute nichts unternohmen." End Select WaitKey End Function ;hier werden sie verkauft Function rohstoff_verkaufen ( name$ , kosten , rohstoff) Print "----------" Anzahl = Input ("Wie viele " + name$ + " wollen sie verkaufen? Ein/Einer bringt " + kosten + "G.") Select rohstoff Case 1 If baumstaemme>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) baumstaemme = baumstaemme-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 2 If holz>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) holz = holz-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 3 If Bretter>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) bretter = bretter-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 4 If stein>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) stein = stein-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 5 If Getreide>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) Getreide = Getreide-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 6 If eisenerz>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) eisenerz = eisenerz-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 7 If Kohle>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) Kohle = Kohle-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf Case 8 If eisen>= Anzahl And anzahl>=0 Then Print " Ok. Hier ist euer Geld." Geld = Geld+(kosten*Anzahl) eisen = eisen-Anzahl Else Print " HE! Nicht schummeln." EndIf End Select moeglichkeiten = Input ("Wollen sie noch was verkaufen? Ja=1") If moeglichkeiten = 1 Then verkaufen EndIf End Function Function zufallsgeschehen () zufalls = 0 zufall = Rnd ( 1 ,20 ) Select zufall Case 3 Print "" Print "Durch einen Glücksfall hat sich die Produktivität aller eurer Produktionsstätten verdoppelt!" rohstoffprod Case 8 Print "" Print " Tja ,Pech! Durch ein Feuer wurde ein Teil eurer Hölzernen Handelsgüter zerstört!" baumstaemme = baumstaemme/2 Holz = Holz/2 bretter = Bretter/2 Case 14 Print "" Print "Oh Nein! Durch ein Erdbeben wurde euer Stein- und Erzvorrat halbiert!" stein = stein/2 eisenerz = eisenerz/2 kohle = kohle/2 Case 20 Print "" Print "Ein Baumeister ist in die Stadt gekommen und hat als Zeugnis seiner Baumeisterkünste eines eurer Gebäude umsonst verbessert!" zufalls = Rnd ( 1 , 9 ) Select zufalls Case 1 Print "Er hat eueren Holzfäller verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" holzfaeller = holzfaeller+1 holzfaellerkosten = holzfaellerkosten+18 Case 2 Print "Er hat eure Sägewerk verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" saegewerk = saegewerk+1 saegewerkkostenholz = saegewerkkostenholz+20 saegewerkkostenstein = saegewerkkostenstein+13 Case 3 Print "Er hat euren Tischler verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" tischler = tischler+1 tischlerkostenholz = tischlerkostenholz+25 tischlerkostenstein = tischlerkostenstein+20 Case 4 Print "Er hat euren Steinbruch verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" steinbruch = steinbruch+1 steinbruchkosten = steinbruchkosten+20 Case 5 Print "Er hat eure Getreidefarm verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" Getreidefarm = getreidefarm+1 gFarmkostenholz = gfarmkostenholz+30 gFarmkostenstein = gfarmkostenstein+23 Case 6 Print "Er hat eure Eisenerzmine verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" Eisenerzmine = Eisenerzmine+1 EEminekostenholz = EEminekostenholzr+25 EEminekostenstein = EEminekostenstein+20 Case 7 Print "Er hat eure Kohlemine verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" Kohlemine = Kohlemine+1 kminekostenholz = kMinekostenholz+23 kminekostenholz = kMinekostenholz+30 Case 8 Print "Er hat eure Eisenschmelze verbessert" Print "Ausserdem hat er den Schlafplatz eurer Wohnhäuser optimiert sodass für die neuen Arbeiter Platz übrig ist!" Eisenschmelze = eisenschmelze+1 Eschmelzekostenbretter = Eschmelzekostenbretter+22 Eschmelzekostenstein = Eschmelzekostenstein+25 End Select Case 9 Print "Er hat euer kleines Wohnhaus verbessert" wohnplatz = wohnplatz+1 kleineswh = kleineswh+1 kleineswhkostenholz = kleineswhkostenholz+20 kleineswhkostenstein = kleineswhkostenstein+15 End Select WaitKey End Function ihr könnt es euch einfach in blitzbasic kopieren ob es auch bei den anderen blitzbasics funktionoiert weiß ich nicht... das spiel ist sowas wie eine wirtschaftsaufbau simulation glaube ich zumindest ihr könnnt gebäude bauen mit denen ihr neu rohstoffe bekommt mit denen ihr gebäude bauen, andere rohstoffe herstellen oder sie verkaufen könnt Ich will später noch weitere dinge hinzufügen wie z.B: -weitere gebäude und rohstoffe natürlich -Grafiken (ohne grafik ist doof ich weiß) -sich verändernde Rohstoff ankaufs-/verkaufskosten -eine speicherfunktion( weiß nur nich wie das geht) -arbeiter ( aslo gebäude) wollen was zu essen wenns nix gibt gehen sie in hungerstreik Ich hoffe das es euch gefällt wenn ihr noch andere ideen oder ideen zu gebäuden habt dann schickt sie mir |
||
- Zuletzt bearbeitet von niggy am Mi, März 18, 2009 21:08, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Der_Schläfer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habs kurz angetestet.
