Xors3D released!

Übersicht Sonstiges News

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen

Silver_Knee

BeitragMo, März 23, 2009 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, ich Wink....

Nein. DX9 ist zwar schön, aber wie schon angeklungen (wennicht sogar gebrüllt), zu spät. Da hätte man reagieren müssen als XP rauskam oder schon früher und anfangen das zu Programmieren. Jetzt hat man ne DX 9 Engine, wenn grade DX 11 rauskommt. Das war, als ich hier online ging genau so, da war Blitz DX7 und XP kam grade raus und hatte DX 9.0c. Also alles eine Sache von zeit verpasst.

Shader & co. Immer alles ganz toll aber nicht wirklich notwendig. Man darf nicht vergessen: BB ist eine Einstiegssprache. Das ist der Grund, dass wir hier alle (oder viele von uns) hier sitzen und dieses Forum durchblättern. Was will ich einem willigen Lerner einer Programmierer Shader beibringen. Er müsste dann sowas haben wie MakeEffect. Was will ich einem willigen Lerner DX-Initirung beibringen. Der Brauch Graphics. Auf soeiner Basis müsste das geschreiben sein. Das ist so gut wie unmöglich.

Nun zur Tatsache. Diese Engine. Schön dass es sie gibt. Zeigt, dass man es machen kann, dass es möglich ist. Aber auch nicht mehr. Wer Geld hat das zu kaufen hat auch Geld BMax zu kaufen und da wurden ja genug OpenSource/Freeware alternativen gesagt.
 

TwentyEight28

BeitragMo, März 23, 2009 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh man ihr habt alle Probleme... DirektX 10/11/12/13 Hartz Iv hartz5 hartz6 hartz7... ja es gibt eine Entwicklung wie anscheinend alle hier bemerkt haben. Anstatt irgend en DirektX9 Ding zu kaufen würd ich an eurer Stelle lieber auf BMax umsteigen weil das auch wirklich noch Zukunft hat.
Wer unbedingt bei Blitz3D bleiben will is zu faul was neues und komplexeres zu lernen oder hat einfach nur Angst...

Und mal am Rande. DirektX10 oder 11... wen interessiert das ? Es wird im Grunde kein Spiel mehr kommen was mit irgendwelchen neuen Inhalten Punkten kann. Da MUSS es zwangsläufig die Grafik sein. Und ihr geht da mit weil in nem Jahr Xors3D Engine mit Direktxxx45 rauskommt..

Leute die sowas laden kaufen sicher auch bald den 65 Kern Sun Prozessor um zukunftsmäßig gerüstet zu sein..

lassts euch schmecken ciao

Abrexxes

BeitragMo, März 23, 2009 22:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht nicht mal um die Grafik oder Shader, sondern ganz einfach um Hardware Architektur. DX7 handelt nun mal vieles anders als DX9. Und denn Herstellern ist es nun mal immer mehr egal ob DX7 noch korrekt läuft. Bereits jetzt haben viele Karten denn Flag2 Bug bei CreateTextur. Sicher werden DX11 Karten mit DX9 laufen, aber ob die Treiber noch vernünftig mit DX7 laufen ist ein Risiko das man nicht eingehen sollte. Daher MUSS ein neues DX demnächst her, mit Shadern Bloom und Noob gequatsche hat das nicht viel zu tun.

cu

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, März 23, 2009 22:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TwentyEight28, was redest du da? Gerade die Causal-Games-Branche ''lebt'' davon, dass man einfache Spiele erstellt, die einfach nur Spaß machen. Ohne viel Grafikschnickschnak und Hollywood-reifen Filmeffekte. Und jeder programmiert eben das kleines bisschen etwas besser als seine Konkurenz, was er für sich am wichtigsten hält. So programmiere ich an ein 2D-Autorennen von der Seite, wo die Physik mal so funktioniert wie ich es mir vorstelle, und nicht so wie man es mit zwei Variablen auch hin bekommen könnte.

Der einzige Grund warum mir Dx9 wichtig ist, ist die Kompatibilität zu der neuen Hardware die so auf dem Mark kommt. Wenn noch mehr Sachen unbenutzbar werden, wird es irgendwann langsam eng. Der ganze 1000-Effekte-Kram interessiert mich nur äußerst geringfügig, da mir jegliche Unterstützung dieser schon zuviel für eine ernst zu nehmende Umsetzung zusätzlich zu einem Projektes wäre.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

NightPhoenix

BeitragMo, März 23, 2009 22:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
NightPhoenix Zitat:
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man unter Bmax Kompatibilitätsprobleme auf verschiedenen Rechnern hat, also BMax instabiler ist als Blitz3D. Sowas wie ein funktionierendes programm auf PC1 auf PC2 abstürtzt. Ist das wirklich so?
Wenn ja, würde ich mir vielleicht sogar überlegen das Ding für B3D zu kaufen, um meine Zukunft abzusichern (insofern es ausgereift ist und alles kann was B3D kann).
Andernfalls bin ich bald in der Welt von BMax unterwegs.

