Images kombinieren und drehen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Ana

Betreff: Images kombinieren und drehen

BeitragFr, Apr 10, 2009 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Grüße o ihr wissenden Wink
ich hab schon wieder nen problem das ich fürchte ich nicht alleine lösen kann.
ich möchte verschiedene bilder an einander reihen so das sie einen gegenstand ergeben, nehmen wir mal beispielhaft ein schwert. Das soll aus Griff, Heft und Klinge zusammen gesetzt werden. Soweit geht das auch alles wunderbar. Nun soll das aber nicht nur nett aussehen, damit soll schließlich auch rum gefuchtelt werden. Muss ich nun wenn ich es jedemanden in die Hand geben will immer nachschauen wo bei welchem Frame gerade die Hand ist? Vermutlich schon oder? Aber das ganze wäre irgendwie leichter wäre es nur ein Bild also das BB das ganze wie ein großes Image behandelt und nicht wie 3 kleine.
 

n-Halbleiter

BeitragFr, Apr 10, 2009 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zum zusammensetzen könnte dir helfen, dass du die drei Bilder mittels CreateImage zu einem zusammenfügen. Zum Drehen dürfte dir RotateImage helfen, was allerdings Bilder nicht in Echtzeit drehen kann. Wenn du das alles in Echtzeit haben willst, kannst du die Bilder vorher in einem Array gedreht zwischenspeichern. Wenn du nur ein/zwei Bilder so zwischenspeicherst, geht das, allerdings ist das für viele Bilder zu Speicheraufwendig.

Im Zweifelsfall kann dir die Draw3D von Hectic weiterhelfen. Dafür solltest du allerdings schon ein wenig Wissen der Grundlagen in 3D und 2D haben.
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Ana

BeitragFr, Apr 10, 2009 22:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würde auf 5 kommen meinst das ist noch im rahmen?

mit grundlagen in 2D und vorallem nicht in 3d kann ich nicht so wirklich aufwarten^^
 

n-Halbleiter

BeitragFr, Apr 10, 2009 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, das kommt darauf an, wie genau du den Schwertschwung haben möchtest. Wenn dir Schritte von etwa 10° reichen, ist das mit 5 Bildern noch im Rahmen, denke ich. Die Idee mit Draw3D habe ich dir nur mitgegeben, falls du dich irgendwann dafür bereit fühlst. Ist nämlich echt nützlich Very Happy
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Ana

BeitragFr, Apr 10, 2009 22:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
10° ... ich probier ja nur rum soll ja nicht allzu toll aussehen da wird sauber mit 45° gemacht^^
 

n-Halbleiter

BeitragFr, Apr 10, 2009 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gut, 45° ist ja nochmal was anderes.^^ Ich dachte, du wolltest das halt etwas genauer haben, aber wenn's nur das ist... Wink

Dann wünsche ich dir noch gutes Gelingen bei deinen weiteren Projekten.
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group