Sound-Loop Programm
Übersicht

![]() |
juse4proBetreff: Sound-Loop Programm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich habe eine Sounddatei hier zu liegen, welche ich als Loop-Sound verwenden möchte, aber das Ende und der Anfang passen nicht gut zusammen, und man merkt bei einem Abspielen, dass es kein flüssiger Loop-Sound ist. Nun meine Frage: Gibt es ein Programm, welches mir den Sound so verändert, dass sich das wieder "flüssig" an hört. Sowas wie bei GIMP die "Nahtlos-Machen"-Funktion, nur eben für Sounds. Gruß, Mortus |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
n-Halbleiter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für diesen Zweck speziell kenne Ich kein Programm, aber du könntest ja zum Beispiel mit Power Sound Editor (für Windows) deine Datei öffnen und dann so "beschneiden", dass es passt. Das Problem bei der Free-Version ist hier leider, dass sie nur .wav-Dateien abspeichern kann. | ||
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit Ploing! Blog "Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
da geht ja leider kostbarer Atmosphärensound verloren, geht das nicht ohne was "weg"zuschneiden? | ||
Portfolio |LinkedIn |XING |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Höchstens die Stelle leiser machen, dass es zum Rest passt. Als Alternativ-Programm würde ich das kostenlose Audacity vorschlagen. | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
Janos McKennitt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es kommt drauf an. Was ist es für ein Loop? Ein Rhythmus oder einfach ein unrhythmischer Sound? Je nachdem kann dies nämlich eine andere herangehensweise erfordern. Wenn Rhythmik vorhanden ist, kannst Du durch beschneiden den Groove zerstören.
Ansonsten würde ich mal zu einem Croassfade raten. Der Loop sollte minimal ausgeblendet und als neuer Loop gleichzeitig eingeblendet werden. |
||
Film- und Gamemusik:
www.sebastian-schell.de |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal eine andere Frage: Wo hast du den Loop her? War er da bereits als "nahtlos" Loop gekennzeichnet? Eventuell ist es nämlich nicht ganz "nahtlos", weil du den Loop als MP3 hast; MP3 kann man nicht nahtlos wiedergeben in einem normalen Player, da es beim starten einer MP3 eine extrem minimale Verzögerung gibt meiner Erfahrung nach. Aus diesem Grund verwende ich für nahtlos-Loops (für Computerspielmusik z.B.) immer OGG-Vorbis Codec.
Vermutlich musst du dann aber nochmal die Datei in z.B. dem genannten Programm Audacity laden, diese klitze kleine Verzögerung raus schneiden und als OGG speichern. Weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte. Notfalls lad das Ding mal hoch, dann guck ich mir das mal an. ![]() Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es ist ein unrhytmischer Wav sound, von mir selbst erstellt, mit fl studio 8 (producer edition)
und an Tag: Danke für die info, da hast du nen kumpel sehr weitergeholfen, er hat alles versucht ein mp3 loop, abzuspielen, mit wenig erfolg ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Freut mich.
Anbei noch eine Anmerkung: FL Studio hat die Renderfunktion, dass sich ei nmöglicher Ausklang mit dem Anfang so überlappt, dass die Audiotdatei loopbar ist. Nennt sich in den Renderoptionen "Wrap remainder". Ich rendere so immer als Wave aus und konvertiere dann in GoldWave zur Ogg um. Damit lässt sich zum Schluss die Datei in z.B. Spielen oder Internetseite nproblem los loopen. ![]() |
||
Tagirijus.de |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja das habe ich schon eingestellt: Warb remainder | ||
Portfolio |LinkedIn |XING |
mkorth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich verwende meine erzeugten loops als mp3 im Programm...
aktuelles Projekt wo ich das nutze ist: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=31767 Hier habe ich momentan 4 kleine sequenzen, welche untereinander kompatibel sind. Diese wurden per keyboad und sequenzer eingespielt, loopzeitpunkt halt merken aus m sequenzer, als wav gespeichert, passend geschnitten und in mp3 256kbit stereo gewandelt. Ich höre da kein Problem..... Gruß, mkorth |
||
mkorth.spacequadrat.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group