mit welchem programm pixelt ihr so?

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

theotheoderich

BeitragSo, Apr 19, 2009 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verwende hauptsächlich Deluxe Paint III / IV und Paint Shop Pro 9 zum pixeln.
Gespeichert wird dann im PNG Format, ist schön speichersparend.

Für Formatumwandlungen in der Regel IrfanView.
Gruß
TheoTheoderich
--
The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer.

AnniXa

BeitragSo, Apr 19, 2009 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
theotheoderich hat Folgendes geschrieben:
Ich verwende hauptsächlich Deluxe Paint III / IV und Paint Shop Pro 9 zum pixeln.
Gespeichert wird dann im PNG Format, ist schön speichersparend.

Für Formatumwandlungen in der Regel IrfanView.


Dpaint war auch jahre mein favorit, jedoch war mir irgendwann das dos fenster zu beengend und ich habe in der dos version die animationsfunktionen zu sehr vermisst Sad
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!
 

hamztata

BeitragMo, Apr 20, 2009 1:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich danke euch für eure zahlreichen antworten....
mir war klar, daß man eigentlich mit jedem malproggi pixeln kann, aber es gibt ja für alles spezialsoftware, wenn man es mal so nenne will.
Hab mir die trial von Cosmigo Pro motion 6 geladen, und vielleicht weiß ja jemand eine freeware alternative dazu....also mit ähnlichen features...nettes kleines tool halt.
hab schon bisschen was probiert, muss ich mir nur noch ein paar tuts suchen um mir ein paar tips und tricks zu holen....

theotheoderich

BeitragMo, Apr 20, 2009 7:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
AnniXa hat Folgendes geschrieben:

Dpaint war auch jahre mein favorit, jedoch war mir irgendwann das dos fenster zu beengend und ich habe in der dos version die animationsfunktionen zu sehr vermisst Sad


Ich verwende die Amiga Versionen, die unterscheidet sich ziemlich stark von der DOS Version. Animationen, Leuchttischfunktion für Animationen, Colorcycling, Auslagerungsebene, Transparenzeffekte, alles kein Problem.
Am besten gefällt mir die Funktion, eine Farbe zu sperren. Diese Farbe kann dann später nicht mehr übermalt werden.
Sehr praktisch bei filigranen Strukturen Very Happy

Leider ist der Zahn der Zeit an DPaint auch nicht spurlos vorübergegangen (keine 24 Bit etc. (nur in DPaint V, ist aber grottig)) und daher verwende ich PSP9 noch mit dazu.
Gruß
TheoTheoderich
--
The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Apr 20, 2009 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kenne DeluxePaint auch noch aus vergangenen Zeiten. Gibt es denn mitlerweile eine freie DPaint-Version, oder ist das Programm noch nach Jahrzehnten nur käuflich zu erwerben?

- - -

Für Pixelarbeiten oder anderen Dingen zum selber zeichnen benutze ich PhotoFiltre. Diese gibt es in einer Pro-Version und in einer Free-Version. Die Free-Version reicht für die meisten Sachen aus und kann nur so Sachen wie das parallele bearbeiten eine Alpha-Channels nicht. Was mir an PhotoFiltre besonders gefällt ist, dass man mühelos mit dem Mausrad zu jeder Zeit rein und raus zoomen kann. Dabei wird immer zum Mauscursor gezoomt, was selbst bei PhotoShop nicht der Fall ist (kommt eben, wenn Idioten an ein Programm arbeiten). Der Zoom reicht bis 1600% und es gibt eine deutsche Version V.6.2.6.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

AnniXa

BeitragMo, Apr 20, 2009 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Ich kenne DeluxePaint auch noch aus vergangenen Zeiten. Gibt es denn mitlerweile eine freie DPaint-Version, oder ist das Programm noch nach Jahrzehnten nur käuflich zu erwerben?

