Frag Herrn Wolfram

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Garfield12

Betreff: Frag Herrn Wolfram

BeitragSa, Mai 16, 2009 10:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wolfram Alpha die neue Frage-Antwort Suchmaschine ist online!
Was haltet ihr davon?

http://www.golem.de/0905/67136.html

http://www.wolframalpha.com

Garfield12

mahe

BeitragSa, Mai 16, 2009 11:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nix.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

coolo

BeitragSa, Mai 16, 2009 11:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist ein billige Mischung aus einem schlechten CHatbot und einem billigen Wikipedia abklatsch...

Und mal ehrlich: Ists nicht schneller man gibt in Google ein paar Wörter ein klickt aufn Wikipedia Link und hat die Info?
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Xeres

Moderator

BeitragSa, Mai 16, 2009 12:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hat auf jeden Fall Potential. Wenn das Teil noch optimiert wird um Suchanfragen besser und schneller zu verarbeiten - momentan muss man sich mit der Formulierung noch ungewohnt viel Mühe geben.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Geeecko

BeitragSa, Mai 16, 2009 12:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde das Teil eigentlich ganz gut.

Coolo: Bevor du sagst es sei schlecht, versuch es mal nachzuprogrammieren Wink Wenn ich mich an deinen Chatbot erriner... (warst doch du, oder? wenn nicht sry Wink )... oho...

Man findet die Informationen in einer Tabelle und nicht wie bei Wikipedia in einem Text.
Und es ist noch alpha.
Wenn man über eure Projekte in einer Alpha-Version meckert, weint ihr sofort... Rolling Eyes

Ich finde es interessant und werde es denk ich mal auch nutzen.

Das mit der Formulierung wird sich sicherlich mit der Zeit noch ändern.

Edit:
Eine billige nachmache von Wikipedia? Ganz und gar nicht. Bei Wikipedia kann ich vllt nach einer Orange suchen, bekomme dann aber massenweise text, in dem die Infos versteckt sind. Ich verliere so viel zeit durch lesen. Dort bekomme ich die Informationen schön in einer Tabelle ohne unnötigen Scheiß.
....

The_Nici

BeitragSa, Mai 16, 2009 12:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist halt was neues, und die Blitzforum-Community ist halt dafür bekannt dass sie bei neuen sachen rumweint.

MfG

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Mai 16, 2009 13:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, wenn die Blitzforum-Community dafür bekannt ist, dann wird es wohl so sein.

Die Suchmaschine finde ich gar nicht so schlecht für Formeln und so. Ob ich nun aber diese Parallel zu Google nutzen werde? Erstmal sicherlich nicht.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

ozzi789

BeitragSa, Mai 16, 2009 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
The_Nici hat Folgendes geschrieben:
Ist halt was neues, und die Blitzforum-Community ist halt dafür bekannt dass sie bei neuen sachen rumweint.

ja hat was Wink
Muss wohl noch ein wenig ausreifen, ist aber ganz nett Smile
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Tobchen

BeitragSa, Mai 16, 2009 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meister Dieb: Ist doch egal, wie viel Mühe man in was investiert hat, wenn es am Ende Mist ist. coolo muss es nicht nachprogrammieren können, um negative Kritik äußern zu dürfen.

Die Community weint nicht bei Neuem rum. Hier verteidigt sogar gerade die Community was neues. Nur ZWEI haben hier ihre Meinung negativ geäußert.

http://en.wikipedia.org/wiki/Berlin
http://en.wikipedia.org/wiki/Earth
http://en.wikipedia.org/wiki/G...ilmography
Wow, die Wikipedia zeigt auch Sachen in Tabellen an.

http://www.wolframalpha.com/input/?i=kevin+smith
http://en.wikipedia.org/wiki/K...ilmography
Tobchen - die Welt von Tobi!

ComNik

BeitragSa, Mai 16, 2009 14:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das ist eine lustige sache!
ich werde natürlich weiterhin mit Google suchen, aber für einfache fragen...
... macht das schon spass!

