Wehr- und Zivildienst
Übersicht

ke^kxBetreff: Wehr- und Zivildienst |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Alle Jugendlichen gemusterten werden zur Bundeswehr eingerufen.
Lüge! Ich hab ohne Probleme verweigern können ![]() ~AUFSPALTUNG~ Aus der Nordkorea-Diskussion ausgeschnitten. MfG D2006 |
||
![]() |
Shogo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube er meint das die die wollen und auch können (mit 1,2 und 3(?) gemustert) eingezogen werden. Habe letztens sowas gelesen.
Das hat vor ein paar Jahren noch anders ausgesehen. Ich habe auf Risiko gespielt (mit 2 gemustert) und gewonnen keine Armee, Zivi oder TH. Das gewonnene Jahr habe ich dann im Ausland vergammelt. |
||
BlitzMax; BlitzPlus Ubuntu 8.10; Windows XP SP3: Intel P4 3,2 Ghz | 2048 MB Ram | GeForce 9600 GT 1024 MB Ram |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Exakt. Spiegel Online berichtete letztens, dass im letzten Jahr nur jeder zweite junge Mann, der als tauglich gemustert wurde, auch tatsächlich genommen wurde. In dem Zusammenhang war es mehr als dumm, schon vor der Musterung die Kriegsdienstverweigerung zu beantragen, denn so musste man im jeden Fall Zivi leisten. Hätte man gewartet bis zum Einberufungsbescheid, hätte man immernoch verweigern können, aber der wäre nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% gekommen.
Da dies extrem unfair ist und somit nicht mehr jeder Jugendliche "gleich" ist, wollen sie nun wieder alle ziehen. Wie auch immer die das überhaupt anstellen wollen. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gott schütze in diesem Falle jene, die schon mit nem Attest da angeschissen kommen und weder Zivi noch Wehrdienst leisten müssen (so wie ich *g*) | ||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ohne jetzt eine Zivi-Bund Diskussion lostreten zu wollen, aber finden sich diejenigen, die sich unbegründet vor einem Dienst drücken (ja auch ein Attest, das nur dazu dient "untauglich" zu sein bedeutet für mich "drücken", ernsthafte Gründe wie schwerwiegende Verletzungen oder andere Krankheiten natürlich nicht) sich wirklich so toll, dass sie damit angeben? Ich finde es beschämend, dass es inzwischen "cool" ist sich aus der gesellschaftlichen Verantwortung zu entziehen. Wo ist denn das Problem mit einem Dienst? Es sind nur neun Monate. Wer studieren will und einen Platz bekommen hätte, hat auch nach dem Dienst einen Anspruch auf diesen und außerdem ist das, was man während des Dienstes lernt unbezahlbar.
Ich bin froh und stolz meinen Dienst erfüllt zu haben, ich hatte eine wunderbare Zeit an meiner Dienststelle. Zusätzlich gibt es auch noch jede Menge Geld und wenn man noch zuhause lebt ist das weitaus mehr als ein Taschengeld. Um einmal ein paar Gegenargumente von vorne herein aus dem Weg zu räumen: ![]() Absolut nicht. Das Gesundheitssystem hat überhaupt nicht genug Geld um die Stellen, die FSJler und Zivis besetzen, mit voll bezahlten Kräften zu füllen. Sie blieben also unbesetzt. Das wiederum würde sich direkt auf die Gesellschaft auswirken, da die Qualität, egal in welchem Bereich, sofort darunter leiden würde. ![]() Absolut, wenn man mit dieser Einstellung die neun Monate durchmacht. Sieht man es aber als Aufgabe an gewinnt man mehr als neun Monate Erfahrung, zusätzlich sieht es auf den meisten Bewerbungen gut aus, wenn man sich nicht "zu schade" für soziales Engagement ist. Wer sich einreden lässt möglichst schon mit 17 voll studiert in den Beruf zu gehen, verpasst die beste Zeit