- - -

Für Pixelarbeiten oder anderen Dingen zum selber zeichnen benutze ich PhotoFiltre. Diese gibt es in einer Pro-Version und in einer Free-Version. Die Free-Version reicht für die meisten Sachen aus und kann nur so Sachen wie das parallele bearbeiten eine Alpha-Channels nicht. Was mir an PhotoFiltre besonders gefällt ist, dass man mühelos mit dem Mausrad zu jeder Zeit rein und raus zoomen kann. Dabei wird immer zum Mauscursor gezoomt, was selbst bei PhotoShop nicht der Fall ist (kommt eben, wenn Idioten an ein Programm arbeiten). Der Zoom reicht bis 1600% und es gibt eine deutsche Version V.6.2.6.


Das mit dem mauszoom ist wirklich ein wahrer luxus, den ich auch von cosmigo gewohnt bin,
wenn ich dann auf arbeit vor photoshop sitze fehlen mir diese ganzen dinge so das ich da inzwischen sogar schon gimp raufgetan hab da es das dort auch gibt.
und so viele andere dinge, z.B. undo mit der mittleren maustaste oder farben durchwechseln bei gedrückter alt taste und all die kleinen dinge die den workflow massiv beschleunigen können.
photo filtre ist wirklich auch ein gutes programm, das habe ich auch einige zeitlang benutzt, aber für animationssachen die ich sehr gern mache hat es mir dann nicht gereicht.

Ansonsten als Dpaint alternative gibt es noch Phoenix Paint, http://pxp.grapefruitopia.com/ wird aber leider nichtmehr weiterentwickelt Sad
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

theotheoderich

BeitragMo, Apr 20, 2009 15:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit dem Zoomen kann PaintShopPro9 auch, möchte ich wirklich nicht mehr missen.
Gruß
TheoTheoderich
--
The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer.

Chrizz

BeitragMo, Apr 20, 2009 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Was mir an PhotoFiltre besonders gefällt ist, dass man mühelos mit dem Mausrad zu jeder Zeit rein und raus zoomen kann. Dabei wird immer zum Mauscursor gezoomt, was selbst bei PhotoShop nicht der Fall ist (kommt eben, wenn Idioten an ein Programm arbeiten)

Scheinbar haben doch keine Idioten an Photoshop gearbeitet, da es gleich mehrere Zoom-Arten zur Verfügung stellt, darunter auch das Zoomen per Scrollrad. Kann man alles hier nachlesen.

Aber PhotoFiltre finde ich auch ganz toll. Ein ganz unkompliziertes Programm. Einziger Nachteil ist bei der kostenlosen Version, dass keine Ebenen zur Verfügung gestellt werden.

AnniXa

BeitragMo, Apr 20, 2009 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Chrizz hat Folgendes geschrieben:
hectic hat Folgendes geschrieben:
Was mir an PhotoFiltre besonders gefällt ist, dass man mühelos mit dem Mausrad zu jeder Zeit rein und raus zoomen kann. Dabei wird immer zum Mauscursor gezoomt, was selbst bei PhotoShop nicht der Fall ist (kommt eben, wenn Idioten an ein Programm arbeiten)

Scheinbar haben doch keine Idioten an Photoshop gearbeitet, da es gleich mehrere Zoom-Arten zur Verfügung stellt, darunter auch das Zoomen per Scrollrad. Kann man alles hier nachlesen.

Aber PhotoFiltre finde ich auch ganz toll. Ein ganz unkompliziertes Programm. Einziger Nachteil ist bei der kostenlosen Version, dass keine Ebenen zur Verfügung gestellt werden.


Zoomt es inzwischen auch zur maus hin? oder immernoch in den mittelpunkt des aktuell sichtbaren bereiches?
wenn ja dann habe ich nix gesagt.
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Apr 20, 2009 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
AnniXa, vielen Dank für den Link. Habe ich mir runter geladen und werde es heute Abend mal ausprobieren.

