bb variabel an vbprogrammm schicken

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Schnäggli92

Betreff: bb variabel an vbprogrammm schicken

BeitragDo, März 19, 2009 11:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
guten tag allerseits
ich habe ein programm in vb geschrieben und möchte jetzt mit bb ein multiplayer client schreiben. gibt es eine möglichkeit variabel die ich mit dem bb client empfangen habe an das vb programm zu übergeben?? eventuell über eine externe datei??
vielen dank für die antworten

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, März 19, 2009 12:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, warum nicht auch über netzwerk?
between angels and insects

Schnäggli92

BeitragDo, März 19, 2009 12:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja weil ich mich mit vb nicht wirklich in netzwerk auskenne und in bb wäre das so einfach zu realisieren

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, März 19, 2009 12:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
willst du sie live übergeben?
between angels and insects

Smily

BeitragDo, März 19, 2009 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kommen die Leute immer auf die Idee, Programme über Dateien untereinander kommunizieren lassen zu wollen? Das ist einer der dümmsten Ideen, die hier regelmäßig irgendwo auftauchen.

Die Beste möglichkeit wäre hier ein Pipe (Allerdings muss ich hier passen, keine Ahnung, in wie weit sowas in Windows Realisierbar ist) oder ein Lokaler Socket, wie Jan_ bereits schrieb.

Wenn du es dir einfach machen möchtest, kannst du dir die Daten auch über Umgebungsvariablen hin- und herschieben. Ist zwar umständlich, aber wesentlich besser als dateien.

Grüße,
Smily
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Schnäggli92

BeitragDo, März 19, 2009 12:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
warum ist das eine dumme ide???? es gibt programmiersprachen die sind für das gut und es gibt sprachen die sind für etwas anderes gut. um die zu vereinen muss man irgendwie kommunizieren.
könntest du mir das mit den umgebungsvariabeln etwas genauer erklären?? muss ich da eine neue machen?

Smily

BeitragDo, März 19, 2009 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du über Dateien kommunizierst, gehen alle Daten über die Festplatte.. womit du natürlich einen starken Leistungseinbruch hast. (Schreibdurchsatz und Zugriffszeit auf der Festplatte ist halt wesentlich schlechter als in flüchtigen Speichern wie dem Ram)

Umgebungsvariablen sind Globale Variablen im Betriebssystem, auf die jedes Programm zugreifen kann.

Für blitzbasic empfehle ich getEnv und setEnv.. von vb hab ich keine Ahnung, das sollte aber im befehlssatz auch irgendwas äquivalentes dafür haben.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Schnäggli92

BeitragDo, März 19, 2009 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aha ok danke viel mal ich habe es gerade begriffen und bin jetzt am schauen wie man die variabeln mit vb auslesen kann
gruss schneggli

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, März 19, 2009 12:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was willst du denn übergeben?
between angels and insects

Schnäggli92

BeitragDo, März 19, 2009 13:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
x und y achsen

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, März 19, 2009 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, live?
So richtig schnell?
Dann wirst du kaum ne andere Chance haben als dass über Netzwerk zu lösen, ODER alles in BB zu schreiben.
between angels and insects

Schnäggli92

BeitragDo, März 19, 2009 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ahh ist das nicht genug schnell mit umgebungsvariablen ?

Smily

BeitragDo, März 19, 2009 14:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem mit Umgebungsvariablen (genauso wie bei dateien) ist ja, dass es nicht direkt an das programm geschickt wird, sondern der wert nur irgendwo hinterlegt wird, und das programm regelmäßig nachschaut, ob da ein wert hinterlegt wird. Die Frequenz entspricht dann natürlich der Lag-Zeit.

(wenn du also z.B. 100x in der Sekunde prüfst, was schon recht schnell ist, dann musst du für jede nachricht von einem lag von 10 millisekunden ausgehen).
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Starwar

BeitragDo, März 19, 2009 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
In zwei Sprachen zu kombinieren geht nie wirklich gut...Versuch es in einer Sprache zu lösen. (Vielleicht dein Problem einfach mal posten...)
Wenn du es unbedingt machen willst würde ich dir "Named Pipes" empfehlen.
In BlitzBasic geht das so:
http://east-power-soft.de/inde...codes_pipe
Bei VB musst du selbst gucken:
http://www.msdn.com
MFG

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group