Ich testete:
How old is Bill gates? - Antwort: 53 Years 6 Months 18 Days
What is the Surname of Einstein? - Antwort: Eine Seite mit Informationen zu Einstein.
Two and Two? - Antwort four

Aber sobald man mit fragen wie: "Where can I buy BlitzBasic?" kommt, gibt sie auf...

Na Ja is auf jeden Fall ne witzige Idee.
WIP: Vorx.Engine

Geeecko

BeitragSa, Mai 16, 2009 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist ja auch kein google.
Ließ nach wofür diese "Suchmaschine" ist, dann weißt du wieso er dir nicht sagt wo du BB kaufen kannst xD
....
 

DjDETE

BeitragSa, Mai 16, 2009 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ganz witzig aber auf die frage fand er komischerweise keine antwort:
Who made wolfram
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragSa, Mai 16, 2009 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist nicht schlecht grade für Mathe. Aber warum Rendern die alles in Bilder um es dann anzuzeigen Question
Und haben dann noch so einen dummen Plain-Text Button.

Naja an der Umsetztung hapert es noch ansonsten wenn es Läuft eine gute Erweiterung zu Google.

Wobei der Name hoffentlich auch noch Alpha ist !

mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Smily

BeitragMo, Mai 18, 2009 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieviel Quadrateinwohner hat eigentlich Deutschland?

Allgemein finde ich die spielerei mit einwohnerdaten ganz interessant.
Zum beispiel kann man sich auch den graphen für das entwicklung anzeigen, wieviel deutsche einwohner auf einen schweizer kommen Wink

http://www85.wolframalpha.com/...n+of+swiss
 

René Meyer

BeitragMo, Mai 18, 2009 17:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meister_Dieb hat Folgendes geschrieben:
Ließ nach wofür diese "Suchmaschine" ist, dann weißt du wieso er dir nicht sagt wo du BB kaufen kannst xD


Erklär mal. :)

"Im Gegensatz zu den derzeit führenden Online-Suchmaschinen, deren Aufgabenfeld das Finden von zur Suchanfrage adäquaten Websites ist, versucht Alpha Search eine inhaltliche Antwort auf die Suchanfrage zu finden."
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb

Smily

BeitragMo, Mai 18, 2009 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaub, wolframalpha wird hier missverstanden.

Es soll wohl nie konkurrenz zu google machen, sondern eine art alternative für ein paar spezielle fragen dienen.
Besonders wenn es um Fakten über geographie/mathematik/chemie/medizin geht, wird wolframalpha schon bald unschlagbar sein.

Aber für Alltagsprobleme - zum beispiel, wo ich bb kaufen kann, oder was ich bei einer speziellen fehlermeldung einer software tun muss - wird wolframalpha wahrscheinlich in nächste zeit die konventionellen suchmaschinen nicht schlagen können.

Also "Wolframalpha ist besser als google/wikipedia" ist genauso falsch wie "wolframalpha ist schrott".
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Starwar

BeitragMo, Mai 18, 2009 18:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
Man bekommt schonmal tolle Sachen, die Google/Wikipedia nicht bieten:
"germany population vs. usa population"
"banana"
"x*5=102-2"
"caffeine vs. aspirin"
Für spezielle Fragen, lange Auskünfte oder Quellen ist Google/Wikipedia natürlich besser, aber für Vergleiche und Mathe ist es schon brauchbar.
MFG

Geeecko

BeitragMo, Mai 18, 2009 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@René:
Smily hat genau das geschr. was ich sagen wollte Wink
....

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragMo, Mai 18, 2009 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist wirklich eine interessante Seite. Und was ich auch toll finde ist, dass es da ein Programm für das iPhone gibt.
Nun ist es viel einfacher im Physikunterricht Konstanten nachzuschlagen. Mr. Green
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Nicdel

BeitragMo, Mai 18, 2009 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei "banana" sollte noch ein Bild kommen, dann wär's perfekt... Smile
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group