Chrizz, so viel ich weiß, zoom aber PS immer im Bezug zur linken oberen Ecke des Bildes. Vollkommen unabhängig, wo man gerade im Bild reingezoomt ist. Jede Betätigung des Mausrades (bis auf die linke obere Bildecke) verursacht dann unausweichlich das wegbewegen des gerade bearbeitenden Bereiches. Man muß dann wieder mit den Scrollbalken sich mphsam zu der Position hinmanövrieren. In der PS-Version mit der ich gearbeitet hatte, waren dann die Scrollbalken nichtmal Bereichsabhängig in ihrer Länge angepasst. Man musste also genau auf das winzige Kästchen klicken und bewegen. Also in meinen Augen, komplette Fehlentwicklung. Weitere YouTube-Videos zu den neueren CS-Versionen zeigen mir, dass sich da kaum was geändert hat. Man packt zu jeder neuen Version 10 neue Effekte rein und verkauft dann das Jahrzehnte alte Projekt immer wieder für neues und teures Geld. Mag sein, dass PS dennoch besser ist als Gimp oder andere Freeware-Grafikprogramme. Es gerechtfertigt den völlig überteuerten Preis nicht im geringsten. Schon allein deswegen, wenn man bedenkt wo überall PS eingesetzt wird. Es ist schon lange kein Profitool für wenige Profiunternehmen mehr, sondern ein Massenprodukt mit Spezialpreisen. In Anbetracht dieser Umstände hätte ich erwartet, dass Adobe so ein absolutes und grundlegendes Manko beseitigt und vielmehr mit inovativen Ideen herkommt. Wichtig ist Adobe aber nur, dass immer mehr Spezialeffekte für Einsatzweck XY2299.JJD.221.8724.A vorhanden sind. Selbst ich habe so ein Zoom für einen Editor hinbekommenn. Es ist so grundlegend, dass es einen ständig bei allem was man tut hindert, schnell arbeiten zu können.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Chrizz

BeitragMo, Apr 20, 2009 18:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab keine Ahnung in welchen Bereich da gezoomt wird, da ich Photoshop nicht besitze. Aber alles andere als zum Mauscursor zu zoomen würde für mich persönlich gar keinen Sinn machen. Die Funktion scheint aber sowieso nicht so oft in PS genutzt zu werden, wenn sie nicht einmal voreingestellt ist.
Hab auf Youtube auch gesehen, dass es in PS möglich ist über Hotkeys und der Maus ein Fenster zu ziehen in das reingezoomt werden soll. Finde ich auch keine schlechte Variante.

Ich denke mal die unverschämten Preise von Adobe Produkten wie zum Beispiel Photoshop, Illustrator, Flash und After Effects sind einfach Ergebnisse dieser innovativen Ideen, die hinter diesen Programmen stecken. Früher waren die Funktionen dieser Programme einzigartig auf dem Markt, daher der hohe Preis. Mit der Zeit wurden natürlich ähnliche Programme entwickelt, mit teilweise gleichen Funktionen und niedrigerem Preis (wenn es überhaupt einen gibt). Doch solange es Leute gibt, die die teuren Programme kaufen gibt es doch aus der Sicht von Adobe auch keinen Grund die Preise zu senken. Wenn ich jedenfalls Unternehmer wäre würde ich's genauso machen.
Naja mittlerweile hat Adobe auch reagiert und die Preise gesenkt und auch abgespeckte Versionen ihrer Programme veröffentlicht, die auch zu einem vertretbaren Preis angeboten werden (PS Elements kostet 70€)

Man möge mir verzeihen, dass ich jetzt solange Offtopic gequatscht habe, aber ich finde es einfach sehr interessant die Meinung anderer zu solchen Themen zu erfahren. Wink

MfG Chrizz
 

hamztata

BeitragMo, Apr 20, 2009 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ALT+Mausrad=zoom zum mauszeiger hin.
Geht bei mir tadellos....

cosmigo hätt ich trotzdem gern....

