Kleine Frage zur Physik (Schule)

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

FWeinb

ehemals "ich"

Betreff: Kleine Frage zur Physik (Schule)

BeitragMo, März 23, 2009 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Ich wollte von euch nur einmal die Richtigkeit meiner Rechnung bestätig (oder Korriegiert) haben:


Die Reibung wird Vernachlässigt !

Aufgabe 1)

Ein Schlitten (5kg) rodelt zusammen mit einem Menschen (55kg) einen Abhang von 20m herrunter.

a) Berechne die Geschwindiegkeit am Ende des Abhanges.

Epot = Ekin

m*g*h = 1/2 * m * v^2 Die Masse ist zu Vernachlässigen

9.81 m/s^2 * 20m = 1/2 * v^2

Nach v auflösen, v = 19.8 m/s

b) Der Schlitte trifft mit der Geschwindiegkeit (v = 19.8 m/s) und dem Menschen (60kg) auf eine Weichbodenmatte, mit der Federkonstanten von 20 N/cm. Wie weit wird diese Eingedrückt ?

Da die Federkonstante in N/cm angegeben ist muss v = 19.8 m/s in cm/s umgerechnet werden und ist somit 1980 cm/s

Ekin = Espann

1/2*m*v^2 = 1/2 * D * s^2

1/2 * 60kg * (1980 cm/s)^2 = 1/2 * 20 N/cm * s^2

Nach s auflösen, s = 34.29m (3429cm)


Ich hoffe das das so Richtig ist, kann mir das einer Bestätigen ? oder wenn nicht sagen was ich Falsch gemacht habe.

mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs
  • Zuletzt bearbeitet von FWeinb am Mo, März 23, 2009 21:34, insgesamt einmal bearbeitet

NightPhoenix

BeitragMo, März 23, 2009 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also die Ansätze sind vollkommen richtig, wenn dich das schon beruhigen sollte. Nachgerechnet hab ich jetzt nicht, aber auch die Einheiten sollten sich zum wohlgefallen auflösen. (E=E ist Joule = Joule, also auch IO)
MfG.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMo, März 23, 2009 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok danke weil mich wundert es einfach das sich so eine Matte um 34m eindrücken läst (solche Teile sind doch max 30cm Dick)

mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs
 

tobias12

BeitragMo, März 23, 2009 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, aber du fährst ja auch mit 19 m/s Wink was 64 km/h entsprechen und daher brauchst du auch ne grössere matte
Mein Projekteforum

Chrizz

BeitragMo, März 23, 2009 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, ich weiß nicht ob ich mich verrechnet habe, aber bei der Zeile:
Zitat:
1/2 * 60kg * 1980 cm/s = 1/2 * 20 N/cm * s^2

komme ich auf das Ergebniss s=77,07cm
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMo, März 23, 2009 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry ich habe das ^2 bei der Unteren Formel Vergessen Embarassed

Zitat:

1/2*m*v^2 = 1/2 * D * s^2

1/2 * 60kg * (1980 cm/s)^2 = 1/2 * 20 N/cm * s^2


So ist es Besser (habe es Oben berichtigt)

mfg

ichbin007
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

NightPhoenix

BeitragMo, März 23, 2009 22:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hat Folgendes geschrieben:
Ok danke weil mich wundert es einfach das sich so eine Matte um 34m eindrücken läst (solche Teile sind doch max 30cm Dick)


Naja das ist denke ich einfach ein Modellversuch ^^ Gibt so vieles was unlogisch ist. Aber naja man könnte ja theoretisch mehrere Matten hintereinander stapeln um auf die 34m zu kommen. In der Formel 1 sinds auch mehrere Reifen.
Whatever, jedenfalls müssen solche Aufgaben nicht immer logisch sein Wink

tedy

BeitragMo, März 23, 2009 23:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum kann man a überhaupt berechnen ?
Ich hab davon zwar keine Ahnung aber hängt die geschwindigkeit nicht vom Winkel des Hügels ab ?
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100

Xeres

Moderator

BeitragMo, März 23, 2009 23:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu b:
D = 20 N/cm = 2000 N/m

1/2*m*v² = 1/2 * D * s² =>

s² = (m*v²)/D =>
s = sqr( (m*v²)/D )
s = sqr((60Kg * (19,8 m/s)²) / 2000 N/m) = 3,42 m

@tedy:
Der Ansatz zeigt die Idee dahinter: Die Potentielle Energie wird in Bewegungsenergie umgesetzt. D.h. es ist egal ob der Abhang sehr lang gezogen ist, oder der Schlitten über eine Klippe fährt und nach 20 m freiem Fall aufschlägt. Die Geschwindigkeit nach 20 m Höhendifferenz ist immer die gleiche.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDi, März 24, 2009 15:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber 19,8 m/s sind doch 1980 cm/s ?

Du hast jetzt die 20 N/cm in N/m umgerechnet

somit müsten doch:

sqr((60Kg * (1980 cm/s)²) / 20 N/cm)

Auch Richtig sein ?
Das Prob ist nur das hier 34.29m (3429cm) rauskommen und nicht 3,4m

mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

robotx

BeitragDi, März 24, 2009 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hast du vergessen umzurechnen:
1 N = 1 kg m / s²

Am besten immer in den SI-Einheiten rechnen: m, s, kg... dann passieren solche Umrechnungsfehler seltener.
Außerdem immer erst die Formel umstellen und dann ganz am Schluss Zahlen einsetzen bzw. anhand der Maßeinheiten kontrollieren, das hilft doch öfters.

mfg robotx
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDi, März 24, 2009 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok danke werde ich mir merken.

mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group