(wurde wohl aufgrund der Postzeit und Ort überlesen)
Mich interessiert die Antwort auf mein Scheinwissen wirklich Smile

Bmax reizt mich, aber was wenn es nicht so stabil ist... mmmh

Jedenfalls der Umstieg von DX7 auf was höheres muss bald kommen. Garkeine Frage. Spätestens ab Windows 7 können wir uns vom vernünftigen Gebrauch von DX7 verabschieden.

Hat denn schonmal jemand die Geschwindigkeit dieser Engine in B3D getestet? Wenn es genauso fix wie B3D wäre würde mir das ja schon vollkommen reichen. Ich will bloß meine Zukunft sichern (und Render 2 Texture haben ^^ was ein Segen)

Btw: Sind die FastExtensions eigentlich auf DX7 oder höhere Basis?

Kernle 32DLL

BeitragMo, März 23, 2009 22:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also generell finde ich die Engine Toll. Besonders weil es eben nicht nur eien reine Grafik, sondern eben auch eine Physik-, Scripting-, Sound- usw. Engine ist. Aber mich persönlich reizt das ganze nicht. Ich bin aber auch kein Fan von vorgebauten Engines, wiel ich mit so nem Kram nie warm werde.

Zur Diskussion ob Spiele mit der allerbesten Graifk auch die besten sind: Nein...
Grafik ist nur ein kleines Stück des Gesammtbilds. Mein All-Time Lieblingsspiel Mafia war damals die perfekte mischung. Tolel Story, tolles Gameplay, u.a. auch tolle Grafik. Und wenn auch die Grafik mit der Zeit verblasst, und für die heutige Zeit altbacken ist, so bleibt die Tolle Story im Gedächtnis. Soviel dazu.. und jetzt schluss mit dieser Diskussion o.o

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, März 23, 2009 22:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
NightPhoenix

BlitzMax erfordert ein Mehrwissen an der Materie, welche es nicht erlaubt einfach anzunehmen ''wenn mein Programm bei mir läuft, dann läuft es überall''. Sondern muß mit gutem Wissen so angepasst werden, dass möglichst viele mögliche Fehlerquellen im Vorwege eliminiert werden, und ggf. eine Fehlermeldung mit möglichem Lösungsweg angeben.

Wie man zum Beispiel an den Code vieler BlitzMax-User sehen kann, ist dieses nur sehr selten gegeben. Immer wieder werden EXE-Dateien erstellt, die dann bei der hälfte der Leute nicht funktionieren, weil OpenGL 2.0 oder sonst irgend etwas anderes bei dem Zielrechner nicht installiert ist, und sich das Programm dann ohne Meldung sofort wieder beendet.

Ob es Ignoranz, Unwissenheit oder ein Problem bei der Programmiersprache ist, will ich nicht äußern.

BlitzMax ist schneller als Blitz3D. Spiele wie zum Beispiel Antiwar könnte man mit Blitz3D auf einem älteren Rechner (wie dem meinem) sicherlich nicht umsetzen. Auch das Möglichkeitsspektrum ist bei Blitz3D eingegrenzt. Blitz3D bietet vieles, aber wenn man etwas bestimmtes haben möchte, was nicht integriert ist, steht man blöd da. Dafür kommt man bei einfachen Projekten schnell ans Ziel, und kann mit relativer Sicherheit sagen ''Was bei mir geht, geht überall''. Hängt aber auch von der Dauer ab, wie lange Dx7 noch unterstützt wird. Ich hoffe ja noch auf Blitz3D V.2.0. Da wäre ich auch der erste Käufer für.

- - - -

Zu Xors3D kann ich überhaupt nichts sagen, da ich keine Lust habe mich auf der Homepage eine halbe Stunde rumzutreiben um einen Link einer Demo zu finden, oder alles erst lesen zu müssen. Da fehlt einfach ein Downloads -Tab einsehbar auf der Eröffnungsseite. Mehr nicht. Edit0: OK, gefunden. Man muß wohl auf BuyNow klicken, wo daneben free steht. Aha.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Abrexxes

BeitragMo, März 23, 2009 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein hectic. DEPOSITORY ->CORE reicht. Wink

NightPhoenix

BeitragMo, März 23, 2009 23:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sprich würde man in BlitzMax eine DX9 Engine integrieren gäbe es beim Endnutzer keine OpenGL 2.0 Problemchen mehr? Oder nutzt da BMax immernoch OGL?
Ich tendiere grad stark zu BMax wenns doch relativ stabil ist Smile