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

BeitragMo, Apr 20, 2009 19:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eben. Also Photoshop hat schon seit längerem diese Funktion.
Dinge wie eigenen Workflow machen lässt sich in Photoshop doch auch einfach belegen. Da kann man sich alles so hinlegen wie man will.
Seit CS4 gehen schon eigene Bedienfelder für unterschiedliche Bereiche. Ich habe ein Bedienfeld für Foto-Design, eins für Grafik-Design und noch ein paar andere die jeweils die Buttons enthalten, die ich am meisten brauche. Wie z.B. bei Foto-Design der Gaußscher Weichzeichner oder so.
Auch die Scrollbalken sind einwandfrei.

Die Veränderung von Photoshop CS3 auf CS4 lieber hectic, hat einige Neuerungen gebracht. So gibt es nun erweiterte 3D Tools, Tabs für die einzelne Dokumente, das Bild lässt sich drehen ohne dabei die Pixel zu verändern, das Zoomen wurde verbessert, der Aufheller hat eine Generalüberholung bekommen und so weiter und so fort. Neuen Effekt fällt mir spontan nun überhaupt nicht ein.

Der Preis mag überteuert sein, doch möchte ich Photoshop gar nicht mehr hergeben. Auch wenn ich PhotoFiltre, Gimp und Paint.net schon ausprobierte.

MfG
Ironstorm
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium
 

hamztata

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mal offtopic....breitgrins....
jemand nen tut für pixeln zur hand, also so mit paar tips und tricks/wissenswertes?

Geeecko

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
https://www.blitzforum.de/scen...arch=pixel
....

AnniXa

BeitragMo, Apr 20, 2009 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich denke mal die unverschämten Preise von Adobe Produkten wie zum Beispiel Photoshop, Illustrator, Flash und After Effects sind einfach Ergebnisse dieser innovativen Ideen, die hinter diesen Programmen stecken.


Welche innovativen ideen wären das?


Zitat:
cosmigo hätt ich trotzdem gern....


http://www.shareit.com/product...encies=USD

Razz

Zitat:
Der Preis mag überteuert sein, doch möchte ich Photoshop gar nicht mehr hergeben. Auch wenn ich PhotoFiltre, Gimp und Paint.net schon ausprobierte.


das glaube ich dir, ich hatte das "glück" das ich nie soviel geld ausgeben wollte und mich daher an gimp und so gewohnt habe, und eigentlich nicht glaube das psp irgendwas kann das gimp oder paint.net nicht kann, nur kann es das vieleicht mit etwas komfortablerer bedienung.
lediglich für das Cosmigo ding muste ich dann doch bezahlen, da ich trotz langem durchsuchen des internets absolut keine alternative dazu gefunden habe, auser eben Dpaint, das aber mit seinem dos fenster unerträglich war.
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

Chrizz

BeitragMo, Apr 20, 2009 23:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
AnniXa hat Folgendes geschrieben:
Welche innovativen ideen wären das?

Adobe Illustrator war beispielsweise das erste Grafikprogramm das Bezier-Kurven eingesetzt hat und Adobe Flash hat einen Standard für Flash Animationen im Internet gesetzt, der bis heute bestand hat.

Aber das ist nicht das worauf ich ursprünglich hinaus wollte. Die meisten Programme die von Adobe vertrieben werden, wurden ursprünglich von anderen Firmen entwickelt und von Adobe aufgekauft, da bereits früh ersichtlich war welches Potential in diesen Programmen steckt. Der Vorteil all dieser Programme ist schließlich der riesige Funktionsumfang gepaart mit effizientem Arbeiten, und das ist es worauf es auf professioneller Ebene ankommt. Die effiziente Funktionalität ist für mich die größte Innovation. Dieses Prinzip haben meiner Meinung nach im Grafikbereich nur Adobe, Autodesk und Corel verstanden. Darum sind diese Firmen heute auch im 3d und 2d Bereich Marktführer. Wink