seines Lebens. ![]() Man bekommt genau genommen gar keinen Lohn. Man bekommt lediglich einen Sold. Außerdem werden sämtliche Gesundheitskosten, die anfallen, übernommen, ein Beitrag in die Rentenversicherung gezahlt und sonstige Auslagen, wie Kleidung, Nahrung, Fahrkosten nach festgelegten Tagessätzen, die meiner Erfahrung nach aber absolut ausreichend sind, erstattet. Da man in der Regel direkt aus der Schule kommt und quasi kein oder nur wenig Geld verdient hat, sind die 500 Euro im Schnitt pro Monat (vorausgesetzt man ist Heimschläfer und bekommt das Essensgeld ausgezahlt) ein Batzen Geld, den man wunderbar fürs Studium zurücklegen kann. ![]() Wenn man einen Dienst mit Pflege erwischt, dann kann das passieren, ein Großteil der Dienste kommt aber ohne Pflegeauftrag aus. Und wenn doch? Mal ehrlich, es ist bestimmt nicht das schönste was einem passieren kann, aber das schlimmste ist es lange nicht. Glaubt ihr, den Menschen, die man zu pflegen hat ist dies nicht unangenehm? Abgesehen davon kenne ich keinen Zivi, der jeden Tag nichts anderes als Pflege gemacht hat. Im Mittelpunkt steht nämlich die Beschäftigung mit Menschen. Jeder, der jetzt noch sagt: "Es wäre trotzdem blöd einen Dienst zu verrichten!" hat leider gar nicht verstanden worum es geht. Zum Geld verdienen ist später noch Zeit genug. Für Fälle, dass die Eltern nicht die Möglichkeit haben einen vollständig "durchzufüttern" kann man immer noch seinen Sold oder Teile daraus, der Haushaltskasse beisteuern. Die Lebenserfahrung, die man gewinnt ist sowieso unbezahlbar. Es tut mir leid, dass dieser Beitrag so extrem vom Thema weggeht, vielleicht könnte ja ein Mod/Admin das Thema splitten? |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
- Zuletzt bearbeitet von Mr.Hyde am Mi, Apr 15, 2009 11:08, insgesamt einmal bearbeitet
matze-t |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dem kann ich mich nur anschließen.
Nach der Schule werd ich ein FSJ im Ausland machen und dann dort Computerunterricht geben. Man verdient zwar nicht mehr als ein gutes Taschengeld, aber ich find das ist egal. Denn man sammelt jede Menge Erfahrung und Spaß hat man i.d.R auch dabei. Außerdem hat man mit G8 jetzt im Prinzip eh ein Jahr mehr. Da kann man ruhig ein Jahr später mit studieren anfangen. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mr.Hyde
Es ist nicht ganz richtig zu behaupten, dass, wenn man eine Stelle hat, man dann auch nach dem Dienst Anspruch hat, da man oft keine feste Stelle bekommt, wenn man noch eingezogen werden kann. Das wird in den Firmen dann so gehandhabt, dass man ein ''zweiten'' Vertrag unterschreiben muß, wo genau das geregelt wird. So lange man nicht 28 Jahre alt ist, oder noch nicht geleistet hat, muß man einfach nur an einer dummen Firma gelangen, die sich nicht traut, so ein Vertrag zu erstellen. Zu: ''Ich verliere dadurch ein Jahr meines Lebens'' Man verlirt nicht nur ein Jahr, sondern sein Job, seine Unterhaltsleistungen (wenn man nicht länger als 6 Monate in dieser wohnt) und überhaupt zum Teil seine ganze Existenz. Bei mir wurde meine Wohnung dann absolut nicht gezahlt, weil ich 5,5 Monate darin gewohnt habe. Meine Spätkriegsdienstverweigerung hat dann ganze 3 Monate gedauert. Mit dem Zivilsold konnte ich dann gerade mein Essen bezahlen, von der Wohnung mal ganz abgesehen. Nach dem Zivildienst brauchte ich dann noch weitere ganze 2 Jahre um meine Schulden abzuzahlen. Insgesamt also 3 Jahre lang fast wie ein Penner leben. Und von den 219 Rekruten war ich mit meinen 23 Jahren damals der dritt älteste. Also 3*23, 4*22, 7*21, ... Rest ca. 50%:50% mit 19 und 18 Jahren. Zu: ''Man muss doch nur alten Leuten den Hintern abwischen'' Hängt davon ab, wie man zu der Stelle kommt. Ich habe mir meine Stelle selbst ausgesucht und war dann Busfahrer und habe leicht behinderte Kinder morgens zum Kindergarten gefahren und am Nachmittag wieder zurück. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mr.Hyde hat Folgendes geschrieben:![]() Absolut, wenn man mit dieser Einstellung die neun Monate durchmacht. Sieht man es aber als Aufgabe an gewinnt man mehr als neun Monate Erfahrung, zusätzlich sieht es auf den meisten Bewerbungen gut aus, wenn man sich nicht "zu schade" für soziales Engagement ist. Wer sich einreden lässt möglichst schon mit 17 voll studiert in den Beruf zu gehen, verpasst die beste Zeit seines Lebens. Kann ich so nur unterstreichen, der Zivildienst war eine sehr tolle und erfahrungsreiche Zeit in meinem Leben die ich genossen hab'. hamZta |
||
Blog. |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich selber wurde ausgemustert (wegen Krankheit), und ich sehe das ganze daher auch nicht als "drücken" an. Klar, ich habe gehofft das ich ausgemustert werde, aber wäre ich nicht ausgemustert worden hätte ich eben Zivildienst geleistet.
Mein Cousin z.b. macht jetzt Zivildienst (weis nicht so genau wo und was), und es scheint ihm auch sehr zu gefallen. Z.t. vielleicht weil er auch wirklich Zivildienst machen wollte. So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@hectic
Mr.Hyde hat Folgendes geschrieben: Wer studieren will und einen Platz bekommen hätte, hat auch nach dem Dienst einen Anspruch auf diesen
hectic hat Folgendes geschrieben: Es ist nicht ganz richtig zu behaupten, dass, wenn man eine Stelle hat, man dann auch nach dem Dienst Anspruch hat
Der Unterschied ist klar oder? Ich sprach von Studienplätzen. Dass diese Regelung nicht für Ausbildungsplätze oder gar eine normale Anstellung im Beruf gilt habe ich nirgendwo behauptet. hectic hat Folgendes geschrieben: Man verlirt nicht nur ein Jahr, sondern sein Job, seine Unterhaltsleistungen (wenn man nicht länger als 6 Monate in dieser wohnt) und überhaupt zum Teil seine ganze Existenz. [...]
Das ist bei dir äußerst mies gelaufen. Das sollte eigentlich nicht sein, dass man dadurch an die Existenzgrenze getrieben wird. Allerdings kommen bei dir auch eine Vielzahl von Faktoren zusammen, die nicht der "Normalfall" sind. Bei etwas besserer Planung hätte man sicher das ein oder andere vermeiden können. Am meisten wundert mich dein Alter was für alle Fälle äußerst unüblich ist, kein Wunder dass es nur so wenige waren. ![]() Grundsätzlich bleibt aber, dass dein Fall eine absolute Ausnahme ist, die ein Großteil nicht betreffen wird. |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich schließe mich mal hectic an! Ich habe durch den Zivildienst meinen Arbeitsplatz verloren. Eigentlich war es damals Gesetz, dass die Firma einen nach dem Zivildienst wieder übernehmen muss, allerdings sind die meisten Firmen hingegangen und haben nur noch befristete Verträge ausgestellt, die natürlich genau am Tag vor der Einberufung ausliefen (welch Zufall)! Somit waren sie nicht mehr verpflichtet die armen Schweine zu übernehmen, die 18 Monate aus dem Beruf gerissen waren. Ja, zu meiner Zeit waren es noch 18 Monate. Nach dem Zivi war ich dann übrigens erst mal 1 Jahr arbeitslos, weil keiner einen einstellt, der 18 Monate aus dem Beruf ist.
