berechnung von flugbahnen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Tarnum

Betreff: berechnung von flugbahnen

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ich hab mir überlegt, dass ich ma ein Spiel zu programmieren versuchen wollte, bei dem man sich z.b. mit türmchen oder so abschiessen kann. (wie bei vielen anderen spielchen halt)

aber das erste problem das sich mir aufgetan hat war dann, wie man sone flugbahn berechnet von irgendnem ding, also kannonennkugel oder ähnliches.. ich hab ma rumgefragt aber keiner wusste direkt antwort..
also wollt ich ma die fragen, die sich mit sowas auskennen, oder sogar schonmal etwas ähnliches programmiert haben...
 

Edlothiol

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine Möglichkeit wäre: Du nimmst ein Geschoss, weist ihm eine x - und eine y - Geschwindigkeit zu und addierst zu der y - Geschwindigkeit jedes Frame einen bestimmten Wert (Schwerkraft). Das gibt oft recht gute Ergebnisse.

Buddha

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit sinus und cosinus
Bei fragen im GFX bereich jeder zeit an mich Wink
 

[SHM]StArMaStEr

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
guck ins tafelwerk Laughing Laughing Wink
BB-coden was das Zeug hällt!!!!
 

Tarnum

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was fürn tafelwerk denn?

@buddha ich bin n anfänger im programmieren und hab keine ahnung was man da mit cos und sin machen kann... hab mir nur gedacht, dass son spiel , wenn man die flugbahnberechnung kennt, nich so schwer sein dürfte...
 

[SHM]StArMaStEr

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du nich ma weisst wat ein tafelwerk is dann brauchst auch garnich erst mit son physikalischen zeugs anfangen! ähhmm... wie alt bist du oder besser gesagt welche klasse? Laughing Laughing Wink
BB-coden was das Zeug hällt!!!!
 

Tarnum

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
9. klasse 8) aber spiele programmieren versuchen find ich irgendwie interessanter als billigspiele zu spielen...

Buddha

BeitragSo, Mai 02, 2004 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn das dein erstes spiel ist dann nimm am besten sin und cos (an alle anderen bitte nicht schlagen) ist zwar physikalisch nicht korekt aber mit der sinuns kurve bekommt man recht gute ergenisse hin

schau dir das mal an:

http://www.robsite.de/daten/programme/mathe.zip

am besten wäre wenn du das buch von rene meyer hättest da stehts auch drin
Bei fragen im GFX bereich jeder zeit an mich Wink
 

Tarnum

BeitragSo, Mai 02, 2004 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke ich werds versuchen.. is ncih mein erstes, aber mein erstes was vieleicht auch was werden soll Smile

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

Betreff: Parabeln

BeitragMo, Mai 03, 2004 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um das su physikalisch, wie möglich zu machen, würde ich eine Parabel vorschlagen.

Das ist, wie du sicher weist der Graph einer quadratischen Gleichung.
Er wird so angewand:

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480
WaitKey
For i = -20 To 20
Oval i*10+200,i*i,20,20,1
Delay 40
Cls
Next


Eine alternative wäre:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480
WaitKey
For i = 1 To 40
Oval i*10,i*(i-40)+450,20,20,1
Delay 40
Cls
Next


Tja, sowas lernt man eben in der Schule. Ich weiß jetzt nicht, in welcher Klasse du bist und ob ihr Quadratische Gleichungen schon hatten, aber wenn dir das nicht so liegt, kannst du natürlich auch eine GeschwindigkeitsVariable nutzen:

Code: [AUSKLAPPEN]
yspeed = yspeed + 1
yposition = yposition +yspeed


Also das Speed wird gößer und zu der Position hinzugefügt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn dir nicht schon längst geholfen wurde. Smile
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>
 

Tarnum

BeitragDi, Mai 04, 2004 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja, die flugbahn zwar noch etwas pixelig , lässt sich aber bestimtm acuh noch was ändern mit n bisschen rumprobieren...

das mit der sinus kurve als flugbahn ging zwar auch, is mir aber irgendwie zu kompliziert , weil man die dann bei jedem schuss fast komplett ändern müsste (oder ich bin einfach zu blöd dafür Wink ) ..

Garfield

BeitragDi, Mai 04, 2004 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier wirds richtig beschrieben, das sind die Grundlagen:

Die Wurfparabel

http://www.htlwrn.ac.at/~PD/na...arabel.htm
 

Tarnum

BeitragDi, Mai 04, 2004 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm.. ne andere frage... bin grad schwer am versuchen das mit bb hinzukriegen Smile

warum kann ich nich schrieben :

Code: [AUSKLAPPEN]
 for i = 1 to 100 step 0.1
.
.
.
next


dann geht blitzbasic iregndwie garnich erst in die schleife rein... und anstatt step 0.1 kann ich auch keine variable nehmen...

Hubsi

BeitragDi, Mai 04, 2004 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil i ein Integer ist. Mach ihn zum Float und schon gehts.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Garfield

BeitragDi, Mai 04, 2004 18:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst i als float definieren:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600

For i# = 1.0 To 10.0 Step 0.1
Text 100,i*10, i
Flip

Next

WaitKey()

End
 

Tarnum

BeitragDi, Mai 04, 2004 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke euch allen Smile
jetzt seh ich schon eine schöne sogar recht elegante flugkurve... is zwar noch aufm kopf, aber naja ^^
 

Tarnum

BeitragDi, Mai 04, 2004 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tut mir leid dass ich schon wieder schreibe, aber irgendwie verwirrt mich bitzbasic...
so funktioniert das programm (auf jeden fall bei mir)... aber wenn man das print "hallo?" da rausnimmt, malt der irgendwie keine kurve mehr.. hat einer ne erklärung dafür? (hab vorher alles globalisiert was geht, und die kurvenberechnung OHNE die leertaste-hit-schleife funktioniert ohne probs.
da der code ...
Code: [AUSKLAPPEN]
wurfw = Input ("abwurfwinkel eingeben")



Repeat

Until WaitKey ()
FlushKeys
Print "hallo?" ; da das mein ich.. man nimmts raus und programm geht nimmer

speed# = 10

 






vx# = speed# * Cos(wurfw)
vy# = speed# * Sin(wurfw)


For i# = 1 To 1000 Step 0.1
 
  x# = vx# * zeitintervall_dt# + x#
  y# = vy# * zeitintervall_dt# + y#

 

 
  Plot x#+t,y# + 600 - 2* y#
 
  t = t + zeitintervall_dt#
 
  vy# = vy# - g# * zeitintervall_dt#

Next

Garfield

BeitragMi, Mai 05, 2004 7:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hast Du Blitz Plus?

dann musst Du FLIP einsetzen, sonst gibt es kein Graphikfenster
 

Tarnum

BeitragMi, Mai 05, 2004 14:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne hab die bb demo... und das programm funzt genauso wies soll ich wenn ich bon blödes print einbaue... sonst nicht.. wär auhc eigentlich kein problem, aber verwirrt mich das etwas...
 

mOnK

BeitragMi, Mai 05, 2004 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum hast du da eine leere repeat until Schleife?

edit: Ach schon klar, auf Knopfdruck warten Wink Das geht übrigens auch ohne repeat until. Einfach nur WaitKey() tuts auch. Mal abgesehen davon, bei mir wird nur hallo ausgegeben und das wars.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group