Abrexxes

BeitragMo, März 23, 2009 23:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bmax hat DX7 und OGL 1.3 und jetzt auch DX9 für 2D. Es gibt kein OpenGL2.0 Problem, das gibt es nur wenn man eine 3D Engine verwendet die nur OpenGL2.0 kann (max3D) oder eine eigene schreibt die openGL2.0 nutzt (AVA). Es gibt genug 3D Engines die Fallbacks haben, dh läuft OGL2.0 nicht schalten sie um, oder man nutzt gleich DX. Aber im Moment ist es wohl "modern" auf Win Rechnern OGL zu nutzen. Irrlicht zb hat auch OGL und läuft auf meiner X3100 Schüssel wie eine EINS, außerdem DX8 DX9 und Software Renderer! Wer dann so blöd ist und seinem Nutzer kein Menü zur Auswahl gibt dem ist nicht zu helfen.

Zitat:

The Irrlicht Engine supports 6 rendering APIs, which are 5 more than most other 3D engines do:

* Direct3D 8.1
* Direct3D 9.0
* OpenGL 1.2-3.0
* The Irrlicht Engine software renderer.
* The Burningsvideo Software Renderer
* A null device.



cu
  • Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Mo, März 23, 2009 23:16, insgesamt einmal bearbeitet

NightPhoenix

BeitragMo, März 23, 2009 23:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
D.h. man kann die selben Befehle für OGL DX8 und DX9 benutzen?
Wäre ja viel zu einfach schätze ich.
Aber ich glaube ihr habt mich überzeugt Smile

Abrexxes

BeitragMo, März 23, 2009 23:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, aber für das eigene 2D nur 7,9 oder OGL du gibst nur am Anfang an welchen Treiber er nutzen soll.
Für 3D halt das was die Engine hergibt die man nutzt.

Code: [AUSKLAPPEN]

SetGraphicsDriver GLMax2DDriver()
  • Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Mo, März 23, 2009 23:19, insgesamt einmal bearbeitet

DAK

BeitragMo, März 23, 2009 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um bei irrlicht zwischen den verschiedenen APIs umzuschalten genügts beim initialisieren eine andere API anzugeben. fertig.

bei max2d zwischen ogl und dx7 wechseln ist nicht schwerer. grad dx9 muss ma sich vorher noch was runterladen, ab dann is es nicht anderst.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

BIG BUG

BeitragDi, März 24, 2009 0:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ziemlicher Schmarrn was manch einer hier schreibt.

Besonders die Kommentare mit dem Delivery-Game haben mich sehr amüsiert. Sicherlich braucht man gescheite Modelle für eine AAA-Grafik, aber ist euch schon mal aufgefallen, dass selbst einfache Cubes mit z.B. Schatten wesentlich besser aussehen?
Das Problem mit Blitz3D ist auch nicht nur DX7, sondern einfach, dass auch viele Features die prinzipell in DX7 funktionieren würden nicht nutzbar sind. Sei es Antialiasing oder Anisotropische Filterung, direktes Rendern in Texturen, vernünftiges Bumpmapping, etc...

Sicherlich kann man einiges auch in B3D simulieren, was jedoch meistens sehr aufwändig und langsam ist.

Es geht also nicht nur um Kompatibilität mit aktuellen Treibern, manche Shader-Effekte und Geschwindigkeit, es geht auch darum wie einfach es ist etwas bestimmtes zu erreichen. Und sagt was ihr wollt, diese Dinge SIND sehr wohl auch für kleine Freeware-Games interessant...

Ich finde es jedenfalls Prima, dass mit FastExt und Xors3D und manch anderen Engines in B3D nochmals ein kleiner Lebensfunke gezündet wird.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

peacemaker

BeitragDi, März 24, 2009 9:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein weiteres Problem von B3D sind die Index/Vertex-Buffer: es gibt anscheinend keine. Jeden Frame beim Rendern werden die Objekte zur Grafikkarte gesendet, und sind nicht dort vorhanden, wie bei fast allen modernen Engines.
Ich weiss nicht ob es daran liegt das DX7 keine Index/Vertex-Buffer unterstützt, oder Sibly es einfach nicht drin haben wollte, auf jeden Fall ist das manchmal ein recht grosser Nachteil.
Szenen mit vielen Entitys sind kaum zu rendern, nicht wegen den Polys, sondern einfach weil es viele Objekte sind.
Also muss man irgendwelche Surfaces zusammenhauen, wodurch der Aufwand, auf diese einzelnen zuzugreifen erhöht wird, und zwar sehr.