MfG Chrizz

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDi, Apr 21, 2009 0:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meiner Meinung nach hatte Corel DRAW viel früher mit Bezier-Kurven gearbeitet. Kann aber auch gut sein, dass ich mich hier täusche. Ich habe mir für Vektorillustrationen Corel DRAW 11 gekauft (mein Avatar ist ein kleiner Ausschnitt aus einem größerem Bild von), weil meine vorherige Corel DRAW 8 Version diese nur nervig beherschte. Nach dem Kauf musste ich feststellen, dass Corel DRAW 11 auch nicht besser war, sehr ärgerlich, da unnötig Geld ausgegeben. Später stellte ich fest, dass es eine freie Software für Vektorillustrationen gibt, welche sich ''Ink Scape'' nennt. Diese übertrift in ihrer Bediehnung alles was ich vorher gesehen hatte und steht auch noch frei zur Verfügung. Das selbe betrifft andere Programme wie PhotoFiltre, Gimp aber auch Open Office und Deep Burner, VLC etc... Der Grund dass ich auf freie Software umsteige ist natürlich die finanzielle Freiheit. Da ich kein Geld dafür bezahle, gebe ich mich auch relativ frei mit meinem Source wie der Draw3D und dem veröffentlichtem Code vom Dreamplayer. Meine art anderen wieder etwas zurück zu geben.

Adobe Photo Shop mag vielleicht für einige etwas besser sein als andere Produkte. Man muß allerdings auch dazu geben, dass durch die Marktstrategie von Adobe viele inovative Ideen und Firmen durch genau diese Marktstrategie kaputt gemacht werden. Das durchsetzen vom Flash-Player zum Beispiel. Nach den ersten Versionen hatten andere Entwickler besseres auf dem Markt gebracht. Aber sie hatten keine so gute Marketingabteilung, also setzt sich das durch, was besser finanziert wird und das ist hier der dämliche Flashplayer. Jetzt muß dieser auch noch Videos abspielen, obwohl es ein viel besseres (siehe DivX) gibt. Genauso auch mit dem PDF, was am Anfang noch wirklich gut war, aber in der heutigen Version nur noch Schrott ist. Adobe macht den Markt und echte Inovationen kaputt, auch wenn sie zur Zeit Marktführer sind. Ohne Adobe wären wir alle heute viel besser ausgestattet. Aus diesem Grund kann ich Adobe nichts abgewinnen, und da ist es mir auch egal wenn PS nun ein Filter/Effekt oder sonst was besonderes hat, was man einmal in 100 Jahren braucht und über leichte Umwege es auch anders lösen könnte.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

AnniXa

BeitragDi, Apr 21, 2009 1:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich Adobe auch nicht mag, und hectic da zustimmen muss.
Allein schon dieser Acobat reader,bzw das PDF format ist für mich der am meisten gehaste standart den es gibt, jede firma, jeder student, sogar staatliche behörden nutzen dieses format, für dinge wo es beispielweise auch html oder anderes genauso machen würden,
und deswegen muss ich mir diesen furchtbar langsamen, ressourcenfressenden, in der bedienung furchtbaren acrobat reader installieren, dann auch noch in der immer superaktuellsten version.

Genauso ist es auch mit dem flash player, bevor es youtube gab hab ich den verdammten player aus prinzip nichtmal installiert, mit einem nicht ganz so aktuellen system kann so eine flash seite schonmal den ganzen rechner in die knie zwingen, nur für ein paar animierte bildchen, einen rechner der sonst 3D grafiken mit hochauflösenden texturen in echtzeit berechnen kann, hochauflösende videos ansehen oder viele Gigabyte in sekunden kopiern kann.
Flash ist der hauptgrund warum man heute relativ viel leistung braucht zum internetsurfen, das hat wenig mit innovation zu tun.
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!
 

Zauberwürfel

BeitragDi, Apr 21, 2009 17:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
und deswegen muss ich mir diesen furchtbar langsamen, ressourcenfressenden, in der bedienung furchtbaren acrobat reader installieren, dann auch noch in der immer superaktuellsten version.


Ich habe den Foxit Reader, der ist schnell und tuts auch =)
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group