du hast noch "bugs" drin, z.b. und zwar kostet es angeblich 0 holz+ 0 stein mehr wohnplatz oder so zu kaufen, aber dann heissts trotzdem dauern man habe zu wenig ressourcen dafür? wtf du solltest ausserdem einen knopf machen "alles verkaufen was wir selber produzieren" und wenn man von einer ressource sagt ich will "0" verkaufen (also nichts angbibt) sollte man alles verkaufen durch diese beiden features würde das verkaufen angenehmer, dringend nötig :/ die katastrophen machen machmal auch nicht allzu viel sinn. wieso verliere ich bei einer überschwemmung eisenerz und steine? ansonsten könnte man evtl. noch veränderliche marktpreise oder sonst irgendwie ne lebendigere "welt" einbaun. edit: nochwas, ein steinmetz produziert keine steine, er bearbeitet sie. steinbruch währe passender editII: das game ist schrott: die umwandlung baumstämme->(bau)holz funktioniert nicht, und ich kann mein getreide nicht verkaufen. ich rate dir dringend ein paar tutorials übers programmieren im allegemeinen reinzuziehen |
||
- Zuletzt bearbeitet von Der_Schläfer am Di, März 17, 2009 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich wollte hier auch mal auf meine aktuelles Project hinweisen *gg*
Ihr findet es im Worklog : Vertex2D Bild : Name ist komisch ich weiß aber es ist gut xD Steckt noch nicht viel arbeit drinne, aber es sind ja die kleinen Erfolge die zum Sieg führen ^^ mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
niggy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ der schäfer
danke dass du mir die bugs gezeigt hast ich habe sie bereits entfernt dass man getreide nicht kaufen/verkaufen kann hab ich vergessen reinzubauen das mit dem steinmetz/steinbruch is ne gute idee hab ich umgeändert das mit dem wohnhaus da hab ich die variabelnamen falsch geschrieben die idee mit den veränderlichen warenkosten wollt ich noch reinbauen dass mit dem umwandlung baumstämme in bauholz funktioniert bei mir ok ich habs grad gesehen wenn man zu wenig baumstämme hat wird gar kein holz produziert ![]() gut das änder ich noch aber warum sollte ich nochmal solche tutorials nachgucken?? das spiel war als erstets von mir nur als übung gedacht ich wusste das sicher bugs reinkommen |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na ja, ein Spiel ohne Grafik kommt glaub ich nie richtig gut an und ist auch nur eine Übung für Grundbefehle. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Vertex2D:
Ich weiß nicht ob ich mich gerade täusche. Aber bei dem 4Eck... Sollten die beiden hinteren Vertices eigentlich keinen Schatten werfen? Sie werden ja nicht direkt von der Lichtquelle angestrahlt. Ich glaube das ist physikalisch nicht gaanz korrekt, oder? Sieht aber gut aus ![]() Edit: Es sieht jdf. so aus als würden die beiden hinteren einen "extra" Schatten werfen. |
||
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meister_Dieb hat Folgendes geschrieben: @Vertex2D:
Ich weiß nicht ob ich mich gerade täusche. Aber bei dem 4Eck... Sollten die beiden hinteren Vertices eigentlich keinen Schatten werfen? Sie werden ja nicht direkt von der Lichtquelle angestrahlt. Ich glaube das ist physikalisch nicht gaanz korrekt, oder? Ich glaube eher, dass die hinteren beiden Ecken bereits im Schatten der vorderen Kante liegen müssten und somit kein Helligkeitsunterschied mehr erkennbar sein dürfte. Sieht aber echt gut aus! |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, Schatten endsteht ja nicht von dem vorhanden sein von etwas, sondern von dem nicht vorhanden sein von etwas. Die hinteren Ecken werfen durchaus einen Schatten, wenn die Lichtquelle sich höher befindet, als das Rechteck hoch ist. In dem Sinne ist schon alles richtig. Es gibt allerdings ein anderes Problem. Im folgendem Bild müsste die rote Linie auch 90° haben wie die in türkis auch. Sie müssten also Parallel sein.
Ich hab die rote Linie extra etwas versetzt eingezeichnet, damit man erkennen kann, dass keine Willkür aus meiner Seite aus ist. Man erkennt noch die Trianglesgrenzen die bereits ins nächste Texel übergehen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 19, 20, 21 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group