Shader bringen nichts, wenn man nicht mit ihnen umgehen kann. Aber wenn man mit ihnen umgehen kann, können sie für viele nützliche Dinge gebraucht werden.

mfG
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

Noobody

BeitragDi, März 24, 2009 10:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Buffer werden wohl darum nicht eingesetzt, weil Blitz ja auch AddVertex/AddTriangle besitzt. Diese Befehle wären unglaublich lahm, wenn Blitz mit Vertex- und Indexbuffern arbeiten würde, und Libs wie die Draw3D würden unmöglich.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit Blitz. Es mag zwar alt sein und hat bestimmt auch seine Macken, aber ich habe weder Geld noch Lust, mir BMax zu kaufen - da steige ich später lieber auf C++/# um in Verbindung mit SDL oder ähnlichem.
Xors3D halte ich für unnötig, weil man (wie schon oft erwähnt in diesem Thread) lieber BMax kauft und sich da einarbeitet - fast für alle Features gibt es bereits Module für BMax.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

peacemaker

BeitragDi, März 24, 2009 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann hätte man es optional machen können, was wohl kaum ein hoher Aufwand gewesen wäre...
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
 

hamztata

BeitragDi, März 24, 2009 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mal alles überflogen hier, und irgendwie hat man den Eindruck es geht hier ausschliesslich um bb3d in verbindung mit xors3d.
Diese Konstellation ist aber nicht richtig.
Xors3D kann und wird mit verschiedenen Sprachen nutzbar sein.
BB3D steht nur der syntax wegen an erster stelle.
Aber es existieren header für C++, mod für BMax, freebasic und purebasic header, und nen glbasic wrapper(aus eigener hand).

Ich nutze die Demo schon seit einer weile und bin vollends zufrieden, zumal man die syntax wie bei bb3d easy hat, man aber nicht auf bb3d angewiesen ist.
Xors3D wird stetig weiterentwickelt, und auch sicher für kommende dx generationen gerüstet sein.

Der Vergleich bzw. die empfehlung sich stattdessen BlitzMax zu kaufen ist für mich vollends unlogisch.
Letztendlich ist Xors3d eine engine, keine programmiersprache(wobei eine scripting engine in entwicklung ist).

Man kann sie notfall auch mit Freebasic nutzen, welches freeware ist....
und wer brauch überhaupt all den schnickschnack????
nen einfaches basic reicht doch aus, C64 like.
Über Sinn oder Unsinn einer engine sollte man nicht diskutieren.

Xors3D in Verbindung mit FastImage und Phisics sind toll zu handhaben.
Und wahnsinnig schnell(glaubt mir, ich hab auf meinem 300 Euro testlaptop keine performance probleme).

Letztendlch muss jeder für sich selbst entscheiden was er brauch und was nicht, ist doch wie das uralte thema, linux gegen windows.
und sowas von unnötig.
Wobei mich wundert, seitdem xors3d in beta phase war, kein muks.
Jetzt ists final und jeder regt sich auf.

Ist irgendwie lustig.
Nunja, Xors3D in Verbindung mit irgendeiner Sprache wäre ein guter Ersatz für BB3D.
(und was das kostet wissen wir ja)

Also ich nutze es schon seit monaten und bin völlig zufrieden.

just my comments....

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, März 24, 2009 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich stimme Abrexxes dennoch zu: es kommt wesentlich zuz spät, er hat auch für die einzelnen Zielgruppen schon schlüssig aufgeführt warum es immer bessere Alternativen gibt.
Man verstehe mich nicht falsch: Vielfalt ist schön und wichtig, aber auch Xors wird aus dem Durchschnittsnutzer von BB keinen Grafiikgott machen, und wie auch schon erwähnt wurde: BB hat sein DX7-Fundament, und es mag der Zeitpunkt kommen an dem die Unterstützung dafür so mager wird das .exen den Start wegen des alten Kerns verweigern, und da hilft die tollste aufgesetzte Engine nix mehr.

Ich habe hier - ab von maximal einer Hand voll Ausnahmen - noch keinen Nutzer gesehen der BB ausnutzen würde und bei dem ich glaube dass er Dank DX9-Unterstützung bessere Spiele machen würde. Was nutzt mir toller Schattenwurf wenn die Mechanik dahinter grottig ist?

Ich lehne mich sicher nicht gegen eine Unterstützung moderner Graphikarchitekturen, aber die müssten aus dem Sprachkern selbst kommen. Und von daher halte ich BMax für die deutlich sichere Wahl, denn unter Max ist Sprache und Graphik soweit logisch voneinander getrennt dass ich es mit Erweiterungen noch auf lange Sicht kompatibel halten kann. Diese Chance sehe ich für B3D mittel- bis langfristig nicht, so leid mir das auch tut.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

hamztata

BeitragDi, März 24, 2009 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sicherlich, es kommt ein bisschen spät....
Aber nunja da ist er ja mit Mark S. in bester Gesellschaft.grins

Ich denke, jeder so wie er mag.
Wir wissen ja nun alle was aus Max3D geworden ist, oder wird, wieauchimmer.
Also hat Squid zumindest schonmal bewiesen, daß es geht wenn man will.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges News

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group