Zum Thema Arsch abwischen: Wer verweigert und dann so bescheuert ist sich nicht selbst eine Zivi-Stelle zu suchen hat es wohl auch nicht besser verdient. Ich habe meinen Zivi an der Uni-Klinik der RWTH in Aachen absolviert. Als Zivi wurde man da gar nicht wirklich in die Pflege involviert. Betten schieben und Essen austeilen (und selber futtern *hust*) war unser Job. Diese Stelle hab ich mir selbst ausgesucht und habe es auch nie bereut, weil ich da eine Menge über den Umgang mit Menschen und deren Überresten gelernt habe. Überreste, da wir auch Leichen karren mussten. |
||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab den Rest gerade nur überflogen, aber ich wollte mal auf eine Sache aufmerksam machen:
Artikel 12a Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes("Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.") widerspricht dem Artikel 3 Absatz 2("Männer und Frauen sind gleichberechtigt.[...]"). Daraus folgt, dass die Wehrpflicht in der Form wie sie existiert nicht verfassungsgemäß ist. |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gleichberechtigung heißt gleiche Rechte, nicht gleiche Pflichten. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann hätte ich also auch das Recht gehabt, einfach nicht zur Bundeswehr zu gehen? Also so, dass auch anschliessend keine Polizei mich dann gewaltsam einholt? | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das wäre dann also das Recht zur Verweigerung des Kriegsdienstes ohne Leistung eines Ersatzdienstes, oder? Ich welchem Artikel wird dieses Recht nochgleich den Frauen zugesprochen? | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
auch wenn das jetzt wahrscheinlich wieder vom topic weicht, ich stimme amul und hectic da zu. Ich bin immer für gleichberechtigung. Aber dann ganz und nicht so halb. Wenn der Gentalman den Frauen die Tür zur Emanzipations-Sitzung aufhalten muss hörts für mich halt auf.
EDIT: @Recht: In dem Artikel in dem es Männern nicht zugesprochen wird... @Grundgesetz: ich finde außer in dem Gleichberechtigungsartikel sollte nirgendswo im Gesetz das Wort Mann und Frau sich befinden |
||
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, mir hat zivi gefallen und ich kann jedem der nicht genommen wird ein freiwilliges Jahr empfehlen. Das Problem beim Zivildienst ist, dass man im Kriegsfall auch eingezogen wird, als Munitionsträger z.B., dagegen hilft nur total verweigern oder ausgemustert werden. | ||
Play Satyr! |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wer sowieso als bahnhofs-punk enden will, kann sich das mit dem total verweigern vermutlich sogar erlauben - als normalsterblicher sind die konsequenzen allerdings kaum zu tragen und fuehren meistens zu dem beruflichen aus ehe man ueberhaupt richtig angefangen hat zu arbeiten. | ||
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich wurde auch aufgrund eines atestes ausgemustert.. und nun?
ich fühl mich nicht schlecht ich habe meine körperlichen gründe dieses attest vorzulegen und sehe daran keinen falschen gedanken.. @hyde: nicht jeder der wegs nem attest ausgemustert wurde ist deswegen ein "drückeberger" |
||
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@da_poller
Mr.Hyde hat Folgendes geschrieben: ja auch ein Attest, das nur dazu dient "untauglich" zu sein bedeutet für mich "drücken", ernsthafte Gründe wie schwerwiegende Verletzungen oder andere Krankheiten natürlich nicht
Habe ich ja genau damit gemeint. Bei jemandem der wirklich körperlich nicht in der Lage ist, spricht nichts gegen eine Ausmusterung. |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group