Blitz Max oder Blitz Plus?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Blitz^^

Betreff: Blitz Max oder Blitz Plus?

BeitragSa, Apr 18, 2009 21:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi

also ich bin hier neu im forum und ich möchte mir eine Blitz version kaufen Wink

aber die frage ist welche sollte ich mir kaufen ^^

würde Blitz Plus auch schon reichen um 2D spiele zu proggen Question Question oder wäre ich bei Blitz Max besser aufgehoben Question Question


PS: ich möchte kein super Rollenspiel basteln was ne super Grafik,sound und was noch alles dazu gehört machen(an solche spiele hocken ja mindestens 50programmierer 4jahre lang dran^^) Wink mein größtes ziel wäre bis jetzt tetris xD


mfg Blitz^^

Pummelie

BeitragSa, Apr 18, 2009 21:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Tetris reicht locker BlitzPlus, es ist vorallem etwas (nur etwas) leichter zu erlernen.
Wenn du größere (leistung stärkere) Projekte machen willst solltest du BlitzMax verwenden.
/s
It's done when it's done.
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am So, Apr 19, 2009 19:43, insgesamt einmal bearbeitet

Kernle 32DLL

BeitragSa, Apr 18, 2009 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vor allem, ist BMax ne gute Möglichkeiten sich an OOP zu gewöhnen, was heutzutage imo zu den wichtigsten Programmiertechniken gehört

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009
 

Blitz^^

BeitragSa, Apr 18, 2009 23:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi

ich hätte da noch eine frage Wink

mich würden ja ein paar Bücher interessieren die auf der seite von BlitzBasic aufgelistet sind Die ja leider schon vergriffen sind ^^. Aber wenn ich so ein Buch im weiten Ozean des Internets finden würde sind die Befehle eigentlich veraltet oder kann man die immer noch benützten Question Question

Pummelie

BeitragSo, Apr 19, 2009 7:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Grundlegend würd ich sagen die aknn man noch benutzen.
Befehle verschwinden eigentlich nicht, bis auf ein paar "ezotische", aber das sind vileicht insgesamt 2-3 Stück
It's done when it's done.

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

BeitragSo, Apr 19, 2009 12:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich würde dir raten mit BlitzMax direkt einzusteigen. Blitz+ ist nunmal schon alt und bietet bei weitem nicht den Funktionsumfang von BlitzMax. Auch wenn du nun meinst, du willst nur ein Tetris machen. Irgendwann bekommst du sicherlich lust auf etwas größeres oder brauchst Funktionen die Blitz+ gar nicht bietet.
Zu Beginn mag BlitzMax schwer aussehen, ist es aber im Grunde gar nicht. Mit SuperStrict gewöhnt man sich gleich am Anfang eine saubere Programmierart an und OOP ist nicht zwingend.

Befehle die wieder rausgenommen wurden sind sehr sehr sehr selten. Zu mindest von Seiten BRL.

MfG
Ironstorm
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium

Thunder

BeitragSo, Apr 19, 2009 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann auch nur BlitzMax empfehlen. Ich hab zwar auch Blitzplus, aber mit BlitzMax lassen sich kleinere und schnellere Programme erstellen. Man hat mit BlitzMax auch mehr Möglichkeiten zur Erweiterung. Außerdem programmmiert man mit "SuperStrict" (wie vorher schon gesagt) viel sauberer und kann mit dem Wissen wahrscheinlich auch leicht in andere Programmiersprachen einsteigen.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit
 

Blitz^^

BeitragSo, Apr 19, 2009 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi


Ich bedanke mich erstmal für eure antworten Wink
ich werde mir jetzt im nächsten Monat Blitz Max bestellen

natürlich werde ich bestimmt auch größere projekte vorhaben aber erst eins nachdem anderen Mr. Green



mfg Blitz^^
 

Gast

BeitragMi, Apr 22, 2009 19:21
Antworten mit Zitat
Dann empfehel ich dir BMax, es hat halbwegs OOP.
Besser währe natür z.B. C#, darauf kannst du ja später umsteigen....

ComNik

BeitragMi, Apr 22, 2009 20:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich für meinen Teil programmiere auch viel in C++, das heißt OOP ist jetz nicht mein größtes Problem Rolling Eyes
Deswegen hab ich mich für BlitzPlus entschieden, und alles was ich bis jetzt machen wollte hat schön damit geklappt.

(jetz hab ichs den bmaxlern aber gezeigt Very Happy )

lg
ComNik
WIP: Vorx.Engine
 

Gast

BeitragDo, Apr 23, 2009 12:51
Antworten mit Zitat
C# mit WinForms oder so ist besser, aber wer will...

Smily

BeitragDo, Apr 23, 2009 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein großer vorteil von bmax ist imho, dass es auf aktuellere OGL bzw DX-Versionen setzt.

So kannst du mit bmax einfach bilder größer/kleiner darstellen, eingefärbt, halb transparent, oder mit rotation.. ohne die ganzen lästigen und zeitintensiven vorberechnungen, die davor bisher in b+ notwendig waren. Damit lassen sich jedenfalls grafikspielchen wunderbar realisieren.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group